Denke beim Einbau daran, dass du die Kupplungsscheiben vorher gut mit Öl benetzt.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
So, die Revolver Clutch ist verbaut und hält bisher, was versprochen wurde !
Falls die Pferde doch wieder mit ihr durchgehen sollten, habe ich noch eine Verstärkung
in Form von weiteren Federn auf Lager.
Das wird sich aber erst im nächsten Jahr zeigen, jetzt ist´s zu kalt !
-
-
Ein kleiner Keil kommt auf die Polradseite, der MUSS da auch hin, weil er das Polrad an der richtigen Stelle fixiert.
Auf die andere Seite, sprich am Kupplungskorb muss eigentlich kein Keil montiert werden, weil er keine Haltbarkeit , bzw. Kraftübertragung erzeugen soll. Der Kraftschluß erfolgt allein durch den Konus auf der Welle. Außerdem fällt der Keil gerne mal ab, wenn man die Kupplung montieren will, und dann liegt er im Motorgehäuse. Mit Chance bekommst du ihn da nicht raus und muss den Block wieder zerlegen.
Glaube mir, mit dem richtigen Drehmoment ( 45 NM ) hält die Kupplung auf der Welle, selbst bei getunten Motoren.
Der Halbmondkeil für die Kupplungsseite und die Polradseite hat die Maße 3 x 3 mm, der für das Primärritzel 3 x 5 mm. Manche sind am Bogen etwas angeschrägt, manche nicht. Montiere sie mit etwas " Zangendruck ".
-
Der Größere der beiden Keile gehört in die Nut der Kurbelwelle, der kleine würde da drin nicht halten.
Wie sagt man so oft: passt nur einmal ...
Generell mal gesagt: wenn der Motor zusammen ist und du alle Wellen gut drehen kannst, ist da nichts
falsch eingebaut. Beim Zusammensetzten kann es schon mal haken, aber durch Drehen der Wellen rutschen dann auch die noch nicht passenden Teile ineinander.
Edith sieht gerade das bündig im Motor eingebaute Lager der Hauptwelle und sie gibt den Hinweis, dass bei Montage der Bremsankerplatte darauf geachtet werden sollte, diese fest anzuziehen, weil damit das Lager wieder etwas in das Motorgehäuse gedrückt wird.
-
Wenn du die Welle schon reinhaust, dann kannst du hören, wenn sie am Lager anliegt. Klingt dann metallischer.
-
Hättest einen passenden Bohrer nehmen können, ist wie gesagt eine Hohlschraube.
-
Gibt es schon Erfahrungen mit dem BB Touring?
Falls ja, bei welchem Setup?
Eventuell falscher Thread....?
-
Wofür nutzt du das ?
-
Aber Vorsicht: Rockerbezug !!
-
Der Schweißpunkt im ersten Bild hat mal die Drossel gehalten. Schleife ihn ganz weg.
-
Chup meint, glaube ich, die Gabel wegen Scheibenbremsumbau...
-
Der Simmering sitzt VIEL zu tief. Heil wirst du ihn wohl nicht heraus bekommen, also wohl einmal neu. Der wird bündig mit der Aussenseite eingesetzt.
Was heisst, die Welle passt nicht? Die wird gegen einen Passungswiderstand in das Lager getrieben. Helfen kann auch, wenn du die Welle für eine gewisse Zeit ins Eisfach legst.
Und WD 40 hat da nichts zu suchen !
-
Den Riss und das Loch schweissen, fein glätten, den Lack nass schleifen und alles polieren und versiegeln, fertig !
Gib jetzt bloß nicht auf ! Falls doch: du hast mir ja schon mal was geschickt ...!!!
-
-
Fantine : das ist kein Schmollen...
Freut mich aber, dass wir das Gleiche meinen !!
Und bei deinen weiteren Ausführungen bin ich voll bei dir !
-
Bogenhausen, 3500 €, Geile Farbe, Lederoptik = Geld verdienen: Check !!!!
-
-
Ja, ist es..... etwas. Aber machbar. Wir haben alle mal angefangen.
-