Gucke mal bei Scooter-Center oder SIP.
Die haben sowas im Angebot.
Gucke mal bei Scooter-Center oder SIP.
Die haben sowas im Angebot.
Den darfst du anbauen.
Das liegt an der Funktion der Lichtmaschine. Kaufe dir erstmal neue 6 Volt Birnen, baue sie alle ein und probiere es nochmal. Meistens geht dann alles wieder.
Wenn du auf dem Weg nach Skandinavien bist, kannst dich gerne melden. Wohne ca. 30 km von der A7 entfernt.
Und zur Elektrik: naja, einfach und günstig geht auch, besser ist aber es besser zu machen und etwas Geld zu investieren. Dann zahlst du nur einmal. Wenn ich mir deinen letzten Trip in Erinnerung rufe, waren da auch ein paar günstige Reparaturen dabei ...
Und mit dies und das meinte ich andere Dinge an deiner Vespa....
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Mein Kumpel fährt die auf einer ~30 PS V50 und findet sie richtig bescheiden.
Nach mehreren Probefahrten und diversen Basteleien schliesse ich mich dem voll an.
Wenn du die Züge komplett mit Hülle tauschen willst, kommst du nicht drum herum.
Das ist aber auch kein Hexenwerk !
Ich vermute mal, Du bist zurück in Deutschland ????
Wenn Du den anderen Motor einbaust kannst Du auch dessen komplette Elektrik übernehmen.
Dem Kabelbaum Deiner Vespa an sich macht das nichts aus.
Du musst aber ein paar Kabelpositionen an dem Kombistecker unten rechts am Motor ändern ( wenn ich mich nicht irre ...).
Ist aber nicht schlimm.
Am besten nimmst Du einen Conversionskabelbaum incl. Spannungsregler von Scooter-Center samt Lichtschalter.
Dann noch eine Hupe in 12 Volt, Bremslichtschalter ( Schliesser ).
Und dann noch dies und das und jenes....
Je nachdem, was Du so alles vor hast.
P.S. der Verkäufer des neuen Motors wohnt nicht zufällig in einem südlichen Nachbarland ??
Zu dem Kerzenbild kann man noch nichts sagen.
Dazu musst du mit der alten Dame erstmal ordentlich fahren.
Selbst dann ist das festgestellte Kerzenbild nicht der Weisheit letzter Schluss.
Gute Lastwechsel, gutes Herausdrehen aus unteren Drehzahlen und kein Stottern, aber auch kein Klingeln in höheren Drehzahlen sagen da etwas mehr aus.
Und natürlich noch dein Popometer ....
Hier stand Blödsinn......
Nein, den musst du abklappen.
Das würde ich auch tauschen / versuchen.
Welchen Vergaser hast du ?
Mache bitte die Fahrgestellnummer unkenntlich. Damit können manche Leute blöde Sachen anstellen.
Der Spannungsregler im Bild hat Masse über sein Gehäuse. Der Regler von BGM oder vergleichbar, hat einen extra Masseanschluß ( 2. Pin von links ).
Platz gemacht für den Parmakit
Aha, ja das kenne ich...
Welchen hast du denn ?
Dabei kann man auch gleich miterkennen, was mit einem Fräser so alles anzustellen ist
Ich glaube, damit hast du das Problem nur überlistet. Die Zündung an sich wird nicht ganz so in Ordnung sein.
Das Lager der Nebenwelle bekommst du mit einer aufgeschweissten Schraube heraus, oder einem Innenlagerabzieher. Das Nadellager der Hauptwelle auch mit einem Innenlagerabzieher, oder die Nadeln rauspopeln, und mit einer M8 Schlossschraube, am Kopf zwei Seiten abgeflacht, in das Lager drehen, dann eine Gripzange ansetzen, Gehäuse erwärmen und kräftig ziehen.
Moin ist eine 200er
200 ccm?? Eine Lead ? Ick staune....