1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:18

    Das kann nicht sein. Wie Du schon schreibst, wird der fixiert.
    Das werksseitige schlechte beschleunigen hat dann andere Gründe.

  • Ankerplatte

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:15

    Das wird sicherlich nur wieder eine billige Ausrede der " Vespa-Werkstatt des Vertrauens " sein.
    Die haben nämlich keinen Bock mehr auf Reparatur und wollen eine neue Vespa verkaufen.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 22:02

    Herzlich willkommen ! Dein Anliegen sollte hier Früchte tragen !

  • Restauration 150 Sprint

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 09:09

    Bilder des Grauens ???
    Was hast Du da denn abgebildet ??? Ist das etwa Deine ????

  • Startproblem die hundertste

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 09:04
    Zitat von andendieter

    hier und auch in anderen Beiträgen wird immer wieder von der Schwimmernadel gesprochen.
    Wie erkennt man denn, ob die Nadel defekt ist. Optisch sieht sie gut aus.

    Ist eine Reinigung mit Spiritus bzw. Ethanol ok?

    Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer abbauen, für Benzin im Schlauch sorgen, Schwimmer nach oben drücken -> sollte dicht sein,
    wenn nicht, zerlegen, Nadel und Nadelbohrung säubern, alles wieder zusammen und nochmal testen, wenn immernoch undicht -> neu kaufen.
    Spiritus / Ethanol ? Ich weis nicht... Bremsenreiniger oder Benzin nehmen + Druckluft

  • Gangschaltung, hat sich erübrigt, Danke für die Hilfe

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:50

    Hab ich Dir doch schon geschrieben ..... ?(?(?(
    Wenn Du zwei übrig hast, könnte es sein, dass die für die Backenverriegelung bei´ner PK XL2 sind.

  • Pk50ss Motor überholen

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:46

    102 DR, 19.19 Vergaser, 3,00 primär und ETS Banane laufen bei mir sehr gut.
    Allerdings auch nur auf ´ner XL2.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:41

    Herzlich willkommen !
    In drei Tagen einmal Teile bestellen, Motor revidieren und fertig sein für das Treffen ?
    Sportlich !! Aber dennoch machbar...

    Allzeit gute Fahrt !

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:26

    Gestern nicht, und auch die letzten Jahre nicht !

    Der User unter mir fährt mit seiner Vespa 90 km /h mit ´nem 50´er Kennzeichen.

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:21

    Wie hast Du das Polrad nach der Montage des neuen Keils montiert ? Es kann nämlich vorkommen, dass der Keil wieder von der Welle
    rutscht, wenn man das Polrad aufsetzt.
    Wenn ich recht infomiert bin, wird das Polrad mit 75 Nm angezogen. Hast Du dafür das passende Werkzeug ?
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass was mit Deiner Zündung nicht stimmt.
    Hast Du mal alle Kabel am kleinen Kästchen an der Schwinge gelöst und versucht den Motor so zu starten ( hatte ich glaube ich schon mal gefragt ... ) ?

  • Auf den ersten 500m kein Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:06

    Mal in der Setupliste bei vergleichen.
    Ich vermute die Bedüsung passt nicht ganz.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:04

    Was für welche Papiere hast Du den mitbekommen ?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:02

    Ja, herzlich willkommen ! Und das auch mit den bekannten Problemen.
    Guck doch mal in der Suchfunktion nach Falschluft, da wirst Du des Rätzels Lösung finden.
    Wegen der Schaltung: der Motor schaltet nur gut, wenn er läuft, die Schaltung bei ´ner XL2 ist aber recht einfach einzustellen.
    Kupplung einstellen kann man auch mal suchen.
    Allzeit gute Fahrt !

  • P80X Bremstrommel / Bremse / Gabel

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2016 at 23:54

    Ich würde die Trommel, und zwar die alte, nicht die neuen, offensichtlichen Scheissßdinger, von einem Dreher leicht ausdrehen lassen. Dann sollte das Problem behoben sein.
    Das Lenkkopflager würde ich aber trotzdem auf " Nullspiel " einstellen.

  • Scheibenbremse rubbelt manchmal bei neuer PX 125 / Inspektion war für die Katz! :o(

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2016 at 23:50

    Geld für Arbeiten verlangen, die offensichtlich nicht ausgeführt wurden, nennt der Volksmund Betrug.
    ICH würde genauso handeln wie hedgebang !

  • Großer Kratzer, was tun (1978er O-Lack)?

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2016 at 23:40

    Wird der Schaden denn überhaupt von der Versicherung der Spedition übernommen ?
    Oder stellen die sich jetzt an ?
    Ich würde dann nach Gutachten abrechnen lassen, den Schrammen ( da haben die sich übrigens echt Mühe gegeben !! )
    konservieren ( Ovatrol ) und damit Leben. Ist ja schließlich auch ein Lebensereignis für die Vespa gewesen.

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2016 at 07:29

    StraGaMi

  • Vespa bei Vollgas fährt verreckt!

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2016 at 07:25

    Ich habe auch einen 19.19 Vergaser mit ( allerdings leicht angepasstem ) Blechkastenluftfilter mit zwei Halteschrauben links und rechts.
    Geben tut´s sowas ....
    Wenn Du Deine Teile eingebaut hast, kannst Du ja jetzt mit Schrauber - Uwe auch abblitzen.
    Abstimmen wie immer und dann sollte das Ding wieder laufen.
    Beim Abblitzen wirst Du ja sehen, ob der Pickup defekt ist, oder nicht ( der Blitz darf auf der Markierung nicht hin und her wandern ! )

  • Motor v50: Lässt sich nicht komplett durchdrehen!

    • Volker PKXL2
    • June 8, 2016 at 21:56

    Konnte auch leider fast nichts anderes sein ...
    Aber nun geht´s ja mit den richtigen Teilen voran ! :thumbup:

  • Pk 50 XL1 Automatik Bremstrommel hinten Geräusche VA52T

    • Volker PKXL2
    • June 8, 2016 at 20:33

    Abhilfe kannst Du schaffen, wenn Du die Kanten des Belags leicht entgrates.
    Ansonsten mal mit " schleifender " Bremse fahren.
    Normalerweise gibt sich das Schleifen nach kurzer Zeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™