1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Rost-Einschätzung vor Restauration PK50S

    • lelox
    • May 1, 2018 at 21:25

    Den Dämpfer kann man einfach zerlegen. Die Schraube ab und auseinander ziehen.

    Ich würde abblätternden Gammel entfernen, rostige Stellen konservieren und untenrum z. B. Elaskon Aero 46 draufmachen.

  • Vergasereinstellung PK 50 Teil 2

    • lelox
    • May 1, 2018 at 21:03

    Meine Erfahrung mit verstopfter Nebendüse ist, daß mit weniger als Gasgriff viertelauf der Motor nicht läuft.

  • Vergasereinstellung PK50 (V5 N1T)

    • lelox
    • May 1, 2018 at 18:20
    Zitat von biz

    Dann ist am Vergaser eine Flügelmutter aus Kunststoff mit einer Feder gegen das Vergasergehäuse. Ist das die Stellschraube für das Leerlaufgemisch?

    Ja.

  • Das GROSSE Bilderrätsel zum Feiertag...

    • lelox
    • May 1, 2018 at 16:00

    Könnte von Hercules sein.

  • Vespa Pk 50 Xl Rush Farbnummer

    • lelox
    • April 30, 2018 at 23:53

    Und wenn das nicht als Anthrazit läuft, sondern z. B. als schwarz-grau?

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • lelox
    • April 30, 2018 at 18:47

    THW-Farbe.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • April 29, 2018 at 23:57

    Das Blaumetallik gab es für die XL2 nur 93 in der BRD, ist also eher rar hierzulande. Mir ist kürzlich eine Bastelbude von Roller zugelaufen und die ist eigentlich so blau, aber grün angemalt, deshalb das Interesse.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • April 29, 2018 at 23:04

    Wenn die Radmuttern 10 Jahre nicht angerührt wurden, dürfte auch ein neuer Reifen fällig sein.

    Ist die Farbe des Rollers blu met 118?

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 26, 2018 at 21:41

    Man nehme das Ersatzrad als Stütze und mit dem Piaggiowerkzeug, das neben dem Zündkerzenschlüssel auch zwei 13er beinhaltet, geht das durchaus mal eben so.

    Unterwegs einen Platten beheben zu können schadet nicht. Radwechsel ist nun wirklich keine Mondforschung.

    Aufgrund Ablenkung hat seb.d. mittlerweile Ähnliches berichtet.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 26, 2018 at 21:16

    Die drei Dinge sind nicht nötig für einen Radwechsel.

    Die Spiegelschraube mit Rostlöser fluten sagt meine Glaskugel.

    Geht es um das Plastikspiegeldings mit der Inbusschraube?

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 26, 2018 at 19:50

    Nein, das Ding ist ein Schmutzsammler.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 26, 2018 at 12:25

    Ist halt staubig unter der Backe und deshalb ist die Warnweste auch in der Tüte.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 26, 2018 at 12:17

    Ersatzrad:

    Halter in der tieferen Felgenhälfte ist richtig, anders funktioniert das auch nicht.

    Halter mit Rad so an das Blech am Roller schrauben, daß das Ventil nach innen zeigt.

    Ist doof weil man nicht mal eben den Reifendruck prüfen kann.

    Hier mal provisorisch mit einer Schraube M8 X 15 befestigt.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 25, 2018 at 22:52

    Ich meine das runde Teil.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • lelox
    • April 25, 2018 at 22:38

    Ersatzradhalter vorhanden?

  • Kaufberatung 50n special

    • lelox
    • April 24, 2018 at 20:11

    Du kannst die Historie der Vespa belegen. Originalpapiere zu haben ist gut.

    Den Italienern scheint es übrigens ganz recht zu sein, wenn der Export des Rollers auch den Behörden bekannt ist.

  • Kaufberatung 50n special

    • lelox
    • April 24, 2018 at 19:51

    ABE ja natürlich.

  • Kaufberatung 50n special

    • lelox
    • April 23, 2018 at 23:40

    Tacho muss und deshalb auch die ganze Mechanik, die dazu gehört.

  • Nach Vollgasfahrt wird Standgas nicht mehr gehalten

    • lelox
    • April 22, 2018 at 19:19

    Die Drehschieberdichtfläche sieht nicht besonders riefig aus und Öltest wurde bestanden. Wie tief sind die Riefen?

  • Anrollern Freiburg 21. April

    • lelox
    • April 21, 2018 at 22:18

    War eine schöne Runde durch Kaiserstuhl und Vogesen. Basel war auch vertreten, sowie ein paar "Lütschenbacher", persönlicher Held war der Fahrer einer LU mit originalen 4,5 PS aus Achern, der knapp 300 km gerissen haben dürfte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™