1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Fragen zu Schaltplan bei Umrüstung 12V DC

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:41
    Zitat von martix90

    Ansonsten muss ich pfuschen - z.B. eine Schicht Klebeband über die Welle, dann verklemmt es sich garantiert.

    Ist das Dein Ernst ????
    Messe den Konus nach, bzw. lass es machen und besorge Dir danach die richtigen Teile.
    Außerdem hast Du doch schon die Antwort:

    Zitat von chup4

    du brauchst nen kleinen konus.

  • Vergaser Undichtigkeiten

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:37

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du den beidseitigen Sitz des Filters ordentlich gereinigt hast ?
    Da liegt kein alter Kunststoff oder so drauf ?
    Hab das ja noch nie gehabt, dass es an dieser Stelle undicht war ....
    Drehmomentschlüssel für den Vergaser ? Na gut .....

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:32

    Wenn die Federn ganz komprimiert sind, kannst Du da auch nichts mehr hebeln.
    War eine Drei-Scheiben-Kupplung verbaut oder eine mit 4 Scheiben ?
    Was soll jetzt eingebaut werden ?
    Nicht dass Du im Eifer des Gefechts zuviel und / oder falsche Scheiben / Beläge zusammen gewürfelt hast.
    Ansonsten mal den vermutlich etwas verschlissenen Kupplungskorb an den Flanken etwas glätten.

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:26

    dann lieber alles reibungslos

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:26

    Ja, wegen des Wortes " auch " ...

    Der User unter mir versteht etwas von " unter mir " !

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:24

    Druck erzeugt Wärme

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 09:07

    Die Schäden am Lüfterrad können unter anderem daher kommen, wenn man mit einem Werkstattabzieher versucht,
    das meist fest sitzende Lüfterrad abzubauen :thumbdown:
    Um so ein Rad abzuziehen, gibt es spezielle, billigere Abzieher.
    Den hättest Du Dir gleich mitbestellen sollen ...
    Der Halbmondkeil sieht noch gut aus. Der hält nicht wirklich was, der dient nur der Fixierung auf der Welle.
    Gehalten wird das Ganze durch den Konus.
    100´er HD ist gewaltig zu viel ! Die Zündung kannst Du zumindest so wieder einbauen, dass die Markierung auf der ZGP etwas vor der Markierung am Gehäuse sitzt. Damit sollte der Motor eigentlich wieder starten.
    Wobei mich bei dem optischen Gesamtzustand Deines Motors nichts wundern würde ... ?(

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 08:59

    Nur, wenn es barbusige Brasilianerinnen sind

    Der User unter mir mag solche Frauen besonders !

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 08:56

    meistens die letzte Schraube

  • Vespa PX 80: Kolbenfresser?

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 08:55

    Das mit dem " mehr Oel zum Einfahren " ist Blödsinn.
    Mehr Oel heisst weniger Benzin. Benzin ist aber auch zur Kühlung des Zylinders da.
    Ergo: mehr Oel = weniger Kühlung = Gefahr von Kolbenklemmer !
    1:50 ist die dauerhafte Devise !

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 14:50

    Herrliche Zweitaktlunte

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 14:49

    Ja, stimmt !
    Wollte ich aber eigentlich nie bekannt geben !

    Der User unter mir war auch schon mal in Kolumbien !

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 14:44

    Das Oel ist zwar nicht unbedingt das Beste, aber daran wird´s nicht liegen.
    Das Polrad wirst Du ohne einen Polradabzieher nicht von der Welle bekommen. Es sei denn, da wurde irgendein Mist gemacht.

    Zitat von Volker PKXL2

    Hat sich vorher mal ein Ruckeln, oder ein " gegen die Wand fahren des Motors " gezeigt ?

    Wie sieht´s damit aus ?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:34

    Dann auch nochmal auf diesem Wege ein herzliches Grüß Gott !
    Allzeit gute Fahrt mit Deiner XL2 ( es werden immer mehr :thumbup: ).
    .... und das, wo Du ja nun so gut darauf sitzen kannst .... 2-)

  • 50 DR inkl. Kolben etc. (gebraucht)

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:30

    Ja, habe ich ! Guck aber erstmal in Deinen anderen Thread !
    Bei Interesse schick mir eine PN.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:27

    Immer der Reihe nach:

    Zuerst guckst Du Dir den Benzinhahn an: Schlauch raufstecken und das Ende in ein Glas halten. Hahn aufdrehen -> kommt dauerhaft Sprit ?
    Wenn ja: Vergaser ausbauen, zerlegen und gründlich reinigen ( auch wenn vor 10 Monaten schon geschehen ),
    dabei das Sieb am Schlauchanschluß nicht vergessen !
    Hoffentlich hast Du die richtigen Düsen verbaut ? ( irgendwas bei 85-90 HD, 45 ND )
    Das Primär, wenn denn tatsächlich noch original, wird Dir früher oder später den Motor kaputtdrehen ...
    Bei all Deinem gekicke kann es gut sein, dass mehr als genug Sprit im Kurbelgehäuse war und die beim Kicken den Keil von der Welle
    unter dem Polrad abgeschert hast. Dann kommt zwar immernoch ein Funke, aber irgendwann und nicht zur richtigen Zeit.
    Also, auch da mal gucken.
    Hast Du die Zündung abgeblitzt ?

    Zitat von blechdavid

    - Geschaut ob sie absäuft: Zündung aus, Hahn zu, 15x gekickt, Hahn auf, Zündung an, Gas 3x ziehen, Kicken, nichts passiert

    Wie soll sie dabei absaufen ? Wenn Hahn zu, kommt kein Sprit, ergo kein Absaufen möglich.

    Hast Du die normale XL2 Zündung ?
    Dann auf jeden Fall den Pickup im Auge haben !
    Ich vermute mal, dass der, wie so oft, ´ne Macke hat -> tauschen.

    Hat sich vorher mal ein Ruckeln, oder ein " gegen die Wand fahren des Motors " gezeigt ?
    Dann -> Pickup tauschen.

    Wenn alles sauber ist und die Zündung zur rechten Zeit funkt -> PKXL2 läuft wieder !

  • Vespa V50; Lange Standzeit; Motor; Anspringen

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:12

    Den Zylinder brauchst Du nicht gleich zu tauschen. Die sind schnell mal rostig von außen.
    Wie rassmo schon schrieb, erstmal der Reihe nach mögliche Ursachen testen / ausschließen.
    Wenn die Möglichkeit besteht, mal das Polrad abnehmen und schauen, ob der Halbmondkeil noch auf
    der Kurbelwelle sitzt. Zündkerze tauschen, Kontakt einstellen
    Wenn der Vergaser wirklich sauber ist, neuer Sprit fließt und die Zündung dann zündet, wenn sie es soll,
    wird die Olle auch wieder anspringen.

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 15:46

    Die sind für den Spannungsregler.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:50

    So cool, wie der Arm des Fahrers beim Peugeot oben aus dem Fenster lehnt, interressiert er sich nicht sehr für sein
    " ich gefährde mal Andere " Verhalten.

    Seine Ausrede würde wahrscheinlich sein: Oh, das muss gerade eben passiert sein ...

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:40

    Mach mal ein Foto von den Kabeln, dann kann man Dir besser helfen.
    Oder / und mal die Schaltpläne ( Suchfunktion nutzen ) durchstöbern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™