Stelle die komplette Nummer lieber nicht öffentlich. Damit kann man Schindluder betreiben.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Ein Kennzeichen hatte die Vespa anscheinend auch nie, zumindest sind keine Löcher dafür gebohrt.
Aber der Dreck im Motorraum wurde nochmal schnell angekratzt.
-
Ist übertrieben...
-
Kann man, oben rechts auf die Sprechblase tippen und Teilnehmer aussuchen, oder direkt mit dem User in dessen Thread per Sprechblase in Kontakt treten.
-
Hättest du von der mangelnden Kompression eher was erwähnt, wäre die Fehlersuche einfacher gewesen....
-
Den Kopf solltest du auf einer Glasplatte mit feinem Schleifpapier abziehen. Dann siehst du auch, ob er evtl. verzogen ist.
Sprühe mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen, wenn der Motor dann ausgeht, weisst du, dass er da Falschluft zieht. Wenn nicht, weisst du, dass du weiter drin im Motor suchen musst. Und darauf tippe ich dann auch mal ..
-
... hat es nicht.
Aber der Leerlauf, der eigentlich keiner ist, ist normal zwischen 3. und 4. Gang.
Kann sein, dass du die Züge etwas zu stramm eingestellt hast, wenn sich der 4. Gang beim Fahren nicht einlegen lässt. Kontrolliere das nochmal.
-
Da bin ich gespannt ....
-
Alle Birnen sind durchgebrannt.
Hab’s aber hinbekommen. Läuft alles top
Sehr schön !
-
Der Polradkeil ist vielleicht abgeschert, oder die Zündspule hat einen weg, oder die Zündkerze ist defekt, oder der Vergaser ist verdreckt, sprich die Düsen sind zu.
-
Entweder ist es im Original so, dass ein Kopf mit langem Kerzengewinde verbaut ist, oder es wurde schon mal etwas neues eingebaut.
Ein Blick in die Kerzenöffnung bringt Klarheit.
-
Die PK ist nicht mehr im Originallack !
-
" Dann geh doch ins GSF " ( zurück ) ...
-
Zehn Jahre später....
-
Dann geht der Motor nicht aus ...
-
3 Scheiben und gut is ...
-
Du machst für jede Frage zum eigentlich gleichen Thema nen neuen Thread auf.
Das ist damit gemeint, und nicht nur von mir.
-
Zum einen glaube ich nicht, dass die Reparatur mal eben so vonstatten geht, zum anderen bist im Schwesterforum http://www.vespaforum.com besser aufgehoben. Hier geht es um altes Blech, handgeschaltet ( und ein wenig Automatik )
-
Das wollte ich auch schon fragen....
-
Man braucht den Motor nicht abzusenken, wenn man die Bremse neu macht.