Zur Bedüsung: anfangen mit 90, dann evtl. runter.
Hab bei mir nicht wesentlich mehr stehen gelassen. Läuft einwandfrei. Allerdings war bei mir der Drehschieber auch top.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
... und wenn das so ist, musst Du den Kupplungszug etwas lösen, d.h. die Schraube am Motor etwas rein drehen.
-
Ist die Preisangabe verschwunden
War nie da.
oder bin ich Blind
Die selbe Frage habe ich für mich auch schon gestellt.
Aber auch mit Brille sehe ich keine ! Dachte immer, dass sei Pflicht ..... -
Genauso wird es aussehen.
Zum Vergleich guck mal auf meinen Thread unten. Da ist meine XL2 abgebildet, die hat den gleichen Kantenschutz. -
-
Sitzt die untere Platte nicht verkehrt herum drin ????
Wenn alles für den Typ passend ist, muss das ganze auch passen.
Leider verstehe ich nicht, was Du mit den 5 Nasen meinst ... Ich sehe 6. -
kommt auf die Arbeit an....
Der User unter mir ist auch schon mal tagsüber versaut.
-
Ansonsten muss ich pfuschen - z.B. eine Schicht Klebeband über die Welle, dann verklemmt es sich garantiert.
Ist das Dein Ernst ????
Messe den Konus nach, bzw. lass es machen und besorge Dir danach die richtigen Teile.
Außerdem hast Du doch schon die Antwort:du brauchst nen kleinen konus.
-
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du den beidseitigen Sitz des Filters ordentlich gereinigt hast ?
Da liegt kein alter Kunststoff oder so drauf ?
Hab das ja noch nie gehabt, dass es an dieser Stelle undicht war ....
Drehmomentschlüssel für den Vergaser ? Na gut ..... -
Wenn die Federn ganz komprimiert sind, kannst Du da auch nichts mehr hebeln.
War eine Drei-Scheiben-Kupplung verbaut oder eine mit 4 Scheiben ?
Was soll jetzt eingebaut werden ?
Nicht dass Du im Eifer des Gefechts zuviel und / oder falsche Scheiben / Beläge zusammen gewürfelt hast.
Ansonsten mal den vermutlich etwas verschlissenen Kupplungskorb an den Flanken etwas glätten. -
dann lieber alles reibungslos
-
Ja, wegen des Wortes " auch " ...
Der User unter mir versteht etwas von " unter mir " !
-
Druck erzeugt Wärme
-
Die Schäden am Lüfterrad können unter anderem daher kommen, wenn man mit einem Werkstattabzieher versucht,
das meist fest sitzende Lüfterrad abzubauen
Um so ein Rad abzuziehen, gibt es spezielle, billigere Abzieher.
Den hättest Du Dir gleich mitbestellen sollen ...
Der Halbmondkeil sieht noch gut aus. Der hält nicht wirklich was, der dient nur der Fixierung auf der Welle.
Gehalten wird das Ganze durch den Konus.
100´er HD ist gewaltig zu viel ! Die Zündung kannst Du zumindest so wieder einbauen, dass die Markierung auf der ZGP etwas vor der Markierung am Gehäuse sitzt. Damit sollte der Motor eigentlich wieder starten.
Wobei mich bei dem optischen Gesamtzustand Deines Motors nichts wundern würde ...
-
Nur, wenn es barbusige Brasilianerinnen sind
Der User unter mir mag solche Frauen besonders !
-
meistens die letzte Schraube
-
Das mit dem " mehr Oel zum Einfahren " ist Blödsinn.
Mehr Oel heisst weniger Benzin. Benzin ist aber auch zur Kühlung des Zylinders da.
Ergo: mehr Oel = weniger Kühlung = Gefahr von Kolbenklemmer !
1:50 ist die dauerhafte Devise ! -
Herrliche Zweitaktlunte
-
Ja, stimmt !
Wollte ich aber eigentlich nie bekannt geben !Der User unter mir war auch schon mal in Kolumbien !
-
Das Oel ist zwar nicht unbedingt das Beste, aber daran wird´s nicht liegen.
Das Polrad wirst Du ohne einen Polradabzieher nicht von der Welle bekommen. Es sei denn, da wurde irgendein Mist gemacht.Hat sich vorher mal ein Ruckeln, oder ein " gegen die Wand fahren des Motors " gezeigt ?
Wie sieht´s damit aus ?