1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK80: Elektrik, Batterie und Anlasser

    • Volker PKXL2
    • September 24, 2024 at 09:37

    Startschalter = Startrelais, das mit den dicken Steckern.

  • PK80: Elektrik, Batterie und Anlasser

    • Volker PKXL2
    • September 24, 2024 at 08:12

    Sieht etwas komisch aus...

    Stecke mal das doppelte rote Kabel vom Blingeber ab und stecke das an das dünne rote Kabel am Startschalter. Setzte da eine Bajonett-Sicherung zwischen. Das weiß-schwarze Kabel dann an den freien Pin am Blinkgeber.

    Hast du eine PK mit eckigen Blinkern, also eine PK 80 S ?

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • Volker PKXL2
    • September 20, 2024 at 20:19

    Klar kannst du vorbeikommen.

    Wenn ich die Lamy, die PX 200, eine Sprint, zwei V50 und eine NSU Maxi fertig habe lmao.

    Kleiner Scherz...:-2

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • Volker PKXL2
    • September 20, 2024 at 20:15

    Mache bitte alles neu. Du wirst dich sonst früher oder später ärgern.

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • Volker PKXL2
    • September 20, 2024 at 20:11

    Donnerwetter, das ist mal ne Laus...

    Erstmal komplett zerlegen und ordentlich reinigen.

    Dann muss da ja auch was geschweißt werden und alles überholt werden.

    Und den Motor haben wir noch gar nicht gesehen...

    Aber, Hut ab, dass du dir so ein Projekt zugelegt hast 2-).

  • Öltank

    • Volker PKXL2
    • September 18, 2024 at 13:46

    Wenn Öl im Tank ist und der Schlauch vom Röhrchen abgezogen wird tropft es da stetig raus. Wenn nicht, ist der Schlauch vom Tank defekt, bzw. verdreckt. Das kommt aber selten vor.

    Den Öltank baust du aus, indem du vorher den Benzintank ausbaust.

    Oder du lässt alles so und mischt selber.

  • PK50 XL2 Schlosskörper ausbauen nach Bohren

    • Volker PKXL2
    • September 16, 2024 at 19:04

    Hast du mal das äussere grüne Kabel an der CDI entfernt und dann mal nach dem Zündfunken geguckt?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Volker PKXL2
    • September 15, 2024 at 19:21

    Dem schließe ich mich an.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • September 13, 2024 at 13:25

    Die Lambretta war in einem mehr als desolaten Zustand !!

    Der Verkäufer hat sie mir zwar geliefert, und wollte auch demnächst ein paar Dinge von mir geschweißt haben, hat aber nach einem Nachlass vom zuvor vereinbarten Kaufpreis und der Lieferung von Bildern der zerlegten Lambretta mit entsprechenden Kommentaren dazu meinerseits nichts wieder von sich hören lassen.

    Komisch...:evil:

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • September 13, 2024 at 10:47

    Ist gelöscht. Bei dem Preis auch kein Wunder.

    Das war wohl der Schnapper des Jahres!

    Ganz im Gegenteil zu meinem letzten "Blitzkauf "...

  • Neu hier und eventuell Kaufberatung

    • Volker PKXL2
    • September 11, 2024 at 16:44

    Moin Francesco,

    insgesamt macht die Vespa einen echt guten Eindruck.

    Der Motor dürfte in diesem Fall kein großes Problem sein, da er der Beschreibung nach wohl " nur " neue Simmerringe und Dichtungen braucht. Er zieht irgendwo Falschluft. Vielleicht ist aber auch nur die ein oder andere Verschraubung lose.

    Hinfahren, angucken, gut verhandeln, weil das Abdichten eine Komplettzerlegung des Motors bedeutet, und kaufen.

    Der Rest ergibt sich :-2

  • Suche Teile für eine Lambretta LD 150

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2024 at 17:56

    Ich suche für eine Lambretta LD 150, Baujahr 1957, einige Teile:


    - Luftfilter

    - Zylinderhaube ( beide Teile )

    - Soziussitz

    - Klappe für kleines Staufach hinten auf dem Rahmen

    - Klappe für Staufach am Beinschild

    - Kickstarterhebel

    - Kickstarterwelle

    - Auspuff

    - Scheinwerfer

    - Rücklicht

    Wer was hat, oder jemanden kennt, immer her mit dem Angebot.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2024 at 17:47

    Zu 1: das ist der Gaszug -> Hebel ziehen, Gaszug aus dem Hebel aushängen und durch die Schraube ziehen.

    Zu 2: da wurde etwas eingebaut, was da nicht rein gehört. Vom Prinzip her wäre es dasselbe, wie unter Punkt 1, ist es in diesem Falle aber nicht. Also, Chokehebel abmontieren und daneben legen.

  • Fehlzündungen nach Auspufftausch gegen Polini Box

    • Volker PKXL2
    • September 8, 2024 at 13:43

    Du hast einen Kabelbaum für Vespa mit Batterie, hast aber eine Zündung gekauft, die für Modelle ohne Batterie ist, wenn ich mich nicht irre.

  • Vespa 50L aus Husum

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 18:09

    Ich habe damit aber nichts zu tun.... ehrlich!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 17:48

    Huch, schon gelöscht.....

    Liegt wohl daran, dass sie morgen geliefert wird rotwerd-)

  • Vespa 50L aus Husum

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 17:45

    Hmm, da steht zwar mit deutschen Papieren, ein Typenschild ist trotzdem nicht vorhanden.

    Ist halt eine auf Vintage aufgeflitzte V50.

    Für den Preis würde ich aber da mal hinfahren.

    Die Falz kann man einigermaßen gut sehen.

    Direkt mal angucken wäre aber besser.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 17:01

    Ich glaube, da frage ich mal nach...

  • Unkomplizierter Umbau von 135 DR auf 125 möglich?

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 15:36

    Hab ich gerade verbaut. 122 ccm hat der Zylinder von scooter-center.

    Passt alles zusammen, nur der Kolbenbolzen hat mMn. etwas viel Spiel.

    Hab den 20.20 Vergaser entsprechend höher bedüst ( vorher war original 80 ccm verbaut ) und ein 22'er Ritzel an der Kupplung verbaut.

    Nicht vergessen den Grat an den Überströmern und dem Auslass zu schlichten !

  • Zusammenbau PK50 XL

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2024 at 15:29

    Ja, denn muss drin Onkel wohl anfangen den Motor wieder zusammen zu bauen. Einen Dichtsatz für den Motor gibt's bei http://www.scooter-center.com, sofern wieder lieferbar. Die Simmerringe kann man z.B. bei Kugellager-Express nach vorliegenden Muster neu kaufen, die Kugellager ebenfalls.

    Warum wurde der Motor denn zerlegt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™