1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Suche ältere Vespa

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2020 at 17:02

    Da kann man schon fast nichts falsch machen...

  • Suche ältere Vespa

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2020 at 14:18

    Keine deutsche BE, fehlender Ansauggummi zwischen Motor und Vergaserraum.

    Das heisst extra Kosten von ca. 300-450 Euro.

    Nur mal so auf die Schnelle...

    Edith: andere waren schneller...

  • PK50XL2 Bj.1992 - dreht im Leerlauf extrem hoch

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2020 at 12:15

    Und, woher kommst du denn ?

  • PK50XL2 Bj.1992 - dreht im Leerlauf extrem hoch

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2020 at 12:11

    Herzlich willkommen hier im Forum !!

    Zu deinem Problem kannst du gerne mal oben rechts in der Suchfunktion ( Lupe ) das Wort Falschluft eingeben. Dazu gibt es sehr viele Beiträge, die sich mit deinem Problem befassen.

    Um eine erste Überholung des Motors, bzw. Behebung des Problems anzugehen würde ich folgendes machen:

    Einen Vergaserdichtsatz, eine Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Motor ( wahrscheinlich 3-Loch ),

    einen neuen Benzinschlauch, 2-3 Dosen Bremsenreiniger ( braucht man immer ) und einen neuen Benzinschlauch besorgen.

    Alle diese Teile bekommst du bei http://www.scooter-center.com oder bei http://www.sip-scootershop.com oder bei ...Eisen Karl :)

    Wenn Du Bremsenreiniger schon zu Hause hast, kannst du den Motor auch so schon mal testen.

    Starte ihn, lass ihn warm laufen und dann sprühst du mit dem Bremsenreiniger auf den Bereich, wo der Vergaser auf den Ansaugstutzen kommt und auf den Bereich, wo der Stutzen an den Motor geht.

    Je nachdem wie der Motor reagiert, also ob er ausgehen will / aus geht, oder nicht, weist du, wo der Motor Falschluft zieht.

    Und dann: hier wieder melden !

  • PK50XL 1: Nach Umbau Fehlzündungen und keine Gasannahme

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2020 at 22:13

    Und wenn das vor Ort nichts wird baut ihr den Motor aus und bringt ihn zu mir.

    Soweit ich weiß, kommt Menzinger von Köln aus zu mir...

    Dann machen wir den hier fertig !!

  • Startschwierigkeiten Vespa PK 50 XL (VA52T)

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2020 at 13:59

    Hier stand Blödsinn...

  • Fotowettbewerb Mai 2020 -- Ab gehts

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2020 at 20:28

    Glückwunsch !

  • PK50 XLS (Schweizer Modell): Probleme Lichtmaschine und Zündung

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2020 at 18:56

    Gucke mal bei Scooter-Center oder SIP.

    Die haben sowas im Angebot.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2020 at 18:54

    Den darfst du anbauen.

  • 50n: Beleuchtung defekt, Hupe funktioniert

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2020 at 00:01

    Das liegt an der Funktion der Lichtmaschine. Kaufe dir erstmal neue 6 Volt Birnen, baue sie alle ein und probiere es nochmal. Meistens geht dann alles wieder.

  • Quarantäneprojekt: PK 50 Xl wird PK 125 XL (also hoffentlich)

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 23:50

    Wenn du auf dem Weg nach Skandinavien bist, kannst dich gerne melden. Wohne ca. 30 km von der A7 entfernt.

    Und zur Elektrik: naja, einfach und günstig geht auch, besser ist aber es besser zu machen und etwas Geld zu investieren. Dann zahlst du nur einmal. Wenn ich mir deinen letzten Trip in Erinnerung rufe, waren da auch ein paar günstige Reparaturen dabei ...;)

    Und mit dies und das meinte ich andere Dinge an deiner Vespa....

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 23:44

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 23:40

    Mein Kumpel fährt die auf einer ~30 PS V50 und findet sie richtig bescheiden.

    Nach mehreren Probefahrten und diversen Basteleien schliesse ich mich dem voll an.

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 23:38

    Wenn du die Züge komplett mit Hülle tauschen willst, kommst du nicht drum herum.

    Das ist aber auch kein Hexenwerk !

  • Quarantäneprojekt: PK 50 Xl wird PK 125 XL (also hoffentlich)

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 19:43

    Ich vermute mal, Du bist zurück in Deutschland ????

    Wenn Du den anderen Motor einbaust kannst Du auch dessen komplette Elektrik übernehmen.

    Dem Kabelbaum Deiner Vespa an sich macht das nichts aus.

    Du musst aber ein paar Kabelpositionen an dem Kombistecker unten rechts am Motor ändern ( wenn ich mich nicht irre ...).

    Ist aber nicht schlimm.

    Am besten nimmst Du einen Conversionskabelbaum incl. Spannungsregler von Scooter-Center samt Lichtschalter.

    Dann noch eine Hupe in 12 Volt, Bremslichtschalter ( Schliesser ).

    Und dann noch dies und das und jenes....

    Je nachdem, was Du so alles vor hast.

    P.S. der Verkäufer des neuen Motors wohnt nicht zufällig in einem südlichen Nachbarland ;) ??

  • PK XL 2 Motorrevision kickstarter greift nicht

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 18:53

    Zu dem Kerzenbild kann man noch nichts sagen.

    Dazu musst du mit der alten Dame erstmal ordentlich fahren.

    Selbst dann ist das festgestellte Kerzenbild nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Gute Lastwechsel, gutes Herausdrehen aus unteren Drehzahlen und kein Stottern, aber auch kein Klingeln in höheren Drehzahlen sagen da etwas mehr aus.

    Und natürlich noch dein Popometer ....

  • Schnarre 6V mit 12V ZGP

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 09:18

    Hier stand Blödsinn......

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2020 at 09:11

    Nein, den musst du abklappen.

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Volker PKXL2
    • June 8, 2020 at 14:52

    Das würde ich auch tauschen / versuchen.

    Welchen Vergaser hast du ?

  • Vespa V50 S Baujahr 1974 geht nicht aus

    • Volker PKXL2
    • June 8, 2020 at 12:43

    Mache bitte die Fahrgestellnummer unkenntlich. Damit können manche Leute blöde Sachen anstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™