Beiträge von wickelschlange
-
-
Ich weiß mitlerweile auch wo mein lieber Motor Falschluft gezogen hat....
Sowas untüpisches.
Mein Ansaugstutzen war unten an der Schweißnaht gerissen! Aber nicht sichtbar, hab ich erst feststellen koennen als ich in den ansaugstutzen gepustet habe und unten am Ansaugstutzen Blasen kamen vom Bremsenreiniger.
Aufjedenfall hab ich den Ansaugstutzen heute neu geschweißt und Morgen wird der Motor eingebaut.
Dann bin ich endlich fertig -
Über ein Kaltes Pils
-
hollywood am meer
-
Wo genau? gibtsn thread dazu? waer gerne dabei!
-
So so so so so so....
eigentlich bin ich fertig...
Es muss nurnoch der Motor eingehangen werden und die zuege das wars.
Allerdings zieht der Motor irgentwo hart Falschluft, werd aber morgen rauskriegen wo (hoffentlich nicht am simmerring :x ) und dann ist die Vespa fahrbereit!!!! juhu.
am 14.3 ist Praktische Prüfung für den Fuehrerscheinalso Daumen drücken!
Peace -
Also ich kann dazu sagen das ich mit DR mehr als zufrieden bin, hab auch den 73cc drin und bin deutlich zufriedener als damals mit dem Polini!
-
haette auch gerne einen
-
Aufreger der Woche:
Ich hatte gestern meine Theorieprüfung für Auto, natürlich mit dem hintergedanken dann endlich meine Vespa fahren zu können.
Haette ich meine Prüfung bestanden haette ich Montag meine Praxiprüfung gehabt und dann haette ich Montag auch endlich meine Vespa fahren koennen aber NEIN.
Haette ich meine Theorieprüfung nicht bestanden weil ich zuviele Punkte gehabt haette, kla dann waers aergerlich aber nicht so aergerlich wie der eigentliche Grund warum ich nicht bestanden habe und der ist:
Ich saß also vor dem Computer des TÜV's und war grade bei Aufgabe 27 als mich ein ung 20Jähriger ansprach der seinen 25cc Führerschein machte (20 UND MACHT NEN 25cc Führerschein)???????????? naja aufjedenfall sagte ich ihm sehr nett das er bitte ruhig sein mag weil ich echt ziehmlich nervoes war.
Aufeinmal stand der nette TÜVPrüfer auf ging auf mich zu und meinte das es ein klarer Regelverstoß sei in der Prüfung zu Reden und das ich bitte den Raum verlassen sollte und in 2 Woche wieder kommen koennen....Könnte immernoch vor Wut zerplatzen
-
Ja....
Vespa kommt vom Lackierer der den Stoßdämpfer ausgebaut hat, und schon hat man den Salat wenn man nicht alles selber macht...
Am hinteren Stoßdämpfer fehlt mir eine Mutter, und zwar diese die als letztes von oben drauf unter der Sitzbank.
Ich hab gemessen das dass eine M8,5 mit 1,25 gewinde sein soll?
Ist das richtig? M8,5?
Wenn mir da jemand helfen könnte wäre optimal! Ich hab eine Vespa PK50XL (1) und alles fertig restauriert nur das Teil fehlt zu fahrfreude....
Danke schonmal -
1Tag,3Freunde,1Kasten Bier und siehe da:
PS: ich weiß nicht warum, aber 2 Bilder sind verdreht obwohl die bei mir auf dem Computer richtig herum angezeigt werden.
-
Lackierarbeiten sind fertig, jetzt kommt der zusammenbau!!
-
-
Wie stell ich das denn ein? Bin absoluter anfaengee.
-
Ja wie das Thema schon sagt, geht mein Neutraler Gang bei meiner Pk50 Xl teilweise nur echt schwer rein!
Der rest lässt sich Problemlos schalten!
Woran kann das liegen? -
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich würde gerne meinen Gepäckträger verkaufen der hinten auf meine Vespa Pk50Xl drauf war.
Ich glaube neue kosten die Dinger so Rund 50€
Ich würde meinen für 15€ abgeben + Versand.
Fotos folgen.
Viele Grüße und beim Interesse bitte PN. -
Hallo liebe Gemeinde.
Ich suche jemanden der mir beim zusammenbau meiner Vespa Pk50XL hilft.
Ich habe den Rahmen und alle Teile bereits zum Lackierer gegeben und wenn die Sachen wieder da sind muss halt alles wieder zusammen!
Vor der Arbeit hab ich Panische Angst weil ich mich Motortechnisch damit eigentlich top auskenne aber mit den ganzen Zügen und der Elektrik naja da bin ich eher der Unerfahrene!
Ich würde mich Wahnsinnig darüber freuen wenn sich jemand im Raum NRW (ich selbst komme aus Oberhausen und hier steht auch meine Vespa) finden lassen würde der mir dabei hilft auch gerne gegen eine kleine Belohnung oder ein Tauschgeschäft.
Wie gesagt alle Teile sind da und auch dann Top in schuss, nur brauch ich jemanden der sich damit schon etwas besser auskennt.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Mfg Luis. -
So...
Meine Vespa kommt nun diese Woche zum Lackierer!
Das ist ja was schönes! Aber ich hab allerdings ziehmlichen bammel vorm wieder zusammenbau!
hat da jemand tipps für mich?
Mfg -
Die ersten Anfänge sind gemacht.
-
So ein kleines neues Update:
Ich habe heute Angefangen meine Vespa komplett zu demontieren!
Naechste Woche Sonntag kommen die Demontierten Teile sprich Rahmen etc. zum Lackierer (hab nen guten gefunden & günstigen gefunden)
Wenn alles demontiert ist hol ich noch fuer die außenteile neue Schrauben etc.
Dann koennen die Chromleisten endlich drüber und die Fußleisten die ich mir besorgt habe!
Fotos vom der Demontage kommen natürlich noch
Peace