Beiträge von Volker PKXL2
-
-
-
bin mal gespannt....
-
-
Tier: Vogel
Name: Volker
Farbe: violett
Getränk: Vodka
Stadt: Verona
Land: Venezuela
Fluss: Vaalerau
Kleidung: V-Ausschnitt Pullover
Beruf: Vulkaniseur
Hobby: Vespa
Auto: Volvo
-
-
Was wurde da denn lackiert?
Beilackierungen hier und da, oder ist das Bild alt ?
-
Erstmal ne neue / andere Zündkerze nehmen. Dann eine andere Zündspule.
Aber vorher den Zündkontakt und Kondensator tauschen. Kontaktabstand etwa 0,4 mm bei geöffnetem Unterbrecher.
Dazu das Gummi im Polrad entfernen und das Polrad an die entsprechende Stelle bewegen.
Der Polradkeil ist da, wo er hingehört ?
Dann sehen wir weiter.
-
-
Baue den Vergaser aus,
dann wirst du sehr wahrscheinlich die Bezeichnung SHB 16.10, evtl. 16.12 finden,
ist aber auch fast egal, denn: suche bei Scooter-Center oder bei SIP nach Dichtsatz SHB Vergaser,
nehme den meist vorhandenen Universal Dichtsatz für SHB Vergaser und kaufe den.
Zerlege den Vergaser, reinige alle Düsen und Kanäle gründlich mit Bremsenreiniger, baue alles mit dem neuen Dichtsatz wieder zusammen und schwupp, die Vespa läuft wieder.
-
jetzt ist jeder damit beschäftigt, wieviel Blatt Du nimmst pro Wisch
Ich wusste, dass das kommt...
-
Puhhh, da haben wir aber Glück: mein normaler Einkauf am Montag, 1 Paket mit 10 Rollen reicht für knapp 110 Tage !
-
Sowas könnte da u.a. drin sein.
Guck nach und berichte uns...
-
Neue Beläge an den Seiten leicht anphasen, Trommel auf Zustand innen überprüfen, es darf wenn überhaupt nur ein kleiner Grad zu merken sein, sonst austauschen.
Bremse einstellen, dass im oberen Drittel vom Hebelweg schon eine deutliche Verzögerung zu spüren ist. Einige Male beim Fahren bremsen, dass sich Beläge und Trommel aneinander gewöhnen, Bremse notfalls nachstellen.
-
Den Stosstangen und der Ausstattung nach ja ...
-
Das lag an den beschlagenen Scheiben deiner Gasmaske...
-
-
-
-
Äh, wo denn ?