1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mika4real

Beiträge von mika4real

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 28, 2014 at 23:13

    bin meinen mit knapp über 1,0mm gefahren, ohne das mir was negatives aufgefallen ist. Bisschen mehr wäre mir lieber aber hatte nur 0,5er Kopfdichtung liegen, müsste mir mal ne dünnere basteln. Leider ist mein Kulu Siri am Sack und einen M1X hab ich auch noch günstig geschossen, da ist die Motivation natürlich gesunken.
    Will den Siri aber noch machen und zumindest ne Kurve mit S-Box und GSF DYNo aufnehmen, damit ich das Projekt für mich als abgeschlossen betrachten kann. Den Nordspeed musste ich leider wieder abgeben.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 17, 2014 at 22:10

    polieren kann im schlimmsten Fall kontraproduktiv sein, alles bisschen mit Schleifröllchen schön machen und fertig

    EDIT: viel Wichtiger ist das am Ende Steuerzeiten und Auspuff zusammenpassen, da holst du die Leistung

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 16, 2014 at 20:47

    ja genau, ich glaub das macht Sinn

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 15, 2014 at 18:46
    Zitat von BenniHu

    mit dem ds-motörchen werd ich die 20ps zwar nicht knacken können, will aber dennoch mein bestes geben um an euch drann zu bleiben...

    hoffe es ist in ordnung wenn ich deinen fred benutze und meine arbeiten hier auch posten darf :thumbup:
    ist das so okay was ich mache? hab zwar mal gelesen dass die überströmerwinkel nicht angetastet werden sollen, aber als der fräser erst mal im guss war, wollt ich nicht mehr aufhören... mehr mehr 8o

    mir wurde gesagt das die kanaltrenner rund gehören, hatte ich bei meinem nach den fotos auch noch geändert

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • March 30, 2014 at 23:45

    komme ja vom Langhub 166er Drehschieber, leider ist dann der Block an der Nebenwelleaufnahme gerissen :+1 hab dann diesen Ersatzmotor bekommen mit nem gut erhaltenen 139er. Iwie lief der 166er nie so wie ich es gern gehabt hätte und war mittlerweile schon reichlich ausgelutscht, sicher zum Teil auch weil es mein erster Vespa Motoraufbau war. Wollte dann mal Membran testen und schauen was beim 139er geht. Wenn der in' Arsch geht, brauch ich ja nur Welle, Zylinder und Kuluritzel tauschen, dann hab ich wieder nen 166er.

    Und ja der 139er zieht die 200er Primär, sogar mit SIP EVO auch wenns untenrum natürlich zäh ist. Das ging mit S-Box besser. Tacho geht leider nicht, aber laut Autotacho 110km/h was gut 7500U/min sind läuft der locker. Denke das grosse Kurbelgehäusevolumen, die niedrigen Steuerzeiten, ne Quetsche von 1,00mm und die Vespatronic helfen ihm dabei.

    Will jetzt noch mal schauen ob Auspuffmässig was zwischen Box und Evo zu finden ist, was nicht all zu sehr lärmt. Die Membran konnte ich dank Schlauch zum Rahmen und Filter unterm Tank zum flüstern bringen.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • March 30, 2014 at 21:11
    Zitat von BenniHu

    Sehr schöne Bilder und gute Arbeit mika !
    Die überströmer kommen sehr fett :thumbup:
    Stay tuned...

    Eddi: wie viel unterlegt ihr um auf eure Steuerzeiten zu kommen?
    Meine Fräser sind gestern gekommen und ich brauch dringend Infos zum "copy and pasten" denn am 1.4. will ich ja anrollern :-6 :hurra:

    ah, das edit gar nicht gesehen. Meine Steuerzeiten waren mit 32° Vorauslass aus dem Karton schon recht sportlich, hab deswegen den Auslass nicht höher sondern nur trapezförmig auf 67% Breite gefräst und nach hinten ausgeräumt. Hab effektiv nur 0,3mm höher gelegt den Zylinder mit 0,5er Fusdichtung anstatt der original 0,2er. Hab jetzt also 119/182,5.
    Wollte nicht so hoch mit den Steuerzeiten um die Drehzahlen unter 9000U/min zu halten und hab dafür mit 23/65 recht lang übersetzt, um Kilometer auf der Landstrasse reissen zu können.

    Generell hab ich im Verdacht, daß der 139er keine Steuerzeiten von 130/190 braucht wie die 177er. Eventuell hängt das mit dem extrem kurzhubigen Verhältnis , mit dem kleinen Hub von nur 48mm zusammen.

    Hab heute mal leihweise einen SIP Evo (gleich Performance/Scorpion) gefahren, gefiel mir auch ganz gut auf meinem Motor für die Landstrasse. Für die Stadt isses nix, da macht sich der Verlust untenrum zu stark bemerkbar. Allerdings ist er mit zu laut für den Alltag.

    @MBT/T4:
    schöne Welle, ich bin auf das Ergebnis gespannt

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • March 25, 2014 at 19:59
    Zitat von MBT / T4

    Werd mir nen Ludwig & Scherer zulegen, der baut grad was ... soll zwar für Quattrini,Parmakit & Co sein,probier aber trotzdem mal damit

    gibts da nähere Infos zu?

    und welche Nenndrehzahl strebst du an?

    bin grad was ähnliches am Bauen, aber mit kürzeren Steuerzeiten und länger übersetzt für Touren. Suche noch einen passenden Auspuff, momentan mit sBox wirds mir zu warm, trotz HD140 im pwk28  :thumbdown:

    EDIT: so siehts bei mir aus
    EDIT2: tschuldigung wenn ich das Topic einfach so gekapert habe, bin hier mit den Gepflogenheiten noch nicht bewandert :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™