1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • December 1, 2016 at 20:52

    Expressrost in dunklen Tankanlagen. ...

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 30, 2016 at 17:56

    So, Gabel ist soweit fertig, Kotflügel ebenfalls. Die Lenkanschläge können nun wieder ganz genutzt werden.
    Die Kaskade ( Probeteil ) ist zwar knapp, passt aber.


    Dann habe ich die Bremspumpe an den Lenker geflanscht. Dazu musste zwar etwas vom Lenker abgeschnitten werden, ist aber nicht so dramatisch, da er im Bereich der Lampe schon einen Schaden hatte.
    Befestigt habe ich den Halter an den beiden Bohrungen an der Unterseite des Lenkers mit einem passend gefertigten Halter.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 30, 2016 at 07:09

    Tja, das mit dem Stossdämpfer oben befestigen haut nicht hin ! Dann ist zu wenig Platz beim Lenkeinschlag nach links.
    Also doch wieder von unten befestigen.
    Nun hat sich bei mir aber auch das Problem mit der Kotflügelbreite eingestellt. Der ist nun mal zu schmal. Da ich keine Beule nach aussen haben wollte, damit der Dämpfer vollständig unter dem Kotflügel verschwindet, habe ich den ( natürlich schon lackierten ) Kotflügel mittig der Länge nach aufgetrennt und um 1,7 cm verbreitert. Zusammen mit der weiter nach innen verlegten Dämpferaufnahme oben sollte es eigentlich jetzt passen. Allerdings musste die Befestigung des Kotflügels auch noch massiv verändert werden. Die originale verläuft in einem leichten Bogen, der Rundung des Kotflügels folgend. Die der ET 2
    Gabel verläuft gerade und ist auch grösser.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 28, 2016 at 17:05

    Jawohl ! Hat mir die Dreherei eben auch erzählt. Die machen das jetzt passend für die originalen Lager fertig.
    Nebenbei gab's noch ne kleine Betriebsführung in einer CNC-Fräser-/ und Dreherei für mich .... :thumbup:

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 28, 2016 at 14:57

    Heute ging´s der Gabel an den Kragen:
    Zuerst das nötige Maß von der V 50 Gabel geholt und das dann auf die ET 2 Gabel übertragen, beides abgeflext,
    passende Hülse eingepaßt und den oberen Teil der V 50 Gabel nach gründlicher Ausrichtung mit dem unteren der ET 2 Gabel verschweißt.
    Hier die Hülse und der abgedrehte Achsstummel ( dazu siehe weiter unten ).


    Danach habe ich das ( ganz ) untere Ende der ET 2 Gabel um drei cm gekürzt, und ebenfalls mit einer passenden Hülse, bzw. einem Volleisen zusammen gesteckt und verschweißt.
    Das passt schon mal alles in die V 50.


    Aber danach kam der Kotflügel, und der passt so schon mal gar nicht !!!
    Das äußere Ende der Stoßdämpferaufnahme oben musste eingekürzt und abgeändert werden.
    Dazu musste ich die vordere Bohrung der Dämpferaufnahme etwa 8 mm nach innen versetzen.
    Die hintere Bohrung habe ich um etwa 2 cm weiter nach innen versetzt, und dabei auch gleich einige Gramm der Aluminiumbrücke wegschneiden müssen.
    Alles, was nun von der ursprünglichen Form und Auslegung des Dämpferaufnahme noch über dem Dämpferhalter überstand, wurde entfernt.
    Nun wird der Dämpfer mit Inbusschrauben von oben nach unten verschraubt, anders passte es nicht mehr.


    Nun passt der Kotflügel immer noch nicht gaaaanz richtig, aber es wird.
    Daher werde ich mir einen Adapter bauen, der den Kotflügel um etwa 1,5 cm anhebt und gleichzeitig mehr in die Achsmitte bringt. Ob das nachher überhaupt noch passt, ohne dass der Kotflügel später am Beinschild anliegt, weiß ich noch nicht.
    Nun habe ich mir das Problem mit dem zu kürzenden Dämpfer angesehen.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Dämpfer oben etwa genauso breit ist, wie das " U " der Dämpferaufnahme,
    nämlich etwa 40 mm.
    Die Tage werde ich mir eine passende Platte bauen, die dann dafür sorgt, dass der Dämpfer oberhalb der Dämpferaufnahme verschraubt wird. Dazu muss allerdings ein wenig der vorhandenen schrägen Auslegung der jetzigen Aufnahme begradigt werden.

    Ein anderes Problem hatte ich mit dem Achsstummel.
    Die Aufnahme für den Dämpfer und den Bremssattel wird mit zwei 22 x 28 x 13 mm Nadellagern auf dem Stummel geführt.
    Diese Lager waren vollkommen verschwunden, nur noch der Käfig war vorhanden.
    D.h. dass da Metall auf Metall gearbeitet hat. Und genau so sah die Welle auch aus !
    Was tun ? Neu kaufen -> mächtig teuer und kann jeder.
    Also habe ich den Achsstummel ausgepresst und den beschädigten Bereich etwas abgedreht.
    Nun bringt eine Dreherei den Bereich der Nadellager auf passendes Maß, dass ich statt der 22 x 28 mm Lager
    nun 20 x 28 mm Lager mit breiterer Auflagefläche von 20 mm verbauen kann.

    Das nächste Problem wird der Bremshebel sein. Wie soll ich den an den V 50 Lenker bekommen, zumal es eine vollhydraulische Anlage ist und bleiben soll ??? Da muss ich mir nochmal was ausdenken ....
    Die Bremsleitung wird eine 4 mm Stahlflex mit Gummierung vom SCK, incl. passenden Schraubfittings werden.
    Viel mehr Platz, als für die noch zu suchende Tachowelle und die Bremsleitung wird im Gabelrohr auch nicht sein, da dort ja eine Hülse mit verschweißt wurde.

  • Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

    • Volker PKXL2
    • November 28, 2016 at 14:04
    Zitat von Mister Obdachlos

    Das hab ich schon ne Seite davor gesagt, jedoch meint chup4 bei der HP4 sei das nicht so.

    Jetzt hab ich es auch gelesen.
    Ich glaube, dass man dem Glauben schenken muss.
    Dann mal los !

  • Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

    • Volker PKXL2
    • November 28, 2016 at 06:26

    Ein 19' er Vergaser bringt bei 50 ccm genau : nichts, ausser höheren Verbrauch.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 25, 2016 at 20:29

    Hab heute mal mit der ET2 Gabel angefangen. Da kommt noch was auf mich zu .... Verstehe nun auch, warum immer von Chopper Style geredet wird !!
    Nun ja, das werde ich genauso hinbekommen, wie den Umbau auf V50 Gabelrohrmasse.
    Werde das Rohr der ET2 Gabel abtrennen und das Oberteil der V50 anschweissen. Dazu werde ich eine passende Hülse drehen, da die beiden Rohre verschiedene Innen- und Aussenmasse habe. Die Hülse wird dann jeweils mit den Rohren verschweisst und die Rohre selber auch noch. Anbei mal Bilder vom Ausgangszustand.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • November 24, 2016 at 21:31

    sinnlos-)

    Edith: gerade gesehen .... im LED Thread !

  • Wichteln 2016

    • Volker PKXL2
    • November 23, 2016 at 22:20

    Aha, hatte ich übersehen. Habe aber nicht übersehen, dass sich da jemand noch später gemeldet hat und nun dabei ist ... bin nun etwas verwirrt .....
    Aber da wird's bestimmt Gründe für geben.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • November 23, 2016 at 22:16

    @Mister Obdachlos
    Du brauchst eine Bauratabnahme, hiess zumindest so, der alte Brief wird entwertet und meistens auch eingezogen, eine elektronische Versicherungs-Bestätigung, einen Personalausweis und eine Einzugsermächtigung für die Steuer.
    So habe ich vor zwei Jahren eine alte DDR BK 350 angemeldet.

  • Wichteln 2016

    • Volker PKXL2
    • November 23, 2016 at 17:53

    Bekommt Nick50Xl keinen Partner, oder habe ich was übersehen ?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • November 20, 2016 at 22:20

    Der hat da echt Vierkantrohr eingeschweisst ...?

  • The Hustler

    • Volker PKXL2
    • November 19, 2016 at 22:23

    Alter Schwede !!!!
    Ich trage eigentlich keine Hüte, habe mir aber einen aufgesetzt und ziehe ihn hiermit vor Dir ! Geile Lösung für " selbst geschaffene " Probleme !
    Respekt! :thumbup:

  • Kann man Vespablech elektrisch schweissen?

    • Volker PKXL2
    • November 19, 2016 at 17:26

    Gas ist die bessere Alternative ! Das Blech ist zu dünn für Elektroden.
    Hättest Du aber auch in Deinem Ursprungs Thread fragen können.

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Volker PKXL2
    • November 19, 2016 at 17:21

    Die Spule gehört an den Motor links oberhalb von Deiner fehlenden Lüfterradabdeckung. Der Vergaser gehört wohl nicht zu Deinem Modell. Baue sie auseinander und Du lernst am meisten.

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Volker PKXL2
    • November 19, 2016 at 14:50

    Du kannst Dir ja auch nochmal meinen Thread 76' er V 50 Spezial goes 133 ccm ansehen. Da kann man auch sehr gut vorher - nachher sehen. Vor allem Überraschungen ...

  • Welche Schrauben für Spiegelhalter 57mm?

    • Volker PKXL2
    • November 19, 2016 at 01:45

    Oder M 8 Gewinde reinschneiden...

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2016 at 15:58

    Rechts neben dem Spezial Schriftzug, rechte Seite Trittbrett ... und man sieht das Lüfterrad... aber tröste Dich, meine sah wirklich nicht besser aus !! Anfangen !!! :thumbup:

  • Suche Pk oder V50 Kupplungsdeckel

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2016 at 06:58

    Hast Du auch noch einen für ne XL2 ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™