1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Kupplungprobleme Vespa PK50 die 1000.

    • Volker PKXL2
    • December 12, 2020 at 14:54

    Denke beim Einbau daran, dass du die Kupplungsscheiben vorher gut mit Öl benetzt.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2020 at 17:33

    So, die Revolver Clutch ist verbaut und hält bisher, was versprochen wurde !

    Falls die Pferde doch wieder mit ihr durchgehen sollten, habe ich noch eine Verstärkung

    in Form von weiteren Federn auf Lager.

    Das wird sich aber erst im nächsten Jahr zeigen, jetzt ist´s zu kalt !

  • PK50 XL2 Choke

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2020 at 17:27

    https://www.scooter-center.com/de/federscheib…?number=3330471

    Die paßt !

  • Motorhälften richtig zusammenbauen und prüfen

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2020 at 17:08

    Ein kleiner Keil kommt auf die Polradseite, der MUSS da auch hin, weil er das Polrad an der richtigen Stelle fixiert.

    Auf die andere Seite, sprich am Kupplungskorb muss eigentlich kein Keil montiert werden, weil er keine Haltbarkeit , bzw. Kraftübertragung erzeugen soll. Der Kraftschluß erfolgt allein durch den Konus auf der Welle. Außerdem fällt der Keil gerne mal ab, wenn man die Kupplung montieren will, und dann liegt er im Motorgehäuse. Mit Chance bekommst du ihn da nicht raus und muss den Block wieder zerlegen.

    Glaube mir, mit dem richtigen Drehmoment ( 45 NM ) hält die Kupplung auf der Welle, selbst bei getunten Motoren.

    Der Halbmondkeil für die Kupplungsseite und die Polradseite hat die Maße 3 x 3 mm, der für das Primärritzel 3 x 5 mm. Manche sind am Bogen etwas angeschrägt, manche nicht. Montiere sie mit etwas " Zangendruck ".

  • Motorhälften richtig zusammenbauen und prüfen

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2020 at 16:50

    Der Größere der beiden Keile gehört in die Nut der Kurbelwelle, der kleine würde da drin nicht halten.

    Wie sagt man so oft: passt nur einmal ...

    Generell mal gesagt: wenn der Motor zusammen ist und du alle Wellen gut drehen kannst, ist da nichts

    falsch eingebaut. Beim Zusammensetzten kann es schon mal haken, aber durch Drehen der Wellen rutschen dann auch die noch nicht passenden Teile ineinander.

    Edith sieht gerade das bündig im Motor eingebaute Lager der Hauptwelle und sie gibt den Hinweis, dass bei Montage der Bremsankerplatte darauf geachtet werden sollte, diese fest anzuziehen, weil damit das Lager wieder etwas in das Motorgehäuse gedrückt wird.

  • Hauptwelle einbauen V50

    • Volker PKXL2
    • December 10, 2020 at 06:30

    Wenn du die Welle schon reinhaust, dann kannst du hören, wenn sie am Lager anliegt. Klingt dann metallischer.

  • Kupplungsentlüftung Ausfall / Funktion

    • Volker PKXL2
    • December 9, 2020 at 06:30

    Hättest einen passenden Bohrer nehmen können, ist wie gesagt eine Hohlschraube.

  • PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

    • Volker PKXL2
    • December 7, 2020 at 06:33
    Zitat von vespa_91

    Gibt es schon Erfahrungen mit dem BB Touring?

    Falls ja, bei welchem Setup?

    Eventuell falscher Thread....?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • December 6, 2020 at 22:27

    Wofür nutzt du das ?

  • Adventskalender...

    • Volker PKXL2
    • December 6, 2020 at 08:55

    Aber Vorsicht: Rockerbezug !!

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Volker PKXL2
    • December 6, 2020 at 08:53

    Der Schweißpunkt im ersten Bild hat mal die Drossel gehalten. Schleife ihn ganz weg.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • December 6, 2020 at 08:41

    Chup meint, glaube ich, die Gabel wegen Scheibenbremsumbau...

  • Simmerring richtig einlegen

    • Volker PKXL2
    • December 5, 2020 at 19:05

    Der Simmering sitzt VIEL zu tief. Heil wirst du ihn wohl nicht heraus bekommen, also wohl einmal neu. Der wird bündig mit der Aussenseite eingesetzt.

    Was heisst, die Welle passt nicht? Die wird gegen einen Passungswiderstand in das Lager getrieben. Helfen kann auch, wenn du die Welle für eine gewisse Zeit ins Eisfach legst.

    Und WD 40 hat da nichts zu suchen !

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Volker PKXL2
    • December 5, 2020 at 18:58

    Den Riss und das Loch schweissen, fein glätten, den Lack nass schleifen und alles polieren und versiegeln, fertig !

    Gib jetzt bloß nicht auf ! Falls doch: du hast mir ja schon mal was geschickt ...!!!

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Volker PKXL2
    • December 4, 2020 at 15:22

    50 ccm, original Piaggio...

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Volker PKXL2
    • December 4, 2020 at 12:36

    :-2  Fantine : das ist kein Schmollen...

    Freut mich aber, dass wir das Gleiche meinen !!

    Und bei deinen weiteren Ausführungen bin ich voll bei dir !

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • December 4, 2020 at 06:33

    Bogenhausen, 3500 €, Geile Farbe, Lederoptik = Geld verdienen: Check !!!!

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Volker PKXL2
    • December 3, 2020 at 19:53

    Ist das hier jetzt der " ich verstehe alles falsch Thread " geworden? Ich meinte die Seiten der reparierten Dichtfläche...

    Die eine davon ist noch wellig und wurde dem TE nach noch nicht ordentlich nachgearbeitet. Die will er auf 2 mm Breite bringen.

  • Kickstarter blockiert und Motor voll Benzin

    • Volker PKXL2
    • December 3, 2020 at 14:31

    Ja, ist es..... etwas. Aber machbar. Wir haben alle mal angefangen.

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Volker PKXL2
    • December 3, 2020 at 14:29

    Er meinte, glaube ich, den umlaufenden Rand auf 2 mm, schmälern...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™