1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:06

    An der Schwalbe ist auch keine einfachere Technik, als an der Vespa.

    Also, vorwärts immer, rückwärts nimmer !!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:04

    Bei dir wohnen ja noch andere Verrückte 2-)

  • Übermaßkolben PX 125 Lusso

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2020 at 17:04

    Das Übermaß, bzw. die Bohrung darf höchstens + 0,18 mm ( bei PX 125 ) betragen.

    Laut Piaggio Werksvorgabe.

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2020 at 13:38

    Hallo Tobias,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum !

    Dein Vespahändler hat nicht ganz unrecht.

    In der Tat sollte man schon etwas technische Fähigkeiten haben, wenn man sich eine ältere Vespa zulegen möchte. Allerdings werden auch viele Fahrzeuge angeboten, die in einem sehr guten, überholten Zustand sind.

    Diese aber in dem leider vorhandenen Markt an überteuerten und schlecht gemachten Vespen herauszufinden ist nicht ganz so einfach.

    Ich schlage Dir vor, dass Du dich erstmal in die Materie Vespa einliest, sprich welches Modell dir persönlich am besten gefällt.

    Dann meldest Du Dich hier wieder, auch gerne mit den Angeboten, und wir gucken dann alle mal drüber. Gut wäre, wenn Du jemanden in der Nähe hast, der schrauberisch besser dasteht, als Du.

    Außerdem haben wir hier eine Schrauberhilfe ( click mich ) in der Leute hier aus dem Forum ihre Hilfe anbieten.

  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2020 at 10:02

    Sieht auch sehr danach aus, daß keine Grundierung verwendet wurde.

    Allerdings sieht das blanke Blech im Vergserraum sehr gut aus, so als ob es schon mal getauscht wurde...

    Wenn du keine, wie von Menzinger erwähnte, Lackerneuerung möchtest, solltest du den Rahmen, bzw. alle Teile tauchentlacken / chemisch entlacken oder strahlen lassen. Dann hast du eine reine Oberfläche und solltest mit 2-K Epoxid Grundierung den Lackaufbau starten.

    Hast du evtl. noch mehr Bilder vom Bodenblech, Seitenbacken, Durchstieg und Beinschild / Kotflügel vorne ?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2020 at 19:24

    .... über ein handgefertigtes Geschenk meiner Tochter. In den Farben meiner beiden Vespen.

    Gestickt auf bespanntem Bilderrahmen.

    Bestellungen werden ab sofort entgegen genommen ...;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2020 at 00:41

    :+8

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2020 at 15:32

    Ich meine beide.

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2020 at 14:21

    Ich vermute den Fehler eher in mangelnder Kompression und / oder vorhandener Falschluft.

  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2020 at 14:08

    Tadaaaaah: und schon habe auch ich es begriffen !

    Wie schon von Egal 106s16 geschrieben, gehört da ein Sicherungsclip rauf.

    Evtl. geht deine Welle nicht weit genug durch das Gehäuse, oder es fehlt etwas von der Welle.

  • V50 - Kupplung defekt? Gangschaltung einstellen?

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 22:10

    Deine Kupplung wird verschlissen sein.

    Besorge dir neue Beläge, einen neuen Kupplungszug, einen Kupplungsabzieher, 250 ml Getriebeöl, einen Schraubnippel und je eine Dichtung für den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte.

    Tausche die Dinge aus und deine Vespa schaltet wieder ordentlich.

  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 22:03

    Teil 10 Verbindungsklemme

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 20:45

    Donnerwetter, das ist mal Top Speed !!!

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 12:20

    Remco, umgekehrt...

    Direkt gesaugt= Geschichte

    Membran gesaugt über Drehschieber = Zukunft

    Steuerzeiten so etwa 126 / 184.

  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 07:55

    Da gehört doch so ein Plastik Selbstklemmdrehhalter Pingedöns rein, um die Stange zu halten.

    Und die Variomatik hat.... ein paar leichte Einlaufspuren....:+3

  • Vespa V50 Spezial 4 Gang - Tuning Setup 75ccm

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2020 at 07:49

    Die Zylinder werden mächtig hoch drehen, wenn du die Primär nicht änderst.

    Ansonsten gibt es hier ein großes 75'er Topic, mal in der Suche nachgucken.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2020 at 18:59

    Nein, dass ist kein normaler Verschleiß.

    Wie oben geschrieben, war ein größer werdender Kompressionsverlust festzustellen.

    Der Motor lief bis zuletzt, nicht mehr so dolle wie zu Anfang, aber er lief.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2020 at 17:51

    Nachdem ich mehr und mehr feststellen musste, dass die Kompression des Parmakit nachlässt, habe ich ihn gestern mal aufgemacht. Und siehe da: alles ganz schön lädiert.

    Nun werde ich auf Polini Race 133 umschwenken.

    Dafür wird das Gehäuse an der Zylinderauflage ( wenn es denn klappt ... ) geplant und der neue Zylinder unten und oben abgedreht.

    Dazu gibt's ne neue Rennwelle und einen passenden Membranansauger.

    Dazu kam noch, dass das neue Getriebe an den Flanken des 2. und 3. Ganges schon Ausbrüche aufwies, weswegen die jetzt auch nochmal neu kommen.

    Weil auch die DRT Gearflame Schaltklaue an den Flanken abgenutzt ist, wird sie gegen eine Klaue von BGM getauscht.

    Zugegebenermaßen sind mir die beiden Gänge öfter mal rausgeflogen, obwohl alles neu und ausdistanziert war. Manchmal hat man wohl Pech mit den gelieferten Teilen....

    Der Einlass wird nun ganz aufgefräst.

    Den F-Ranz Auspuff werde ich beibehalten, wie auch den PHBH 30.

    Der bekommt jetzt aber einen Luftfilter....

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2020 at 17:37

    Du brauchst einen Seegering mit 25 mm Durchmesser, DIN 472

  • Kanister Befestigung: Magnet statt Bohren?

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2020 at 07:31

    Oder so ein Gestell, wie es ( Labelsucker an seiner V 50 hat ( sein Thread über seine V 50 goes 136 Malle, Seite 99, recht weit unten ).

    Das wird auf beiden Seiten des Rahmens angeschraubt, geht über den Rahmen hinweg und dient damit gleichzeitig als Auflage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™