Filzring einmal neu, der ist kaputt.
Besorge gleich ein Dichtung für den Ansaugstutzen mit.
Filzring einmal neu, der ist kaputt.
Besorge gleich ein Dichtung für den Ansaugstutzen mit.
Anneau du Rhin?
Orux habe ich auf Android. Da kann man Karten auf das Telefon laden und offline navigieren, ist aber kein Navi das einen lotst. Deswegen der Umweg über Kurviger. Dort wird übrigens Scenic für IOS empfohlen.
kurviger.de
Strecke planen und als gpx Track exportieren, aufs Handy packen und mit z. B. orux verwenden.
Meine Geschichte mit den Papieren hat auch einen wahren Hintergrund. Eine Gruppe von Fuffifahrern hat im Sarntal am Straßenrand pausiert. Die Herren mit den schwarzen Autos haben zwei Fahrzeuge wegen der Papiere stillgelegt und ließen nicht mit sich reden.
Irgendwo hier im Forum gibt es dazu ein etwas angegrautes Thema.
Block geplant wegen Überströmern?
Möglich ist das. Die Anamnese mit Zylinder ziehen oder zumindest Kopf abnehmen könnte die Ferndiagnose vereinfachen.
Gibt es den Doppelansauger für 3 Lochstutzen?
Die Sperrklinke muss aber nach oben bewegt werden um aus dem Eingriff an der Klappe zu kommen.
Wenn man die Klappe wegbiegt kommt Druck auf das System und die Klinke lässt sich schwerer bewegen. Klappe biegen und ein Holzstück in den Spalt klemmen, dann hat man beide Hände frei. Mit einer Schwanenhalslampe kann man Licht in die Angelegenheit bringen. Langen Schraubenzieher von möglichst weit unten ansetzen und auf das Griffende klopfen.
Die Klappe aufbiegen und mit einem ausreichend langem Gegenstand (Schraubenzieher z. B.) die Sperrklinke wegdrücken.
Die Sperrklinke ist ein Gussteil und bei mir mal gebrochen und ließ sich dann nicht mehr per Schlüsseldruck über das Zündschloß entriegeln.
Dann hatte sich mal die Achse der Sperrklinke aus einem ihrer Lager verflüchtigt, da ging die Klappe auch nicht mehr auf. Verkleben hat geholfen.
Mein 75er fuhr auch 70 km/h - laut Tacho.
Nach GPS waren das ca. 60 km/h.
Ohne die Bremstrommel ist das nicht dicht und Ölverlust vorprogrammiert.
Sachgebietsleiter hier wollte bei Fuffizulassung auf HU bestehen, er wurde dann vom Regierungspräsidium "gebeten" das sein zu lassen.
Romina Power als Schnitte ist lange her.
Das vermutliche Problem sehe ich da in der vermutlich fehlenden "Zulassung" einer V50S in der DDR und somit der amtlichen Vorschriftsbestätigung einer DDR-Behörde.
Gab es also eine V50S in der DDR? Gab es die V50S im Genexkatalog?
Wer probiert das mit den heutigen BRD-Behörden?
Wer sponsort mir eine V50S damit ich den Sachgebietsleiter KFZ-Zulassung auf dem hiesigen Amt mal wieder nerven kann?
Viele Fragen und Vermutungen. Man sollte es versuchen, denn die für die meisten Zulassungsstellen exotische Zulassung einer 50er letztlich auch klappt.
Oder kurz: sachich doch.
Rotter Rahmen ist vielleicht auch für die ESC noch interessant.
Sollte da nicht eigentlich ein Kabel durch?
1 Liter Benzin für 64 Pfennige. Das ist lange her.