... wollte ich auch gerade sagen !
Und: ich hätte den Motor so, oder so gespalten.
Das wäre mir alles so zu unsicher.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Das kannst Du eigentlich so lassen. Beim Einbau würde ich allerdings Dirko HT verwenden. Den Zylinder, und den Kopf wohl auch, kannst Du mit 200 Schmiegelpapier auf einer Glasplatte mal planen, wenn Du ihn noch weglegen willst.
Edith: bfbf64 war schneller ... -
Ist da kein Sieb im Tank ? Ich würde den Benzinhahn ausbauen und mir den Kram mal genau angucken.
-
Macht nichts. Andere laden Leute ein, um mit ihnen einen Motor auf dem Bürgersteig zu revidieren ....
-
Liegt der Gaszug richtig? Nicht dass der sich irgendwo Vorspannung holt und das Gas leicht öffnet ???
-
Endlich mal wieder was zu lesen von Dir
Was macht meine Spendensammlung ? -
-
Wenn ich meinen bescheidenen Senf auch dazu geben darf, würde ich Dir eine PX 200 empfehlen, wenn Du doch so gerne Vespa fahren willst.
Bei einem Kaufpreis von etwa 1600.--€ und einer sehr guten Motorüberholung wirst Du irgendwo bei 2500.--€ liegen.
Optisch noch schöne Geräte bekommt man, wenn man etwas sucht.
Ich halte von den neuen Rollern nicht sonderlich viel.
Die Technik bei den alten Rollern ist auch für ungeübte Schrauber leicht verständlich.
Wenn Du Dich da etwas reinliest, bekommst Du auch viel selber hin.
Wenn nicht, fragst Du hier nach.
Und, ich kann mich der Aussage von derpinguin nur anschliessen, die Vesbar hat keinen so tollen Ruf. -
Hast Du die direkt neben der Schrottpresse fotografiert ? Alter Schwede. ....
-
Ist das eine Alu Kupplung ? Wenn ja, würde ich auf Stahl wechseln. Wenn nicht, und die Beläge noch gut sind, einbauen.
-
Nö, das passt gut !
-
Dann guck Dir die Zufuhr nochmals an und reinige sie nochmals, wenn nötig.
Ansonsten mal daran denken, den Kolben zu begucken, nicht dass es da mal geklemmt hat
und einfach die Kompression fehlt. -
Na, dann herzlich willkommen !
-
Da bist Du hier falsch gelandet. In diesem Forum geht es um handgeschaltete Blechroller.
-
Dirko HT z.B. Ich habe meine Platte mit der Feile " gerichtet ".
-
-
Naja, Spritzufuhr als Fehler kann ja nicht ganz angehen, wenn der Vergaser voll ist.
Hast Du mal ´ne neue Kerze genommen ?
Das Startprozedere hast Du richtig gemacht, also mit Choke, dann kurz laufen lassen, Choke rein usw. ?
Funkt die Kerze denn ordentlich ? -
... dann mal her mit den Bildern ....
-
Das kann natürlich sein.
Hast Du die Schraubplatte des ASS mal auf Planheit überprüft ?
Eine meiner Platten war leider krum.
Da hilft dann natürlich auch keine Papierdichtung. -
Die Züge werden jeweils eingestellt und nicht gespannt. Stelle das Schaltrohr auf Null und den Hebel am Motor auch. Die Einstellschrauben am Motor drehst Du fast ganz rein. Dann bringst Du die beiden Züge auf etwas Spannung. Nun geht das Probieren los. Mit etwas hin und her bekommst Du die Züge dann eingestellt. Das Spiel am Rohr ist nicht so entscheidend. Hast Du die Züge richtig positioniert ?