Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Da sind wohl die Kolbenringe hin, bzw auch der Zylinder.
-
Guck mal bei GS-Ringe.de...
-
... da ist was Wahres dran ...
-
Drei Scheiben mit zwei Stahlscheiben sind vollkommen ausreichend mit verst. Feder. Dein Mechaniker hat nicht sooo die Peilung mit dem, was er Dir da so erzählt hat... Sorry.
-
-
-
@glh
Wenn das alles nicht klappt, dann melde Dich bei mir.
Ich habe eine recht gute V 50 an der Hand, die ich Dir dann restaurieren könnte.
Wird auch nicht teurer, als eine aus einem Laden zu nehmen. -
Die Sachen gehören sws neu. Ein Schaltkreuz hast Du aber nicht.
-
... son bisschen auf alt gemacht und dann Riffelblech ...

-
ZK neu ? Funke da ? Polrad runter und gucken, wo die Zündung steht. Auf Werksmarkierung sollte sie erstmal starten, danach abblitzen.
-
Da gibt es welche mit rundlichen Metallflächen und welche mit schrägen. Bei Dir wohl eher der rundliche. Ob da nun Dein Motor in der Liste steht, oder nicht, egal. Nimm den, der so aussieht, wie Deiner.
-
Ja, kann ich. Piaggio, oder DRT. Wenn Du aber sowieso spalten willst, kommen da noch reichlich andere Teile dazu...
Dazu gibts hier viele Threads, in denen alles drin steht. -
Dann gucke erstmal nach dem Polrad Keil und dann nach den Kabeln.
-
Die XL 2 hat einen Schaltdraht. Draht am Motor lösen, den Lenker auf Null stellen, die Schaltgabel am Motor auch, Draht festschrauben, fertig. Wenn Du nicht schalten kannst, oder die Gänge übersprungen werden, ist evtl. die Schaltklaue im Motor im Ar....
-
Schaltwelle nicht in die Klaue gehakt ???
-
Sag ich ja, noch nicht, aber bald...
Das Polrad bzw. die Schrauben, würde ich mit nem Druckluftschrauber und dann das Polrad mit nem Abzieher und leichten Hammerschlägen lösen.
CDI tauschen bringt glaube ich nichts. -
Nach vier Jahren Standzeit werden die Siris bestimmt hin sein. Wenn nicht jetzt, dann aber bald wird das Deine neue Aufgabe sein. Und die Konussache würde mir so keine Ruhe lassen, also doch Zündung und Pickup nachsehen. Tippe mal, dass da auch nicht alles in Ordnung ist...

-
Den Drehschieber lässt Du so. Den Membranstutzen schraubst Du an die Oribolzen. Ich meine, es gibt auch für den 16' er Vergaser einen passenden Stutzen.
-
Den Funken siehst Du bei laufendem Motor durch die Öffnung im Polrad.