1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2024 at 20:47

    Der Ring, der diesen dünnen Blechkorb hält, und damit die Kupplung, ist nicht richtig montiert.

    Und du hast keine XL2 Andruckplatte.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2024 at 19:14

    Diese Kupplung ist normal mit einer Feder.

    Allerdings gehört in deine XL2 eine Kupplung Typ XL2. Die hat 6 Federn.

    Hast du jetzt eine eingebaut, die nur eine Zentralfeder hat, oder eine mit 6 Federn?

    Und welche Druckplatte ist drin, eine mit Kugellager, oder eine ohne?

    Edith sagt: du hast jetzt eine XL2 Kupplung...

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2024 at 09:03

    Ja, dann sollte das in Ordnung sein.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2024 at 08:16

    Bist du sicher, dass der Seegering auch wirklich eingeklickt ist und sich die Hülle nicht mehr bewegt?

    Ist der Seegering im Lenker auch in Position?

    Wenn im Öl kaum Abrieb zu sehen ist, kannst du es weiter verwenden.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2024 at 19:54

    Kommen denn die Bewegungen am Schalthebel 1:1 am Hebel am Motor an?

    Stelle den Schalthebel am Lenker mal auf Leerlauf, den Hebel am Motor ebenfalls. Vorher den Schaltdraht am Motor lösen. Wenn beides auf Leerlauf steht, ziehst den den Draht am Motor wieder fest. Jetzt sollte alles funktionieren. Wenn nicht, liegt der Fehler im Motor.

  • Wieviel Volt hat diese Zündgrundplatte ?

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2024 at 19:18

    Wenn überhaupt dürften die Birnchen nur etwas glimmen. Eine 6 Volt ZGP reicht für 12 Volt nicht wirklich aus....

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2024 at 11:46

    Ja, genau. Weniger blechernd, schön dumpf vom Klang her.

  • Vespa Px 80 alt 135/139

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2024 at 09:38

    Mit deiner Zündung stimmt auch etwas nicht. Knallen aus dem Auspuff und obenrum dicht machen ist typisch dafür.

    Allerdings verstehe ich manche Teile deiner obigen Beschreibung auch nicht...

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2024 at 09:31

    Dem kann ich zustimmen. Selber schon mehrfach verbaut.

  • Welche Betriebe machen noch chemische Entlackung und KTL - idealerweise Raum Hannover

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2024 at 07:17

    Donnerwetter.... !!!

  • Malossi 210 Auslass sifft

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2024 at 19:49

    Das ist doch ein Viton Ring, oder ?

    Es gibt aber auch spezielle, dünne Bleche, die den Übergang Stutzen/Auspuff abdichten. Ich habe sie bei Scooter-Center bestellt.

    Allerdings habe ich sie nicht gebraucht, da der Auspuff auch ohne diese Bleche absolut dicht ist ( Big Box Touring 2, bzw. Megadella Menzinger top-)).

    Welchen Auspuff hast du denn montiert?

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2024 at 17:19

    Das o.g. SAE 30 ist für das Getriebe und NICHT für das Gemisch !!!!!!

  • Vespa PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 21:43

    Ich glaube, ich muss meine obige Aussage etwas revidieren. Die von Creutzfeld verlinkten Blinker könnten doch passen.

  • Vespa PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 19:32

    Richtig, im besten Falle so, dass originale Blinker rein passen.

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 17:28

    Das ist eine PK XL2, nur dass du dich beim bestellen von bestimmten Teilen nicht wunderst.

    Und du wirst bestellen müssen!

  • Zündschloss: ist Ersatz kompatibel?

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 17:23

    Alle drei Fehler deuten auf ein defektes Zündschloss hin. Das Killkabel wird, wie von Kawitzi schon gesagt, komplett hin sein. Nimm seinen Rat an und ersetze es, wie beschrieben. Den Rest wirst du auch ersetzen müssen, du wirst dich wundern, wie schnell...

  • Zündung Anschluss

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 13:17

    Du MUSST den Zündkontakt einstellen. 0,4 mm ist da so der Abstand zwischen den Kontakten.

    Ohne den einzustellen wirst du das Moped nie zum laufen bekommen.

  • Vespa PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 12:06

    Die Blinkerlöcher sind falsch. Da hat mal jemand etwas im Freestyle eingebaut.

  • Zündung Anschluss

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2024 at 12:03

    Verbinde mal das Kabel zur Zündspule mit dem grünen, das aus der Zündung kommt.

    Also ohne Verbindung zum Kabelbaum.

    Hast du den Zündkontakt eingestellt?

    Die Spulen sind alle gleich.

  • Zündschloss: ist Ersatz kompatibel?

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2024 at 20:07

    Nein, die sind nicht mal eben kompatibel. Die 4-poligen sind für ( italienische ) Modelle ohne Batterie. Dein Modell wird eine Batterie haben.

    Die Kabelbäume sind daher auch anders konfiguriert.

    Besorge dir das 8-polige Zündschloss, z.B. bei http://www.scooter-center.com, und klemme das an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™