1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 2, 2019 at 19:47
    • #10,161

    Passt ein PX Front Gepäckträger an eine PK? Und was darf so ein Teil kosten ?

    Foto folgt :)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 2, 2019 at 20:11
    • #10,162

    Ja, 30 Eur ;)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 2, 2019 at 20:30
    • #10,163

    Super :hurra:! Danke dir, habe 35,_€ inkl. Versand gerade dafür bezahlt :).

    :-2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • March 2, 2019 at 21:33
    • #10,164

    Menzinger

    Hallo Florian, ja das hilft mir sehr!!

    Danke und Grüße

    Tom

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • March 6, 2019 at 17:34
    • #10,165

    Arrgh, bei der Krümmermontage ist mir eine Unterlegscheibe hinter die (montierte) Bremsankerplatte gefallen. Leider bekomme ich sie überhaupt nicht wieder dort raus - ich sehe sie ja noch nicht mal.

    Muß ich mir da Sorgen machen bzw. kann sich das Teil dort irgendwie verkanten?

    Ich würde nämlich gerne auf eine (erneute) Demontage der Bremsankerplatte verzichten...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2019 at 17:35
    • #10,166

    Magnet ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,736
    Punkte
    20,741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 6, 2019 at 17:44
    • #10,167
    Zitat von CARDOC2001

    Magnet ???

    Kleiner Neodym an Schraubendreherspitze und erledigt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • March 6, 2019 at 18:14
    • #10,168
    Zitat von Menzinger

    Kleiner Neodym an Schraubendreherspitze und erledigt.

    Hatte ich auch schon dran gedacht, aber ist da wirklich nichts anderes metallenes, an dem der Magnet festhaften könnte? Nicht dass ein weiteres Problem dazu kommt...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 6, 2019 at 18:17
    • #10,169

    Lass die Scheibe da, wo sie ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,736
    Punkte
    20,741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 6, 2019 at 18:23
    • #10,170
    Zitat von humppabrother

    Hatte ich auch schon dran gedacht, aber ist da wirklich nichts anderes metallenes, an dem der Magnet festhaften könnte? Nicht dass ein weiteres Problem dazu kommt...

    Normal nicht. Aber Volker PKXL2 hat natürlich nicht unrecht, passieren wird Dir da nix.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,736
    Punkte
    20,741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 6, 2019 at 18:29
    • #10,171

    Damit behelfe ich mir normal: kleiner Neodym-Magnet auf der Spitze eines Schraubendrehers, hilft auch bei Halbmondkeilen vom Primär, die sich ins Gehäuse verabschieden rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 6, 2019 at 18:32
    • #10,172

    Hab mir für solche Fälle extra ein Set bestehend aus einem kleinen Spiegel auf nen Teleskopstab, ähnlich eines Zahnarzt-Spiegel, flexiblen Greifer und Magnet auf einem Teleskopstab besorgt. Hat bei Action 3 Euronen gekostet.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2019 at 18:45
    • #10,173
    Zitat von Menzinger

    Damit behelfe ich mir normal: kleiner Neodym-Magnet auf der Spitze eines Schraubendrehers, hilft auch bei Halbmondkeilen vom Primär, die sich ins Gehäuse verabschieden rotwerd-)

    Bis der Magnet im Getriebe bleibt , dann lieber ein richtigen Magnetstab !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • March 6, 2019 at 20:14
    • #10,174

    Wenn ich bei einem frisch revidierten Motor einen Testlauf am Ständer machen will, muss ich dann schon Getriebeöl einfüllen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2019 at 20:24
    • #10,175
    Zitat von carlchris

    Wenn ich bei einem frisch revidierten Motor einen Testlauf am Ständer machen will, muss ich dann schon Getriebeöl einfüllen?

    Ist doch wohl nicht ernst gemeint die Frage oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • March 6, 2019 at 23:30
    • #10,176
    Zitat von CARDOC2001

    Ist doch wohl nicht ernst gemeint die Frage oder ?

    doch schon sehr eigentlich

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 6, 2019 at 23:41
    • #10,177

    Was passiert im Getriebe wenn sich die Kurbelwelle dreht? Was braucht eine Nasskupplung, um nass zu sein? Weitere Fragen?

    Mach da Öl rein!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 6, 2019 at 23:43
    • #10,178

    Was meinst du denn, was das Öl im Getriebe so macht? Da einfach nur so rumliegen und warten, das Ritzel mit Öl zu benetzen, wenn die Zacken dann mal vorbeikommen...

    Überlege mal ganz genau, was da so alles passiert, wenn der Motor läuft...

    Siehste... bist ganz alleine drauf gekommen... lebehoch-)

    :-2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2019 at 23:46
    • #10,179

    oh Herr schmeiß Hirn vom Himmel !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 7, 2019 at 08:59
    • #10,180
    Zitat von carlchris

    Wenn ich bei einem frisch revidierten Motor einen Testlauf am Ständer machen will, muss ich dann schon Getriebeöl einfüllen?

    Ja, da das Öl nicht nur fürs Getriebe ist sondern

    Zitat von lelox

    Was braucht eine Nasskupplung, um nass zu sein?

    Deshalb solltest du sogar die Kupplungslamellen vor dem Einbau in Öl einlegen. Ansonsten hast du ständigen Kraftschluß. Und die Wellen drehen, während des Testlaufs, ungeölt vor sich hin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™