1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa Pk 50 xl2 qualmt

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:20

    Der Pickup regelt die Zündung als Ganzes.
    Es kann gut sein, dass der Motor läuft, aber man merkt deutlich, wenn der Pickup kaputt ist.
    Dann stellt sich ein Ruckeln in höheren Drehzahlen ein, außerdem Zündaussetzer.
    Das traurige daran ist aber, dass selbst ein, zwei, oder drei neue Pickup die gleichen Fehler aufweisen können und nicht richtig funktionieren. Wenn Du Dir einen neuen kaufst, nimm den von BGM ( www.scooter-center.com ).
    Die sind noch am wenigsten oft kaputt.
    Testen kann man den Pickup, indem man die Zündung mit einer Zündblitzpistole abblitzt. Dann sieht man nämlich, wenn der Zündfunke hin und her springt. Wenn er das tur, ist der Pickup im Allerwertesten.

  • PK 50 XL Tachocheibe

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:14

    Wie die genau befestigt ist, weiss ich nicht, aber entweder geklebt, oder geklemmt mit dem Außenring.
    Auf jeden Fall habe ich beide Varianten schon mal durchgeführt.

  • Vespa Pk 50 xl2 qualmt

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:51

    Ich tippe mal, dass der Pickup Deiner Zündung kaputt ist.
    Qualmen kann diverse Ursachen haben, die wahrscheinlichste ist aber zu viel Gemisch und / oder zu wenig Luft.
    Beim Kaltstart ist ein Qualmen aber normal.

  • Anschluß von Gleichrichter

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:49

    Ich glaube, Du bist in diesem Forum falsch.
    Hier geht es um handgeschaltete Blechroller.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:47

    Ist das denn ein mechanischer Widerstand, oder eher ein Kompressionswiderstand ?
    Bei mechanischem würde ich auch mal ans Spalten denken, sofern äußerlich keine Auffälligkeiten zu erkennen sind.
    Bei Kompressionswiderstand kann es nur am Zylinderkit liegen.
    Drehe mal die Zündkerze raus und trete dann mal durch.

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 15:01
    Zitat von T0B1AS

    Bilder zum Fortschritt kommen natürlich wieder hier rein

    ... und ? Wir warten !!!!

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:48

    OK, ok, etwas hoch gegriffen.... 45 Nm hört sich sehr gut an :thumbup:
    Ich ziehe meine Radschrauben am Auto auch immer mit 120 Nm fest, und dann nochmal eine dreiviertel Umdrehung fester,
    damit das auch hält ! :+3

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:39

    Fragt sich nur, wie lange noch ....

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:32

    ... nur weil Du Deine jetzt verkauft hast !!!! :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 12:04

    ... darüber, dass meine PK nach einer geschmolzenen Zündspule und behobenem Kolbenfesser wieder läuft. Herrlich bei diesem Wetter !
    Edith ruft gerade aus ihrer Schrauberhalle, dass ich schon wieder einen Klemmer hatte.
    So langsam wird sie zickig, die PK !
    Aber, aufgeben werde ich nicht !

  • PK 50 XL Tachocheibe

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 23:00

    Das Glas sauber heraus bauen, Innenleben reinigen und das Glas wieder einsetzen. Wenn zur Hand, mit einem Klebemittel einsetzen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 22:53

    Struckturputz. Solcher, der bei Wärmedämmverbundsystemen verwendet wird.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 19:04

    Das Polrad wird nicht mit wums abgeknallt, sondern mit Drehmoment ( 75 Nm ) angezogen. Sonst schrottet es da mal irgendwas.
    Vom vierten in den zweiten Gang schalten geht bei den Vespa Getrieben ohne Geräusche nicht, da die nicht synchronisiert sind.
    Deine Kupplung scheint zu stramm eingestellt zu sein. Wenn das so ist, dreht das Polrad beim Kicken nicht mit. Also erstmal die Kupplung ordentlich einstellen, wenn verschlissen , dann neu machen.

  • Kolbenfresser: Welche HD für mein Setup?

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 13:28

    Ja, klar, wenn Dir jemand eine Düse zu schickt, geht das auch nicht umsonst.
    Außerdem hast Du dann die Möglichkeit gleich ein passendes Sortiment in einem der Shops zu kaufen.
    Sowas sollte man immer rumliegen haben.

  • Kolbenfresser: Welche HD für mein Setup?

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 13:25

    Scooter-Center, SIP, Rollerladen, Scooter&Service ....

  • Auspuff passt nach Zylinder Wechsel nicht

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 13:21

    Die Töpfe sehen vom Winkel her schon mal nicht gleich aus.
    Aber das müsste trotzdem zu montieren sein. Heiß machen mit ´nem Lötbrenner hilft.

  • Kolbenfresser: Welche HD für mein Setup?

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 13:16

    Also, viele sagen RMS ist Kacke, aber das muss jeder selber rausfinden.
    Ich würde erstmal nach der Ursache für den Kolbenfresser suchen.
    Vielleicht ist die 65 HD etwas zu klein, kann aber auch andere Ursachen haben.
    Bei mir war es z.B. ein vollkommen zugesiffter Benzinfilter am Vergaser. Woher der Siff bei absolut sauberem Tank kommt ist mir immernoch ein Rätzel.
    Aber, so war es nun mal.
    Zu wenig Benzin im Vergaser = zu wenig zum Verbrennen und Kühlen im Zylinder = Kolbenfresser !

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 13:06

    Doch: einer für Dich, fünf für mich, einer für Dich, fünf für mich ....

    Der User unter mir setzt auch auf 5 : 1.

  • Vespa 50n: Kein Zündfunke

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 08:39

    Sag´ ich doch: Zündung kaputt :saint:
    Ob nun alles, oder nur ein Teil .... Zündung kaputt :whistling:
    Aber: Recht hast Du trotzdem !

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2016 at 11:27
    • Wie DXR85 schon geschrieben hat, erstmal bei den leichten Dingen anfangen. Reinige den Vergaser erstmal gründlich. Besorge Dir einen Dichtsatz für den 16.15 F Vergaser und verbaue den. Neues Oel rein, neue Zündkerze auch, Vergaser auf Grundeinstellung, keinen Filter in den Schlauch und los geht's ....hoffentlich :thumbup:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™