1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • June 3, 2020 at 19:49

    Mich regt auf, dass es für den Honda Lead 125 Roller, Baujahr 1983 von meinem Sohn bei Honda keine Teile mehr gibt.

    Insbesondere keine Zylinder !
    Hat da vielleicht jemand einen gebrauchten rum liegen ?

  • PK 50 S Automatik: Pfeifendes, heulendes Geräusch

    • Volker PKXL2
    • June 3, 2020 at 12:08

    Das scheint mir normal zu sein...

  • Vespa 50 Höchstdrehzahl

    • Volker PKXL2
    • June 2, 2020 at 17:02

    Das Getriebe ist dann an der drehzahlmässigen Leistungsgrenze

  • PK 50: Motor Fragen

    • Volker PKXL2
    • June 2, 2020 at 16:47

    Zerlege doch mal ne Kupplung , dann erklärt sich das von selbst.

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Volker PKXL2
    • June 2, 2020 at 11:17

    Die Welle schlägst du mit leichten Schlägen samt Lager aus dem Gehäuse.

    Dazu erwärmst Du den Bereich um das Lager herum mit einem Heißluftfön, oder einer Lötlampe.

    Dann fällt das Dingens fast von selber raus.

    Das Lager auf der Welle ( es kommt mitsamt selbiger aus dem Sitz ) entfernst du ebenfalls mit einer Lötlampe und einem Abzieher, bzw. durch abwechselndes Hebeln mit passenden Schraubendrehern.

    Aber: alles mit Vorsicht ! Spannte die Kurbelwelle dazu in einen Schraubstock mit Alubacken o.ä.

    Beim Einbauen der neuen Lager legst du diese vorher längere Zeit ins Eisfach.

    Vor dem Einbau erwärmst du das Gehäuse an den entsprechenden Stellen wieder wie oben beschrieben. Oftmals rutschen die Lager dann von selber in den Lagersitz.

    Wenn nicht, mit leichten Schlägen nachhelfen und vor allem auf geraden Sitz der Lager achten.

    Danach setzt du den Seegering am Kurbelwellenlagersitz ein, dann den Simmerring so, dass die offene Seite nach innen zeigt.

    Achte da auf geraden Sitz und setze den Simmerring eben mit der Gehäusefläche ein.

    Die Kurbelwelle legst du auch ins Eisfach und setzt sie danach in das Lager.

    Am besten mit einem Kurbelwelleneinziehwerkzeug. Es ginge auch mit einem Passstück zwischen den Kurbelwangen und einem Schonhammer, aber vorsichtig !

    Übrigens bekommst Du die Simmerringe mit einem größeren Schraubendreher, gehebelt über das Gehäuse, leicht raus. Einmal ausgebaute Simmerringe werden nicht wieder eingesetzt, sondern erneuert.

    Und das mit dem Kickstarterritzel ist normal, also fast.

    Beim Einbau musst du es etwas runter drücken, um die Ausnehmung am Kickstartersegment davor schieben zu können.

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Volker PKXL2
    • June 2, 2020 at 07:06

    Der Drehschieber sieht noch ganz gut aus.

    Nehme bitte alle Lager neu, und den Rest, wie oben schon geschrieben, auch.

    Wasche den komplett zerlegten Motor in einer Selbstwaschanlage !!

  • Luftfilter schlägt an Rahmen an

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 18:13

    .... mit ner Flex!

  • Rücklichtglas XL 2

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:31

    eBay Kleinanzeigen, Scooter-Center, SIP .....

    Auf Schlag diverse Angebote gefunden.

  • Luftfilter schlägt an Rahmen an

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:28

    Eigentlich hat der 19.19 den Blechfilter und der Plastikfilter passt gar nicht... eigentlich...

    Bei mir musste ich damals den Blechfilter unten kürzen, damit der 19.19 auf einem DR 102 gefahren werden konnte.

  • PX 80 E Lusso springt schlecht an

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:24

    Grundeinstellung: Schraube hinten am Vergaser ganz rein drehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus. Dann Leerlauf mit der langen Schraube oben am Vergaser auf gering einstellen und mit der Leerlaufgemischschraube hinten am Vergaser in viertel Umdrehungen nach rechts oder links die Drehzahl suchen, die am höchsten ist. Dann mit der Leerlaufschraube die Leerlaufdrehzahl einregulieren.

    Der Motor muss dafür warm gefahren sein.

    Ansonsten gerne mal sie Suchfunktion nutzen ( Lupe oben rechts ).

    Vor dieser Prozedur würde ich den Vergaser samt Wanne auf Falschluft und Planheit prüfen und vor allem neue Dichtungen verwenden.

  • PX 80 Tankanzeige geht nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:16

    Wie, falsch herum eingebaut?

    Den Schwimmer nach hinten gedreht?

  • Blinker Elektronik Abdeckung

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:07

    Da gibts nichts gescheites von der Stange.

    Selber anfertigen und / oder mit der Optik leben.

  • PK XL 2 Motorrevision kickstarter greift nicht

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:04

    Der Keil auf der Nebenwelle hat eher " nur so da " Charakter. Halten tut der Korb auf der Welle durch die Passung mit der Nebenwelle bei entsprechendem Drehmoment.

    Tippe auch eher auf Fehler im Bereich Kickstarterfeder.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 11:00

    Na, der hat ja Probleme, der Nachbar....

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2020 at 10:56

    Drei Schrauben sind normal...

    Der Zylinder hat sowohl im Bereich eines Überströmers, als auch des Auslasses gerieben.

    Wieviel genau, kann man auf den Fotos nicht sehen.

    Im Zweifel eher erneuern.

    Die Achsmutter bekommst du mit Gegenhalten ( 2. Mann ) und Ratschenverlängerung oder mit einem Druckluftschrauber los.

  • Vespa PX 125 E Lusso: Kupplungsoptimierung Beratung

    • Volker PKXL2
    • May 31, 2020 at 14:09

    Lese dich doch bitte mal etwas in die Materie ein.

    Verstärkte Federn steht als solcher Begriff in jedem Shop geschrieben = härter Federdruck.

    M1X ist eine Zylindervariante, Cosa ist ein Vespamodell mit serienmäßig stärkerer Kupplung.

  • Vespa PX 125 E Lusso: Kupplungsoptimierung Beratung

    • Volker PKXL2
    • May 31, 2020 at 08:50

    Da kannst du verstärkte Federn nehmen, das sollte reichen. Und einen Primär Reparatur Kit.

    Habe schon einige PX 125 auf verschiedene 177'er umgebaut. Von nur verstärkten Federn bis zur Superstrong war schon alles nötig.

    Und bei allen waren die original Federn der Primär gebrochen, mal nur 1-2, mal alle.

  • Welcher Krümmer für PK125XL mit Originalauspuff ?

    • Volker PKXL2
    • May 30, 2020 at 08:11

    Gucke mal in den einschlägigen Shops. Da gibt es bestimmt passende Krümmer.

    Ich meine, die haben keinen großen Unterschied. Und einen gerissenen habe ich noch nicht gesehen.

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • Volker PKXL2
    • May 30, 2020 at 08:00

    Drehe die Zündkerze raus, halte den Daumen aufs Loch und kicke mal. Bei ausreichender Kompression solltest du einen deutlichen Gegendruck am Daumen spüren.

    Ich vermute auch, dass der Drehschieber nicht mehr ok ist. Dann entsteht zu wenig Unterdruck und der Motor will mit kicken nicht starten.

    Die PK 80 hat keine Kontaktzündung.

  • Drehschieberreparatur mit 2K-Kleber (UHU Endfest 300)

    • Volker PKXL2
    • May 29, 2020 at 09:11

    Hast du schon Teile bekommen ?

    Und, hast du noch ein Bild mit montierter Kuwe / Drehschieber ?

    Den Überstand hast du wahrscheinlich einfach weggefräst / geschliffen, oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™