1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa PK 50 XL springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • September 25, 2020 at 07:50

    Oben am Vergaser sind zwei Schrauben, die eine Platte halten, die den Gaszug aufnehmen. Beide Schrauben lösen und den darunter liegenden Schieber samt Führung im Vergaser inspizieren.

    Hast du mal die Kompression gemessen ?

  • PK 50 XL nimmt kein Gas an

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 16:06

    Hast du den Kolben richtig herum eingebaut, Pfeil zum Auslass ???

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 15:14

    Update:

    Nachdem das Setup soweit lief, habe ich den Motor auch mal " etwas " gefordert.

    Dabei kam ein leichter Klemmer heraus, aber nicht schlimm.

    Da das gleiche trotz Prüfung der Komponenten nochmal vorkam, habe ich nach freundlichem Tipp hier aus dem Forum die Zündung um 2 Grad zurück gedreht, die HD auf wieder auf 150 erhöht und die X-22 Nadel auf ganz fett gesetzt. Das war denn doch etwas zu viel des Guten, also die Nadel wieder auf 2. Clip von oben und die ND 55 gegen eine ND 60 70 getauscht. Bisher alles tip top !

    Einzig der Bereich " ganz oben " in den Drehzahlen hat nun etwas an Höhe verloren, was der späteren Zündung geschuldet ist.

    Dann habe ich den F-Ranz Auspuff noch einmal etwas besser angepasst, der schlug immer mal gegen den inneren Rahmen.

    Da der Motor doch ganz schön Druck hat, hat sich meine verstärkte XL2 Kupplung gemeldet und ihre Weiterarbeit unter den herrschenden Bedingungen eingeschränkt.

    Da fiel mir die " Revolver Clutch " von AnneTheke ein.

    Die habe ich dann nach einem kurzen Feedback von Menzinger bestellt, und auch prompt geliefert bekommen.

    Der Einbau folgt sobald Zeit da ist.

  • Fingerprint Haustür nachrüsten

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 14:48

    Sehr schön !! Weller wat feddich !

  • PK 50 XL nimmt kein Gas an

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 14:43

    Ich kenne das Teil, weis aber noch nicht woher ...obwohl es könnte ein Halter für das Zündkabel an der Zylinderhaube sein....

    Auf jeden Fall gehört es nicht zu den Teilen, die unter dem Polrad sitzen.

    Wahrscheinlich ist es bei einer vorherigen Demontage am magnetischen Teil des Polrades hängen geblieben, wurde nicht bemerkt und mit " eingebaut ".

    Zu deinem Problem:

    Hast du die Vespa neu, oder sie eventuell gerade erst gekauft ?

    Ist ein deutlich sichtbarer Zündfunke vorhanden ?

    Hast du daran schon mal herumgewerkelt ?

    Wenn der Motor kein Gas annimmt, kann es an mangelnder Kompression liegen ( bitte mal messen / messen lassen ), an einem verdreckten Vergaser ( bitte mal alles penibelst reinigen ), an einer defekten Zündkerze, an altem Sprit, oder an der Zündanlage.

    Auf dem Bild in der Mitte kann man an dem Pickup ( das schwarze Bauteil auf etwa 11 Uhr ) Schäden erkennen. Offensichtlich ist deine Zündgrundplatte noch die erste und wurde nie überholt o.ä.

    Da kannst jetzt anfangen ein neues Pickup einzulöten und gucken, ob der Motor dann läuft. Auch solltest du alle Spulen an der Zündgrundplatte einmal durchmessen.

    Oder du besorgst dir eine komplett neue Zündgrundplatte.

    Erledige aber bitte vorher erstmal die o.g. Arbeiten.

  • PK 50 XL nimmt kein Gas an

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 13:33

    Fotografiere das Einzelteil bitte mal allein. Noch kann zumindest ich nicht erkennen, was es ist oder war.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 07:19

    Das sieht in der Tat nicht gut aus.

    Wie derbe die Riefen sind, lässt sich anhand der Bilder nicht richtig beurteilen. Ich mutmaße aber mal, dass da nicht viel zu retten ist.

    Was sie das Rote im vorletzten Bild, eine Spiegelung oder ist das Metall da tatsächlich rot angelaufen ?

  • Vespa PK 50 Xl Vergaser oder doch was anderes

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 07:14

    Vom Gefühl her fährst du gegen eine Drehzahlwand? Dann wird der Pickup defekt sein.

    Wenn du eine Blitzpistole hast, dann blitze mal auf den laufenden Motor, sowohl bei niedriger, als auch bei hoher Drehzahl.

    Wenn der Blitz dann teilweise nicht zu sehen ist, ist es der Pickup.

    Besorge dir einen neuen von Scooter-Center ( BGM ), die sind noch am wenigsten kaputt, wenn sie out of the box kommen.

  • PX 200 Problem nach Vergaser-Revision! > Hilfe?!

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2020 at 07:09

    Möglicherweise ist der Benzinschlauch zu lang, bildet dadurch irgendwo einen Bogen nach unten und es läuft nicht schnell genug Benzin nach.

    Der muss so lang sein wie nötig, aber so kurz wie möglich.

    Der 8 mm Schlauch könnte zu lose auf den Stutzen sitzen. Hast du beide Seiten mit einer Schelle gesichert?

    Ein 7 mm Schlauch wäre besser.

  • Griffheizung bei der LX50 nachrüsten. Empfehlungen?

    • Volker PKXL2
    • September 22, 2020 at 15:58

    Das ist bestimmt möglich, die Antwort bekommst du wahrscheinlich aber eher im Schwesterforum http://www.vespaforum.com

    Hier geht es hauptsächlich um alte Blechvespa.

  • 50n: anderes Polrad kompatibel?

    • Volker PKXL2
    • September 21, 2020 at 15:01

    Dann musst du auf " Dateianhänge " clicken, was du ja anscheinend gemacht hast.

    Die Büroklammer ist in der Handyversion zu sehen.

  • Pk 50 XL mit Choke dreht sie hoch ohne geht sie aus

    • Volker PKXL2
    • September 19, 2020 at 20:24

    Erstmal herzlich willkommen !

    Experimentiere nicht lange herum, baue den Motor aus und überhole ihn gründlich. Das heisst alle Dichtungen und Simmerringe neu, neue Lager, neue Kupplungsbeläge, neue Schaltklaue, neue Bremsbeläge. Messe, wenn möglich, mal die Kompression des Zylinders. Ich schätze mal, die wird nicht mehr ganz so gut sein. Dann auch noch einen neuen Zylinder.

    Besorge dir einen Polrad- und einen Kupplungsabzieher und einen Kupplungskompressor. Diese Dinge braucht immer mal wieder. Beim Einbau des Vergasers darauf achten, dass er ganz auf dem Stutzen sitzt und gut befestigt ist. Wahrscheinlich hast du einen SHB 16.15 F Vergaser mit O-Ring. Dann keinen Filzring zur Abdichtung verwenden.

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Volker PKXL2
    • September 19, 2020 at 16:42

    Nicht jedem hier ist der Begriff der Schwunglichtmagnetzündung bekannt, wohl aber der Begriff Lichtmaschine, weswegen ich das Kürzel " sog. " geschrieben hatte.

    Damit weiß zumindest jeder etwas anzufangen.

    Aber wir wollen jetzt mal lieber Abstand davon nehmen, technische Feinheiten zu mikroskopieren... danke !

    Hauptsache dem TE wird geholfen.

  • Suche PX 200 Motor

    • Volker PKXL2
    • September 18, 2020 at 23:26
    Zitat von bingele28

    Passt ein Cosa-Motor?

    Passt nicht wirklich, zumindest nicht mal so eben ....

  • Smallframe: Welches Setup für den Berg ?

    • Volker PKXL2
    • September 18, 2020 at 08:13

    Bei dem kam nach der Frage zum 22'er Getriebe auch nichts mehr ...

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Volker PKXL2
    • September 18, 2020 at 08:11

    Der Zylinder produziert die Leistung, die sog. Lichtmaschine produziert den Strom.

    Mehr Hubraum bringt nicht mehr Strom.

    Oder, was glaubst du, oder dein Freund, wo der Strom bei einem Dieselmotor herkommt ?

    Und da ist es egal, ob das ein 1,6 Liter Diesel aus einem alten T 3, oder ein 3,0 Liter aus einem Viano ist.

    Wenn du weniger Licht an deiner Vespa hast, als dein Freund, dann ist die Lichtmaschine von ihm heil und funktionsfähig, oder besser, als deine.

  • COSA 200 läuft nicht mehr, suche Werkstatt oder Tipps

    • Volker PKXL2
    • September 17, 2020 at 15:12

    Zunächst einmal 1:50 tanken, dann den Vergaser reinigen und den Gemischzulauf vom Tank prüfen. Den Schlauch so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich.

    Ist der Tank beim Ausgehen halb leer, oder noch weniger?

    Elektrischen Benzinhahn checken, ansonsten den Bypass öffnen.

  • Totaler Stromausfall PK XL2​

    • Volker PKXL2
    • September 16, 2020 at 18:31

    Das liegt nahe...

    Ausbauen und nachgucken/ messen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • September 16, 2020 at 15:17

    Mir ebenfalls, 3,45 m uNN !

  • Gewinde vom Benzinfilter am 16.16er Vergaser verschollen

    • Volker PKXL2
    • September 16, 2020 at 14:26

    ... naja, weil ich genau so einen Fall gerade in Arbeit habe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™