1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • Volker PKXL2
    • April 13, 2024 at 12:44

    Aus sehr guter Erfahrung würde ich mal Egal106s16 kontaktieren. Der kann sowas fachgerecht reparieren, denn neu gibt es so eine ZGP nicht mehr.

  • Schweißarbeiten an einer V50N Special

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2024 at 20:02

    4800 Euro !!!!

    Hab doch gesagt, der weiß, was er haben möchte.

    Deutsche Papiere will er aber nicht haben...

    Dann kommen nochmal easy 1000 Euro dazu !

  • Schweißarbeiten an einer V50N Special

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2024 at 13:48

    Der Mann wird genau wissen, was er dafür haben möchte. Ich tippe mal auf locker über 3000 Euro. Was nicht heisst, dass ich das für " darf " Kosten halte.

  • PK Trittleisten Passform

    • Volker PKXL2
    • April 9, 2024 at 21:58

    Wenn es dieselben Leisten sind, die vorher auch dran waren, hast du es wohl übersehen....

    Löse sie wieder und passe sie der Form des Blechs an. Klebe dir dazu Klebeband auf den Lack, um diesen beim Anpassen zu schützen.

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • Volker PKXL2
    • April 8, 2024 at 12:30

    Schön ist sie aber schon mal geworden top-).

  • Zündung Ducati 990715 mit Polrad Ducati 315820

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2024 at 21:40

    Die genauen Daten des Kondensators sind nicht wichtig, Unterschiede gibt's nur bei der Länge und ob ein, oder zwei Kabel dran hängen.

    ZZP sollte bei 18 Grad liegen.

    Kontaktabstand 0,3 - 0,4 mm.

    Findet sich aber auch alles in der Suche oben rechts ( Lupe ).

  • V50 in Azzurro metallizzato chiaro Baujahr 1966 mit Libretto

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2024 at 13:06

    Ein sehr schönes Moped zu einem guten Preis :thumbup:.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2024 at 18:52

    Eine DT .... ist das :-6.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • April 2, 2024 at 19:05

    Da setzt bei mir der " Willson "-Effekt ein !!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 2, 2024 at 07:24

    Der kleine Simmerring sitzt bei diesen Deckeln immer im Deckel.

  • 50n: Massekabel Anschluss vorne

    • Volker PKXL2
    • April 1, 2024 at 11:19

    Das Massekabel kommt aus dem Kabelbaum in den Lichtschalter und geht von dort an den Scheinwerfer.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 30, 2024 at 19:10

    Mache bitte mal Fotos von dem Problemfeld.

  • Vespa PX200E Keine Batterieversorgung

    • Volker PKXL2
    • March 29, 2024 at 18:58

    Je nach dem welcher Regler verbaut ist, also wieviel Pins er hat, regelt er nur die Spannung im Bordnetz, dass diese nicht zu groß ist, und / oder stellt die nötige Spannung für Verbraucher wie das Licht zum Beispiel, bei laufenden Motor bereit.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 27, 2024 at 13:23

    So ist es richtig.

  • Distanzgummi Cosa 200

    • Volker PKXL2
    • March 26, 2024 at 21:43

    Für so einen ungereinigten Kram nehmen die 35 Euro plus Versand? Ich finde, dass das eine Frechheit ist !!!

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • March 25, 2024 at 06:59

    Es gibt elektronische Zündungen, die einen festen ZZP haben, und welche, die einen variablen ZZP haben. Deine hat einen festen.

    Also alles gut!

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • March 24, 2024 at 23:06

    Abblitzen bei erhöhtem Standgas.

    Variable Zündungen werden bei höheren Drehzahlen abgeblitzt, auch um die Verstellung des ZZP zu prüfen.

    Kawitzi du meintest bestimmt die HD...

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • March 22, 2024 at 06:29
    Zitat von Langebua

    Servus Volker, das ging tatsächlich nicht mit eingebauter Welle. Da war kein Platz um die primär rauszufummeln. Habe dann alles zerlegt.

    Learning by doing ist oftmals besser, als sich von gelearntem by doing berieseln zu lassen.

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • March 20, 2024 at 21:53

    Ja, das geht.

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • March 20, 2024 at 20:00

    Das passt so auch.

    Wenn das Öl nur bis zum Simmering steht ist alles ok.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™