Da braucht's mehr Infos.
Elestart, Leuchtmittel heil, Stromverlauf mal geprüft?
Die Leuchten leuchten nur bei Motorlauf.
Läuft der Motor?
Als Bastelbude gekauft, oder ( angeblich ) komplett gemacht?
Da braucht's mehr Infos.
Elestart, Leuchtmittel heil, Stromverlauf mal geprüft?
Die Leuchten leuchten nur bei Motorlauf.
Läuft der Motor?
Als Bastelbude gekauft, oder ( angeblich ) komplett gemacht?
Eigentlich reichen mir meine V50 und die Post PX ja ..... eigentlich !
Wenn ich deine Vespa nun aber so schön hergerichtet sehe, werde ich mich nochmal umsehen...
Ich finde den breiten Arsch ja so geil
( also bezogen auf die Vespa
).
Bei den Preis kannst du dir aussuchen, was in der BE stehen soll !
Dem kann ich nur zustimmen!
Stelle erstmal die Kupplung ein. Dann wird der Kicker schon mal nicht mehr rutschen.
Das Rasselgeräusch kommt von in den Motor gefallenem Kleinteil, glaubt meine Glaskugel....
Da bekommt der Begriff Nummerngleichheit gleich eine ganz andere Bedeutung!
Mal ehrlich, was soll man mit einer Motorhälfte ?
Und dann auch noch von einer 80'er ...
Hört sich nach verdreckter oder zu kleiner Hauptdüse an.
Noch besser !!
Bestens, Danke!
Ich revidiere gerade einen PK 50 XL2 Automatik Motor.
Die Problematik mit Teilen dafür ist mir bekannt. Kann mir jemand die genauen Masse des Wedis hinter dem Polrad sagen?
Hab noch keinen Abzieher dafür und weiss das Mass deshalb nicht.
Ne Bezugsquelle wäre auch gut, denn bei Scooter Center gibts auch nicht alle und die Explos geben auch nicht alles her.
Hat der Motor eigentlich ordentliche Kompression?
Du kannst den Benzinhahndreher abziehen. Es ist doch dieses graue, Runde Teil, oder?
Dann musst du noch den Benzinschlauch vom Hahn lösen. Dann kommt der Tank raus.
Meine Herren, Leute gibt's...
Darüber, dass ich heute die erste XL2 Automatik in den Händen hatte.
Die lief nicht, kein Wunder nach 8 Jahren Stehzeit...
Nun läuft sie aber wieder ![]()
Btw es fehlt die Lufthutze über dem Zylinder. Ist die gleich mit den anderen 50' , oder auch speziell?
Wenn ja, hat jemand so'n Ding zum Verkauf?
Auf den Bildern ist nun nicht sooo viel zu sehen. Allgemein solltest du nach Rost an allen möglichen Stellen gucken, wie der Motor läuft, die Reifen aussehen usw.
Ich fahre eine spanische Post PX 125. Da hatte der Motor 67000 km runter und lief einwandfrei. Den habe ich dann aber trotzdem nach einer Saison neu gemacht, vor allem wegen vorhandenem Leistungshunger, der nun gesättigt ist ...
Der Preis dieser Vespa scheint mir aber auch für Schweizer Verhältnisse etwas hoch, oder was meint Tanatos ?
Oder mal mit leichten Schlägen auf die Kurbelwelle links und rechts evtl. Lagerspannungen lösen.
Wenn die Firma Vespa die Idee gehabt hätte, dass so ein Motor nicht anspringt, dann hätte sie ihn auch nicht so gebaut.
Deine Cosa wird nicht mehr die Neueste sein.
Daher schließe ich mich den Äußerungen meines Vorredners an und schlage vor, dass du erstmal die grundlegenden Dinge überprüfst.
Wenn da alles in Ordnung ist, wird die Cosa auch wieder mit zwei Kicks anspringen.
Irgendwelche Regler, Batterien und ähnliches einzubauen, um ein Problem zu beheben, das auf natürliche Art und Weise zu regeln ist, ist Blödsinn.
Was für ein Pfeil .....![]()
Das geschulte Auge ...
... ich hab's mir doch gedacht ![]()