1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • lelox
    • August 6, 2014 at 23:00
    Zitat von Gaucho49

    [...]
    ich möchte sie eigentlich so original belassen wie es nur geht. den farbe ist persönlich nicht mein geschmack, aber ich hoffe durchs polieren wird sie um einiges schöner aussehen. hauptsache die aufkleber kommen erstmal ab <x
    [...]


    bei technischen änderungen kann man rückbauen wenn man die originalen teile noch hat. wenn der originale lack weg ist ist er weg. einer nicht mehr ladenneuen vespa darf man ihr alter ansehen.
    ansonsten siehe vorschreiber. papiere klarmachen und zylinder ziehen.

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • lelox
    • August 6, 2014 at 20:56

    Ich würde da auch mal die Dichtung an der Bremsankerplatte z. B. verdächtigen sowie Sonstiges was kupplungsseitig so dichtet.

  • PK80: Kerzenbild bleibt weiß-grau

    • lelox
    • August 5, 2014 at 00:06

    Die Leerlaufgemischschraube kann man nicht so pauschal optimieren. Spiele mal mit der LGS und stelle fest, wo die Leerlaufdrehzahl am höchsten ist. Von da aus in Richtung fett drehen bis die Drehzahl etwas sinkt, dann passt das.
    Welche Drehzahl/Last liegt denn dem Kerzenbild zugrunde?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • lelox
    • August 4, 2014 at 23:30

    Beim Pinasco bin ich bei 85/45 gelandet, aber jeder Motor ist anders.
    Nochmal zum Filzring: die neuen Reproansaugstutzen sind für O-Ring ausgelegt und somit lässt sich der Filzvergaser nicht so richtig weit genug drauf stecken. Ein originaler ASS von Piaggio für die 125er hat den Anschlag um die Filzringstärke tiefer gesetzt.

  • Leerlaufdrehzahl: Finde keine passende Einstellung

    • lelox
    • August 3, 2014 at 22:53

    Ist der Vergaser jetzt mal auseinander gewesen und gesäubert worden?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • lelox
    • August 3, 2014 at 00:13

    HD 85 und 18° ist eine gute Basis. Für die klassische Abdüserei darf die HD auch größer ausfallen.
    Schau mal nach der ND, ich hatte im 19er SHB eine 42er bei Lieferung. Eine 45er minderte ein Vortriebsloch bei ca. 4500 rpm.
    Ist da ein Filzring im Spiel?

  • V50 R zieht nicht mehr und kuppelt nicht mehr richtig aus

    • lelox
    • July 31, 2014 at 23:07

    Da muss Bewegung drin sein. Entweder der Motor läuft oder der Roller wird bewegt. Es reicht das Hinterrad ein wenig zu drehen.

  • Probleme beim Schaltzugwechsel und bei der Tachowelle PK 50 XL2

    • lelox
    • July 31, 2014 at 18:33

    Rausstochern mit dem Rest vom Zug oder einem Nagel z. B.

  • Probleme beim Schaltzugwechsel und bei der Tachowelle PK 50 XL2

    • lelox
    • July 31, 2014 at 18:07

    Wenn da noch ein Stück Zug drinsteckt, kommt der Nippel nicht. Der ist einfach in das Loch gesteckt, dann kommt der Zug durch, der dann verschraubt wird. Das goldene Ding kommt zwischen Schraube und Zug damit die Schraube den Zug nicht durch Drehung schwächt sondern ihn sauber klemmt.

  • Vespa 50 N Special 1980 Vergaser Frage

    • lelox
    • July 30, 2014 at 19:56

    Gemisch auf dem Blech ist nicht schlimm. Da ist Öl drin, das einerseits als eine Art Rostschutz betrachtet werden kann andererseits aber als Klebstoff für Dreck.
    Blowback ist bei der Vespa wie Urin bei Hunden. Sie markiert ihr Revier.
    Die Gassäule im Ansaugtrakt pulsiert und wird dabei durch den Vergaser in den Luftfilter gedrückt. So ganz grob.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • lelox
    • July 22, 2014 at 00:23

    18° normalerweise.
    Ob die fräserei das ändert?

  • Probleme beim Umbau einer V50 zu Polini 130ccm, Steuerzeiten Bewertung

    • lelox
    • July 21, 2014 at 21:58

    ASS ab und etwas Öl in die Öffnung kippen. Drehschieber sollte dabei natürlich geschlossen sein. Wenn das Öl langsam versickert, ist das i. O.

  • 50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

    • lelox
    • July 21, 2014 at 21:42

    Wenn Du den Motor absenkst, achte auf den Ansaugstutzen.
    Bei der Suche nach dem Funken den Kerzenstecker nur mit Isolierschicht an der Hand anpacken.

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • lelox
    • July 17, 2014 at 23:42

    Bei der XL2 muss nur der Knopf aussen ab, dann kann man den Tank samt Stange rausnehmen. Beim Einbau muss nur die Stange während des Tankeinsetzens durch das Loch gefummelt werden. Knopf wieder drauf, fertig.

  • Starke Rauchentwicklung nach Vollgasfahrt

    • lelox
    • July 17, 2014 at 23:12

    Was bedeutet abrupt stoppen müssen?

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • lelox
    • July 17, 2014 at 22:43

    Hakelei am Benzinhahn hatte ich auch wegen des Splintes, der sich gelockert hatte und am Tank anstand.
    Seit 11 Jahren tut ein Draht seinen Dienst an der Stelle und wenn der Tank ausgebaut werden muss bleibt die Drehstange am Hahn.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • July 16, 2014 at 23:56

    Mit der Schraube etwas spielen. Zu weit raus lässt die Drehzahl sinken, ebenso zu weit rein.
    Rausfinden wo die Drehzahl am höchsten ist und dann die Schraube auf mager drehen bis die Drehzahl sinkt und dann wieder etwas fetter stellen.

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • lelox
    • July 16, 2014 at 17:53

    Hahn mit Reservestellung in der Schalt XL2 gäbe mir zu denken.

  • Hauptdüse bei 50 l

    • lelox
    • July 12, 2014 at 23:48

    Vergaser raus, Deckel von Schwimmerkammer entfernen, die HD ist dann zugänglich.

  • Vespa in Werkstatt / springt plötzlich nicht mehr an, Werkstatt ratlos

    • lelox
    • July 11, 2014 at 19:24

    Der Auspuff hat zuviel gesoffen und geraucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™