Ok. Dachte, ich darf nochmal schätzen ...
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
Ok. Dachte, ich darf nochmal schätzen ...
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
98626
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
Ich vermute eher, dass der Pickup defekt ist. Fühlt es sich beim Fahren so an, als ob Du gegen eine Drehzahlmauer fährst ?
Kenn ich auch ....
Oder alles original. Gebrauchten 50 ccm Satz, neue 3-Scheiben Kupplung ( die ist besser einzustellen ! ) und ohne Angst fahren. Kostet keine 100€. Tuning dann im nächsten Jahr ordentlich.
Jawohl, Chef ! Die Frage hast Du ja jetzt schon gestellt.
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
Mach den Vergaser mal ordentlich sauber. Und gehe mit der ND auf 45. HD würde ich auf 76 gehen.
Wenn Du das Fahrlicht auf Dauerplus legst und das Fernlicht über den Schalter schaltest, sollte es funktionieren. Hast Du denn eine zwei Phasen Birne ?
Wir haben fast Ende des Jahres ....
Gibt´s hier schon was Neues ??
Heute kam die Bremstrommel wieder. Alle Maße haben hingehauen.
Damit ist die Gabel fertig ! Optisch eine V 50, technisch eine ET 2 !
... fehlt nur noch der neue Dämpfer.
Die Kaskade ist passend zur Farbe : Carbon !
Und die passt sogar noch besser, als das Probestück.
Heute war mein Kumpel da, um die V 50 Felge an die ET 2 Gabel zu adaptieren.
Das wird wohl nicht ganz so einfach werden.....
Insgesamt gesehen wird das Rad später wohl etwa 3-5 mm ausserhalb der Mitte stehen.
Das liegt vor allem daran, dass die Original V 50 Bremstrommel relativ schnell an der Bremszange
anliegen wird. Um da gegenzusteuern, muss die Aufnahme der Felgenbolzen
an der Außenseite etwas Federn lassen.
Der Bund der Bremsfläche an der Trommel wird plan gedreht, das Innenleben ebenso.
Dann wird das Mittelloch auf das Maß der ET2 Radnabe aufgedreht, so dass eine Zentrierung gegeben ist.
Schliesslich wird noch der Lochkreis der ET2 in die Trommel gebohrt und abgesenkt.
Am Bremssattel ist auch noch " etwas Luft ".
Mal sehen, wie das Ergebnis aussieht.
Insgesamt gesehen muss ich zugeben, dass eine ET2 Gabel nicht mal so eben in eine V 50 gestrickt werden kann.
Die ganze Aktion ist doch sehr aufwändig. Ob so eine Aktion mit einer XL 2 Gabel besser / einfacher geht, kann ich nicht sagen, mir allerdings gut vorstellen.
B.t.w.: Der Lenkkopf ist nun auch wieder komplett in neuer Farbe.
Nun sind alle Bilder in Richtiger Position !
Hab mittlerweile die Gabel mit Neuteilen wieder zusammen gebaut.
Ganz schön nervraubend, wenn man den Achsbolzen nicht ganz wieder einpresst, und sich dann fragt, warum der Scheiss jetzt nicht mehr passen will.....
Dabei hielt auch eine Spiegler Bremsleitung mit passenden Fittings ( einmal 0 Grad / einmal 45 Grad ) Einzug.
Die Leitung musste nun an die Bremspumpe am Lenker angeschlossen werden.
Dazu habe ich mir das ungefähre Maß am Lenker angezeichnet und dann munter drauf los gebohrt und gefräst, bis die Anschlüsse endlich passten.
Nun ist die Durchführung am Lenker " etwas größer " geworden, als geplant .... muss da nochmal was nachlackieren
.
Einen anderen Bremshebel hab ich mir auch besorgt, nach etwas Anpassung passt der nun auch.
Ein Kumpel von mir wird sich die Tage mal um die Adaption der V 50 Felge an die Achse von der ET 2 machen.
Der Motor ist noch nicht ganz komplett, eine Zündung habe ich schon ( Danke an @chup4 ) alle Innereien auch, sowie die fehlenden Teile der XL 2 Kupplung ( Danke an @.luke. ) fehlt nur noch der Zylinder und der Auspuff.
Der neue Dämpfer ist zur Bearbeitung ( Danke an @remdabam für die Kontaktherstellung ).
Bilder, diesmal auch in richtiger Position:
Dass Strom kommt, ist ja logisch. Sonst würden die Birnen nicht leuchten. Tippe auf dein Blinkrelais. Wenn Du am Rücklicht drei Kabel hast, hast Du auch Bremslicht.
Rücklicht = das passende Kabel vorne am Schalter suchen und nach hinten mit einem Voltmeter durchmessen.
Bau mal den Kupplungsdeckel ab und zähl die Zähne von kleinen und grossen Zahnrad. Dann teilst Du die grössere Zahl durch die kleinere. Ergebnis ist Dein Übersetzungsverhältnis.