1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 80: Kolbenfresser?

  • Jack Daniels
  • May 31, 2016 at 19:58
  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • May 31, 2016 at 19:58
    • #1

    Hallo liebe Rollergemeinde,

    Ich habe mir eine PX 80 zugelegt. Der Roller ist nicht gerade im gutem Zustand, also habe ich mich daran gemacht ihn zu überholen.

    Nun bin ich am Zylinder angekommen. In den Papieren ist ein 136ccm Zylinder eingetragen. Leider sind am Kolben und im Zylinder Riefen. Auf dem Zylinder finde ich nur den Aufdruck " Krüeger" . Auf dem Zylinderkopf steht noch "D R " .

    Welchen Zylinder empfiehlt ihr mir? Ich habe bei SIP den Rennzylinder mit 135ccm für 177eus gesehen. Fahre ich damit gut ? Mir kommt es nicht so unbedingt auf Geschwindigkeit an. Oder gibt es noch was günstigeres ?

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2016 at 08:29
    • #2

    Mache mal ein Foto vom Kolben und der Zylinderlaufbahn und stelle es hier reim. Vielleicht kann man den ja noch retten, bevor du nun einen neuen kaufst.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 1, 2016 at 18:00
    • #3

    Hier sind die Fotos. Macht es Sinn eventuell nur den Kolben zu erneuern ??




    Macht es eventuell Sinn nur den Kolben zu erneuern?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

    Einmal editiert, zuletzt von Jack Daniels (June 1, 2016 at 18:12)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 1, 2016 at 22:02
    • #4

    Würd ich neu machen .... Aber nur meine Meinung

    Der hier

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 1, 2016 at 22:35
    • #5

    Ich würde den Zylinder hohnen lassen und neuen Kolben rein

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 2, 2016 at 09:24
    • #6

    Hohnen muss nicht unbedingt sein, wenn da nicht zu tiefe Riefen in der Laufbahn und nur Aluabrieb vorhanden ist (was ich aber so nicht ganz klar bei den Pics sehen kann). Die Alureste kannst du mit Ätznatron (1:1 mit Wasser mischen und Handschuhe an, gibt´s billig in der Apotheke) rauslösen. Immer etwas einstreichen, abwischen etc. Danach gut ausspülen und mit 2-T-Öl einschmieren. Dann neuen Kolben rein. Der hat es definitiv hinter sich.

    Die Riefe im Kolben ist ziemlich heftig. Ob das nur von einem üblichen Hitzeklemmer kommt? Hat sich da ein Kolbenbolzenclip versabschiedet? Würde auf jeden Fall mal im Kurbelgehäuse nachforschen, dass da nix rumfliegt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 2, 2016 at 15:54
    • #7

    Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe,

    Ich habe jetzt den Zylinder bestellt den mir MTB / T4 empfohlen hat bestellt.
    Ich habe außerdem noch Dichtungen für den Vergaser, alle Seilzüge und Getriebeöl bestellt. Meine Wespe ist seit 2007 nicht mehr gefahren worden.

    @hedgebang, da sagst du was, die Kolbenbolzenclipse fehlten beide als ich den Zylinder demontiert habe.
    Auf dem einem Foto kann man starke Kratzer im Bereich wo der Kolbenbolzen rein kommt sehen.
    =O
    Naja vielleicht hat der Vorbesitzer sie ja schlichtweg vergessen. Die Stehbolzen vom Zylinder hat er auch mit eine Zange rein und raus gedreht.

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 2, 2016 at 16:09
    • #8

    Au weiah. Da war ja ein richtiger Spezi am Werk. X/

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 3, 2016 at 16:29
    • #9

    @Jack Daniels wo kommst Du denn her, als Schleswig-Holsteiner ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 3, 2016 at 19:38
    • #10

    Flintbek :thumbup:

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 6, 2016 at 21:12
    • #11

    So, ich habe heute den neuen Zylinder und die Dichtungen für den Gaser bekommen. Bei der montage der Ersatzteile ist mir diese Schraube neben der Öleinfüllschraube aufgefallen, die gehört da doch nicht hin oder?
    Außerdem sind da ein paar Dichtungen mit denen ich auch nix anzufangen weiß....?

    ?(
    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 6, 2016 at 21:24
    • #12

    Ich kenne mich mit PX nicht so aus, aber bei meiner XL2 war auch so eine lange Mutter verbaut.
    Bei mir diente sie zur Befestigung einer Motordämmschale.

    Bei den Dichtungssätzen sind eigentlich immer mehrere Dichtungen über / für andere Modelle. Wenn Du alle alten Dichtungen neu gemacht hast,
    sind diese hier übrig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 6, 2016 at 23:23
    • #13
    • Die Mutter könnte auch für die Zylinderhaubenbefestigung sein, oder?
    • Die Dichtung links oben ist für den Vergaser oder die Vergaserwanne!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • davet
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50N
    • June 7, 2016 at 02:46
    • #14

    Korrekt die lange Schraube ist für eine zusätzliche Motorabdeckung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner Meinung nach das erste Teil das jeder Vespafahrer abgerissen hat.

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 7, 2016 at 09:40
    • #15

    Die Dichtung links oben kommt zwischen Vergaser und Vergaserwanne.
    Die Dichtung in der Mitte ist für den Schwimmerkammerdeckel des Vergasers.

    Die runde Dichtung könnte für den Deckel vom Benzinfilter des Vergasers sein, da ist aber normalerweise so ne Gummidichtung drin.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 14, 2016 at 19:40
    • #16

    So, ich habe mittlerweile den Motor wieder zusammen gebaut und die PX probe laufen lassen.
    Ich finde er hört sich komisch an.Hörprobe
    Oder ist es vielleicht normal?

    Außerdem tropft sie mit Sprit aus dem Zylinderauslass.
    Das sie alles voll kleckert geht irgendwie garnicht. Den Gaser hatte ich gerade zerlegt gereinigt und neu abgedichtet.
    Eingestellt habe ich ihn wie überall beschrieben.


    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 14, 2016 at 21:00
    • #17

    schau mal ob das Geräusch lauter wird wenn du die Kupplung ziehst, wenn JA dann schleift dein Lüfterrad an der Abdeckung

    sieht aus als würde sie etwas fett laufen...

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 15, 2016 at 17:33
    • #18
    Zitat von vespista150

    schau mal ob das Geräusch lauter wird wenn du die Kupplung ziehst, wenn JA dann schleift dein Lüfterrad an der Abdeckung

    sieht aus als würde sie etwas fett laufen...

    äh, wie jetzt? Das mit dem Lüfterrad verstehe ich nicht. Habe es trotzdem probiert, keine Veränderung.

    Ja sie läuft fett, ich habe den ersten Liter Gemisch etwas mehr Öl verpasst. Wegen neuem dem neuem Zylinder.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 15, 2016 at 20:10
    • #19

    das Lüfterrad bewegt sich ein ganz ganz kleines Stück beim Ziehen der Kupplung, hätte sein können dass es an der Abdeckung schleift..

    ich würd immer 1:50 fahren auch wenn der Zylinder neu ist .. zu viel Öl kann dem Motor auch Schaden

    und wenn der erste Liter Gemisch mit etwas mehr Öl verbraucht ist, kanns gut sein, dass du den Vergaser nochmal einstellen musst, wegen dem anderen Gemisch

    Hast das Geräusch auch ohne Lüfterradabdeckung? Mach die mal ab und schau nach Schleifspuren

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2016 at 08:55
    • #20

    Das mit dem " mehr Oel zum Einfahren " ist Blödsinn.
    Mehr Oel heisst weniger Benzin. Benzin ist aber auch zur Kühlung des Zylinders da.
    Ergo: mehr Oel = weniger Kühlung = Gefahr von Kolbenklemmer !
    1:50 ist die dauerhafte Devise !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™