1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • June 26, 2016 at 07:35

    Ja, ne .... geht ja gar nicht ! Richtig assozial !
    Aber für ' ne Strassenkiste in Würzburg geht der noch allemal .... 2-)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • June 26, 2016 at 07:24

    .... über ein Zylinderhohngerät, einen Kompressionstester, neue 3-Scheiben Kupplung :thumbup:
    und über neue Kolbenringe für meinen geklemmten 102 DR :cursing:

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 26, 2016 at 07:17

    Herzlich willkommen! Im Harz habe ich im Urlaub vor zwei Jahren einige hundert Kilometer mit meiner XL 2 abgerissen.
    War ' ne geile Zeit !

  • Vespa Primavera ET3 125ccm JG 1981 mit Originalblinker?

    • Volker PKXL2
    • June 25, 2016 at 07:34

    Glückwunsch !!!
    Btw: was' n das für' n Hobel da nebenan? Dein Winterauto ?

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • Volker PKXL2
    • June 25, 2016 at 07:31

    Das Loch reicht für Flaschen mit
    dünnem Einfüller. Späne im Oel ist nicht gut, schließlich fehlen die irgendwo ...
    Lief recht gut heisst ?

  • Gelöst:PK 50 XL Automatica Bj.90 / schlagendes metallisches Geräusch aus dem Polrad/Vario Bereich (Kurbelwelle / Lager / Pleuel)

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 18:39

    Hört sich für mich an wie ein Schleifen. Was hast du eigentlich für ein geiles Standgas?
    Ich würde mir tatsächlich erstmal die Nieten ansehen .

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:29

    Gefällt mir sehr gut !!!
    Irgendwann, ja irgendwann habe ich vielleicht auch mal so´n Dingens ..... :(:(:(:(

  • Auspuff passt nach Zylinder Wechsel nicht

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:23
    Zitat von Pk50polini

    so wie auf dem Foto wäre das Gemisch aber zu mager oder ?

    Ja, könnte etwas mehr sein.
    Passt der Auspuff jetzt doch, oder hast Du den alten wieder montiert ?

  • Vespa Pk 50 xl2 qualmt

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:20

    Der Pickup regelt die Zündung als Ganzes.
    Es kann gut sein, dass der Motor läuft, aber man merkt deutlich, wenn der Pickup kaputt ist.
    Dann stellt sich ein Ruckeln in höheren Drehzahlen ein, außerdem Zündaussetzer.
    Das traurige daran ist aber, dass selbst ein, zwei, oder drei neue Pickup die gleichen Fehler aufweisen können und nicht richtig funktionieren. Wenn Du Dir einen neuen kaufst, nimm den von BGM ( www.scooter-center.com ).
    Die sind noch am wenigsten oft kaputt.
    Testen kann man den Pickup, indem man die Zündung mit einer Zündblitzpistole abblitzt. Dann sieht man nämlich, wenn der Zündfunke hin und her springt. Wenn er das tur, ist der Pickup im Allerwertesten.

  • PK 50 XL Tachocheibe

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2016 at 07:14

    Wie die genau befestigt ist, weiss ich nicht, aber entweder geklebt, oder geklemmt mit dem Außenring.
    Auf jeden Fall habe ich beide Varianten schon mal durchgeführt.

  • Vespa Pk 50 xl2 qualmt

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:51

    Ich tippe mal, dass der Pickup Deiner Zündung kaputt ist.
    Qualmen kann diverse Ursachen haben, die wahrscheinlichste ist aber zu viel Gemisch und / oder zu wenig Luft.
    Beim Kaltstart ist ein Qualmen aber normal.

  • Anschluß von Gleichrichter

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:49

    Ich glaube, Du bist in diesem Forum falsch.
    Hier geht es um handgeschaltete Blechroller.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 19:47

    Ist das denn ein mechanischer Widerstand, oder eher ein Kompressionswiderstand ?
    Bei mechanischem würde ich auch mal ans Spalten denken, sofern äußerlich keine Auffälligkeiten zu erkennen sind.
    Bei Kompressionswiderstand kann es nur am Zylinderkit liegen.
    Drehe mal die Zündkerze raus und trete dann mal durch.

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 15:01
    Zitat von T0B1AS

    Bilder zum Fortschritt kommen natürlich wieder hier rein

    ... und ? Wir warten !!!!

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:48

    OK, ok, etwas hoch gegriffen.... 45 Nm hört sich sehr gut an :thumbup:
    Ich ziehe meine Radschrauben am Auto auch immer mit 120 Nm fest, und dann nochmal eine dreiviertel Umdrehung fester,
    damit das auch hält ! :+3

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:39

    Fragt sich nur, wie lange noch ....

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 14:32

    ... nur weil Du Deine jetzt verkauft hast !!!! :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2016 at 12:04

    ... darüber, dass meine PK nach einer geschmolzenen Zündspule und behobenem Kolbenfesser wieder läuft. Herrlich bei diesem Wetter !
    Edith ruft gerade aus ihrer Schrauberhalle, dass ich schon wieder einen Klemmer hatte.
    So langsam wird sie zickig, die PK !
    Aber, aufgeben werde ich nicht !

  • PK 50 XL Tachocheibe

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 23:00

    Das Glas sauber heraus bauen, Innenleben reinigen und das Glas wieder einsetzen. Wenn zur Hand, mit einem Klebemittel einsetzen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2016 at 22:53

    Struckturputz. Solcher, der bei Wärmedämmverbundsystemen verwendet wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™