Wenn der Reifen " nur " am Topf schleift, kannst Du doch etwas von dem Blech wegnehmen, dann sollte das Rad doch eigentlich frei drehen, oder ?
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Schleift der Reifen am Topf, oder am Rohr ? ( sieht beides verdammt eng aus !!!! )
Der Topf wurde doch schon mal geschweißt, da wurde evtl. die Masshaltigkeit nicht ganz beachtet .... !
Im Zweifelsfall den Auspuff nacharbeiten, also mit dünner Flexscheibe das Rohr durchtrennen, soviel Luft wie möglich schaffen und alles wieder verschweißen.
Oder einen neuen / anderen Auspufftopf besorgen. -
Passende Schalter gibt es bei SIP, Scooter-Center und in anderen einschlägigen Geschäften.
-
Eine HD 95 ist wohl mindestens erforderlich.
Besorge Dir ein Düsenset bis etwa 110, fange mit der größten Düse an und düse dann nach unten ab, solange bis der Motor gut läuft und das Kerzenbild rehbraun ist.
Zündung ist abgeblitzt ? -
-
TheSasch: Die beiden Felgenhälften sind nicht irdentisch.
Die eine ist schmaler, als die andere. Im breiteren Teil ist eine Bohrung, durch die das Ventil geführt wird. Der Schlauch wird so eingebaut, dass das Ventil nun in den schmaleren Teil der beiden Hälften zeigt. Dazu muss das Ventil durch eine Ausnehmung
( Kerbe ) geführt sein.
Beim richtigen Montieren der Felge siehst Du fünf Muttern und fünf Rückseiten der Felgenschrauben.
Wenn Du zehn Muttern siehst, ist die Felge falsch herum eingebaut. -
Guck mal in Deinen anderen Thread " Zündung einstellen ", oder wie der heißt.
-
Wenn die Nut an der Kurbelwelle wirklich " ausgenudelt " ist, wirst Du nicht umhin kommen, eine neue einzubauen.
Aber was ist schon " ausgenudelt " ? Mach mal ein Foto vom Kurbelwellenstumpf und stelle es hier ein.
Dann kann man mehr sagen. Oftmals ist " ausgenudelt " gar nicht so " ausgenudelt " und man bekommt mit ein wenig Feinarbeit wieder einen Keil haltbar eingebaut.
Und dass der Motor nicht anspringt, bzw. nun gar nichts mehr sagt, kann an einer kalten Lötstelle der PickUp liegen, aber auch daran, dass der neue Pickup kaputt ist. Nach einhelliger Meinung sind wohl die PickUps von BGM-Pro die " Besten ", ohne hier Werbung machen zu wollen.
Ich selber habe schon mal drei ( ! ) neue Pickup eingebaut. Der Dritte war dann funktionstüchtig. -
Das mit dem O-Lack erhalten können Dir die O-Lack Puristen genau erklären.
Aceton soll angeblich gut gehen, aber nur im Freien, oder in sehr gut belüfteten Räumen. -
Da ich genau wusste, dass Du noch einen Extra - Kommentar schreiben wirst, habe ich ja auch das Wort " fast " eingefügt ........ !
Wäre ja fatal, wenn hier eine abschließende Aufzählung genannt worden wäre ! -
Wenn anscheinend Benzin an der Kerze ankommt und ein Zündfunke auch da ist, kann es ja fast nur noch daran liegen, dass der Zündfunke zur falschen Zeit kommt.
Daher würde ich das Polrad abnehmen und nachsehen, ob der Halbmondkeil noch da ist, wo er hingehört ! -
volker pkxl2 schrieb:
ich glaube, du hast einen denkfehler gemacht:
zeiger anbringen, kolbenstopper einbauen, polrad nach rechts drehen, bis ein widerstand merkbar ist,
dann eine markierung auf dem polrad machen, wo sich der zeiger gerade befindet, nun das polrad nach links drehen,
bis wieder ein widerstand merkbar ist und auch dort eine markierung machen.
polrad abnehmen und auf eine gradscheibe legen.ich glaube der denkfehler liegt gerade bei dir. der ot muß auf dem stück des polrades sein das dein zeiger nicht erreichen kann. um sicher zu gehen einfach den bereich des polrades der, bei eingesetztem kolbenstopper, vom zeiger überstrichen wird markieren. im markierten bereich ist der ot dann mit sicherheit nicht.
rassmo kleiner erklärungsfehler meinerseits ! übrigens: meine andere sache hat sich erledigt, neuer siri und gut !
-
Dein ASS sieht irgendwie so kurz aus. Also das Teil, auf das der Vergaser geschoben wird und abdichten soll. Innerhalb der Ansaugstutzenhülle !
Oder hast Du das Teil nur etwas nach vorne geschoben ? -
Je nachdem was man als zwischen den Markierungen sieht[/quote]
Die beiden Markierungen liegen so etwa ( nagel mich nun nicht fest ) 10 - 14 cm auseinander !
-
Hast Du von Fotos gesprochen ? Kommen die noch ?
-
Ich glaube, Du hast einen Denkfehler gemacht:
Zeiger anbringen, Kolbenstopper einbauen, Polrad nach rechts drehen, bis ein Widerstand merkbar ist,
dann eine Markierung auf dem Polrad machen, wo sich der Zeiger gerade befindet, nun das Polrad nach links drehen,
bis wieder ein Widerstand merkbar ist und auch dort eine Markierung machen.
Polrad abnehmen und auf eine Gradscheibe legen.
Den Wert zwischen erster und zweiter Markierung ( liegen nicht so weit auseinander ) genau ablesen und auf dem Polrad
markieren.
Das ist der OT. Nun das Polrad wieder auf die Gradscheibe legen, und zwar so, dass der eben ermittelte OT oben liegt.
Nun den Wert von 17 ° auf dem Polrad markieren und zwar deutlich sichtbar.
Polrad wieder einbauen, auf festen Sitz achten.
Motor anwerfen und Blitzpistole in Richtung Polrad halten, dort, wo der Wert vermutet wird.
Nun beobachten wo sich die 17 ° Markierung zum Zeiger hin befindet.
Wenn die Markierung rechts vom Zeiger ist, die ZGP nach links verdrehen, wenn sie links vom Zeiger ist, nach rechts.
Immer so verdrehen, dass Du die ZGP in Richtung des Zeigers drehst.
Das machst Du solange, bis die 17° Markierung genau mit dem Zeiger fluchtet.Edith sagt: da war einer schneller ! Pickup klingt auch sehr gut, zumal der Motor nicht richtig hochdreht, so wie Du schreibst.
-
Bin eben nicht mehr der Jüngste ... !!!
Bei mir steht ja auch " Schüler ", nicht so wie bei Dir " ERLEUCHTETER " !!! -
CARDOC2001: ist ja gut, habe verstanden. Mir wurde mal erzählt, dass sei so normal.
Bin ja aber lernfähig !! -
Was das Massekabel da soll, weiss ich nicht ! Ich kenne kein Kabel, dass dort entlang läuft.
Scheint ja aber weiter zu gehen in Richtung Rücklichter etc. Vielleicht irgendetwas selbstgebautes ... ? -
1.) Die Tachoschnecke ist hinüber ! Gibt es neu, kostet nicht viel !
2.) Das mit der Kupplung ist normal. Wenn sie gezogen ist und Du einen Gang eingelegt hast, hat der Roller das Bestreben, langsam loszufahren.