1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nach Umrüstung auf DR Zyl. Malossi Kubw . und Sito Plus welche Bedüsung für den 15/16F?

  • VKnut
  • June 29, 2016 at 18:35
  • VKnut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    nein
    • June 29, 2016 at 18:35
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde. Meine erste Vespe. Hatte KW wechseln müssen und dann die Malossi Renn genommen. DR War schon drauf. Sito plus kam dazu. Habe derzeitig die Standardbedüsung HD 65, ND 42, SD 50 drin. Tourt nur ab wenn Leerlaufgemisch mehr als 3 Umdrehungen raus ist. Habt Ihr einen Vorschlag für die Bedüsung des 15/16F? VG Knut

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 29, 2016 at 18:38
    • #2

    1. Du bist im falschen Bereich. PK ist Smallframe.
    2. Von welchem Zylinder Sprechen wir?
    3. Falschluftproblematik?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2016 at 19:03
    • #3

    Genau ... welchen Zylinder fährst Du denn ?
    Hast Du nicht eher einen 16.15 F.
    65 HD dürfte aber sowieso zu klein sein ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 29, 2016 at 19:04
    • #4

    Wenn er einen 50er Zylinder drin hat könnte das mit 65 auch noch passen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2016 at 19:13
    • #5

    Ja, aber´ne Rennwelle und Sito Plus bei 50 ccm ???
    Mal sehen, was er antwortet.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 29, 2016 at 19:14
    • #6

    Wäre auch bei 75 nicht notwendig. Und bei 102 und mehr bräuchte er eigentlich den 19er Gaser.

  • VKnut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    nein
    • June 30, 2016 at 07:59
    • #7

    Sorry verrutscht. DR50. Falschluft eigentlich ausgeschlossen. Ja beim Gaser handelt es sich um den 16.15F. Ich habe die PK Bj. 85 ohne Blinker usw. Habe ein wenig umgebaut. Hat jetzt Lenkerblinker und Stoplicht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 30, 2016 at 19:35
    • #8

    ... eigentlich heisst was? Gaser mal komplett gereinigt? Alle Falschluftguellen überprüft? Um ein kleines Falschluftproblem zu kaschieren kannst Du mal eine 45 ND nehmen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 30, 2016 at 19:59
    • #9

    Ums kurz zu machen: wenn die Kiste hochdreht ist es eigentlich immer Falschluft. Entweder das Ding schnorchelt über die Simmerringe oder der Vergaser sitzt nicht dicht auf dem ASS. Das wären zumindest die häufigsten Stellen. Check erstmal ob du wirklich keine Falschluft hast.
    Zusätzlich kann natürlich auch sein, dass dein Zylinder nach dem Umbau nicht dicht auf dem Gehäuse sitzt oder die Motorhälften nicht ganz dicht sind.
    Was passiert denn wenn du den Choke ziehst? Tourt sie dann ab?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 1, 2016 at 09:51
    • #10

    Ich kann bis jetzt im Thread keine Falschluftsymptome finden.

    Zitat von VKnut

    Tourt nur ab wenn Leerlaufgemisch mehr als 3 Umdrehungen raus ist.

    Dann mach das doch. Wenn der Roller dann damit läuft ist doch gut. Wenn er allerdings aus mittleren, ND-Bereich, und hohen, HD-Bereich, Drehzahlen nicht mehr runterkommt hast du wahrscheinlich wirklich ein Falschluftproblem. Wenn du aber mit der Vergasereinstellung das Problem wegbekommst sehe ich eigentlich kein Problem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VKnut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    nein
    • July 2, 2016 at 00:00
    • #11

    So Männer. Der Gaser ist neu. Der alte lief. Nadelsitz im Eimer. Alle Dichtungen neu. Da alle Lager und Sim neu. Das Problem sie tourt ab nur nicht mit den üblichen 1,5 Umdrehungen der LLGS. Stelle meine Vergaser (Morini auch Delo) immer nach dem System zudrehen bis sie abstirbt dann aufdrehen bis sie absäuft davon die Mitte ein. Nur bei dem kleinen Delo hier kannst du die LLGS aufdrehen wie du willst. Sie säuft nicht ab. Tourt aber so mit 2,5 bis unendlich raus gut runter. Deshalb ND zu klein für meine Umbauten? VG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 2, 2016 at 08:10
    • #12

    Eigentlich sollte das so passen. Wenn Du mit ´nem neuen Vergaser die gleichen Probleme hast, könnte es ja vielleicht an anderen Dingen liegen, dass sie nicht runter kommt von der Drehzahl. :?::?::?::?::?::?:
    Siehe hier:

    Zitat von derpinguin

    Check erstmal ob du wirklich keine Falschluft hast.

    Zitat von Volker PKXL2

    Alle Falschluftguellen überprüft?

    Zitat von rassmo

    Wenn er allerdings aus mittleren, ND-Bereich, und hohen, HD-Bereich, Drehzahlen nicht mehr runterkommt hast du wahrscheinlich wirklich ein Falschluftproblem.

    Wenn das aber alles geprüft wurde, dann :

    Zitat von rassmo

    Wenn du aber mit der Vergasereinstellung das Problem wegbekommst sehe ich eigentlich kein Problem.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VKnut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    Vespa Club
    nein
    • July 2, 2016 at 14:00
    • #13

    Ich besorge mir mal eine 45erND und halte Euch auf dem laufenden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™