1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 22, 2020 at 08:24

    Der 125'er Auspuff ist für die Langhubversion und wird bei deinem Motor, weil Kurzhub, nicht passen.

    Wie schon gesagt wurde, ändere die Gesamtübersetzung und nehme einen Sportauspuff.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • November 20, 2020 at 18:25

    Das sehe ich genauso !

  • Suche Silentgummis PK50 Automatik

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2020 at 18:58

    Sind zwar besser, als gar keine, taugen aber trotzdem nicht für den Wiedereinbau.

  • Das Tacho-Nacktfotos Topic

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2020 at 18:54

    Mein Viano im zarten Alter von 9 Jahren !

  • PK50XL2 Automatik: Zylinder tauschen

    • Volker PKXL2
    • November 17, 2020 at 12:06

    Das Anlasserkabel wird am Anlasser befestigt... unten am Gehäuse desselben befindet sich eine Befestigungsmöglichkeit.

  • PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht

    • Volker PKXL2
    • November 17, 2020 at 07:41

    Wird die Kontrolllampe nicht einfach parallel zum Fernlicht angeschlossen?

  • PK50 XL2 läuft nach 6 Jahren Dornröschenschlaf nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • November 17, 2020 at 07:29

    Zum Abblitzen muss man sowohl bei Kontakt- als auch bei elektronischen Zündungen das Polrad abmontieren, um den genauen ZZP einzustellen.

    Eine Iridium-Kerze bringt bei deinem Setup ca. 0,02 - 0,03 PS ;)

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Volker PKXL2
    • November 16, 2020 at 16:36
    Zitat von vespa_91

    da hast du mich durchschaut.

    Die genannte Methode mit Stopper und Schablone mutet aber auch etwas abenteuerlich an, wenn ich das mal so sagen darf.

    Wenn die Teile da sind, mache ich mich ans Werk.

    Bis dann und danke. :)

    Das ist aber nun mal eine gute und millionenfach genutzte Möglichkeit.

  • PK50 XL2 läuft nach 6 Jahren Dornröschenschlaf nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • November 16, 2020 at 16:35

    Der Kolben passt dann wohl nicht zu dem Zylinder. Auf jeden Fall darf der Kolben die Elektrode nicht eindrücken. Da passt eine ganze Menge irgendwie nicht zusammen.

    Den O-Ring kannst du bestimmt nochmal verwenden. Baue den Vergaser erstmal ordentlich drauf. Und: Zündung abblitzen!!!

    Die Kerze scheint mit etwas zu kalt zu sein. Nehme mal eine NGKB6HS, oder B7HS, oder vergleichbare Bosch Kerzen.

  • Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    • Volker PKXL2
    • November 16, 2020 at 16:27

    Das Schlechtlaufenwollen bei höheren Drehzahlen kann sehr wohl von einem defekten Pickup kommen. Hast du eine Blitzpistole?

    Dann fahre den Motor warm, schliesse die Blitzpistole an lass den Motor mal hochdrehen. Wenn der ZZP dann springt, bzw. teilweise weg ist, weist du, dass der Pickup kaputt ist.

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Volker PKXL2
    • November 16, 2020 at 12:30

    Das sind Markierungen, die werkseitig sind. Zum groben bestimmen des ZZP gehen die, für mehr aber auch nicht. Dafür brauchst du aber auch eine Blitzpistole... also ran ans Werk !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2020 at 21:33

    Mit Digitaltacho...:+8

  • Motor gespalten aber auch nicht? Stehbolzen ?

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2020 at 12:41

    Muttern von der Kurbelwelle entfernt ?

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2020 at 09:51

    Die 3,72 wird auf Dauer etwas kurz für den 102' er sein. Eine 3,00 wäre da besser, weil länger übersetzt.

    Meine DR' s lagen alle mit einem 19.19 bei HD 88 und ND 42, jeweils mit ET3 Banane.

    Und, wie geschrieben, Zündung abblitzen. Mindestens aber auf Werksmarkierung stellen.

    Etwas mehr von da aus nach rechts gedreht ergibt eine spätere Zündung und umgekehrt.

  • Motor gespalten aber auch nicht? Stehbolzen ?

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2020 at 09:44

    Der Kupplungskorb muss von der Nebenwelle runter ! Bist du tatsächlich bei 3 cm Spaltmaß ?

    Ich nehme an, dass du eine Smalframe hast, richtig ?

    Edith sagt: ja ...

  • PK50 XL2 läuft nach 6 Jahren Dornröschenschlaf nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2020 at 09:41

    HD 65 ist eigentlich passend, allerdings für den Sito würde ich auch bei 70 anfangen.

    Läuft die Vespa nun eigentlich normal " schnell ", oder kommt sie immernoch nicht auf Geschwindigkeit ?

    Hast du die Zündung abgeblitzt?

    Hast du bei dem neuen Zylinder die Kanten an den Überströmern und am Auslass angeschrägt?

    Welchen Zylinder hast du genommen?

    Ist der Kolben richtig herum, also Pfeil zum Auslass, eingebaut?

    Hast du mal die Kompression gemessen?

  • PX 150 - Frage zur Zentrierbuchse Vergaserwanne

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2020 at 17:09

    Auf Nullstellung steht der Gashebel ganz nach links. So, wie es jetzt gezeigt wird, ist es so, wie von Menzinger beschrieben... zu weit nach rechts.

  • Verlosung - Die Dritte

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2020 at 07:25

    34567

  • PX 150 - Frage zur Zentrierbuchse Vergaserwanne

    • Volker PKXL2
    • November 13, 2020 at 12:07

    Drehe das Zahnrad etwas und versuche es erneut. Oder drehe den Motor leicht durch, dann klappt es.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • November 12, 2020 at 10:44

    Nur mal eben schnell ...:+5

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™