Lass die Scheibe da, wo sie ist.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Du kannst die Kaskade auch mit Karosseriekleber ankleben. Wurde schon oft gemacht und hält ewig.
-
Original Hub bleibt.
-
Keine Spielereien!
Dichtsatz komplett von Piaggio, Lagersatz von skf ( Scooter-Center ) Wellendichtringsatz von Corteco ( die braunen ), Kurbelwelle eine 19/20 von Mazzuchelli, reicht für deine Leistungsklasse, Schaltklaue von DRT.
Wenn die Dichtflächen ohne Schäden sind, nur Papierdichtung, sonst etwas Dichtmasse dazu nehmen.
-
Gemäß technischer Information 02 / 91 der Vespa GmbH ist darauf zu achten, dass das für den jeweiligen Hubraum richtige Pumpenrad zu verwenden ist.
Die Räder haben unterschiedliche Pumpmengen. Daher sind sie unterschiedlich markiert.
( Einkerbungen in den Zähnen ).
Hubraum 80 ccm= 1 Zahn
125 ccm= 2 Zähne, 150 ccm= 4 Zähne und 200 ccm= 3 Zähne
-
Gucke dir Bedüsungen von Motoren mit gleichem Hubraum wie dein Motor hat ohne Kat an.
Dann vergleiche mit der Bedüsung deines Motors und du hast die Antwort.
-
Ach so, falsch verstanden.
Ja, denn ...
-
Die Gabel ist doch neu, oder? Dann würde ich eher auf Nachbesserung bzw. Tausch bei Stoffy pochen.
Auch wenn sie jetzt nicht mehr neu aussieht.
-
Ist der Kotflügel original, oder ein Nach - ( Neu- ) bau ?
Die Nachbauten passen nämlich oftmals sehr schlecht.
-
Das gleiche Problem hatte ich bei mir auch.
Ich hab dann den Kotflügel hinten nach unten " gebogen ", aber VORSICHTIG !
Dabei die seitliche Schraube gelöst. Wenn das nicht reicht, ein Langloch an der Seite anfertigen.
Dein Problem ist, dass alles schon lackiert ist ...
Evtl. könnte es bei mir aber auch daran gelegen haben, dass meikne V50 eine geänderte Gabel hat ...
Im drittletzten Bild sieht´s aus, als ob der Kotflügel nach links steht ...
-
Ist nicht eines der seitlichen Fächer als Staufach geeignet / gedacht ?
Übrigens geiler Spruch auf dem Anreißhebel !!!!!
-
Bei Scooter and Service sollte das aber auch kein Problem sein.
Da ist eher zu wenig Geld ein Problem ...
-
Die Oelschraube hinten am Motor mal rausdrehen und riechen, ob das Oel nach Sprit riecht. Dann wird der kuluseitige Simmerring defekt sein.
Das meint Creutzfeld ...
-
I bims ganz baff ...
-
... nicht ...
-
Nix klingonisch .... Plattdeutsch, ihr Landratten !
-
Awella wat neid ?
Doar sünd wee oaber jümmers all gespannt opp!!!
-
Ich bin gespannt !!!
-
Ich habe sowas, ätschibätsch ...
-
Den Deckel vom Luftfilter abschrauben und gucken, ob vor dem Vergaser die Oelpumpe sitzt.