1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:34

    Dann auch nochmal auf diesem Wege ein herzliches Grüß Gott !
    Allzeit gute Fahrt mit Deiner XL2 ( es werden immer mehr :thumbup: ).
    .... und das, wo Du ja nun so gut darauf sitzen kannst .... 2-)

  • 50 DR inkl. Kolben etc. (gebraucht)

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:30

    Ja, habe ich ! Guck aber erstmal in Deinen anderen Thread !
    Bei Interesse schick mir eine PN.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:27

    Immer der Reihe nach:

    Zuerst guckst Du Dir den Benzinhahn an: Schlauch raufstecken und das Ende in ein Glas halten. Hahn aufdrehen -> kommt dauerhaft Sprit ?
    Wenn ja: Vergaser ausbauen, zerlegen und gründlich reinigen ( auch wenn vor 10 Monaten schon geschehen ),
    dabei das Sieb am Schlauchanschluß nicht vergessen !
    Hoffentlich hast Du die richtigen Düsen verbaut ? ( irgendwas bei 85-90 HD, 45 ND )
    Das Primär, wenn denn tatsächlich noch original, wird Dir früher oder später den Motor kaputtdrehen ...
    Bei all Deinem gekicke kann es gut sein, dass mehr als genug Sprit im Kurbelgehäuse war und die beim Kicken den Keil von der Welle
    unter dem Polrad abgeschert hast. Dann kommt zwar immernoch ein Funke, aber irgendwann und nicht zur richtigen Zeit.
    Also, auch da mal gucken.
    Hast Du die Zündung abgeblitzt ?

    Zitat von blechdavid

    - Geschaut ob sie absäuft: Zündung aus, Hahn zu, 15x gekickt, Hahn auf, Zündung an, Gas 3x ziehen, Kicken, nichts passiert

    Wie soll sie dabei absaufen ? Wenn Hahn zu, kommt kein Sprit, ergo kein Absaufen möglich.

    Hast Du die normale XL2 Zündung ?
    Dann auf jeden Fall den Pickup im Auge haben !
    Ich vermute mal, dass der, wie so oft, ´ne Macke hat -> tauschen.

    Hat sich vorher mal ein Ruckeln, oder ein " gegen die Wand fahren des Motors " gezeigt ?
    Dann -> Pickup tauschen.

    Wenn alles sauber ist und die Zündung zur rechten Zeit funkt -> PKXL2 läuft wieder !

  • Vespa V50; Lange Standzeit; Motor; Anspringen

    • Volker PKXL2
    • June 15, 2016 at 08:12

    Den Zylinder brauchst Du nicht gleich zu tauschen. Die sind schnell mal rostig von außen.
    Wie rassmo schon schrieb, erstmal der Reihe nach mögliche Ursachen testen / ausschließen.
    Wenn die Möglichkeit besteht, mal das Polrad abnehmen und schauen, ob der Halbmondkeil noch auf
    der Kurbelwelle sitzt. Zündkerze tauschen, Kontakt einstellen
    Wenn der Vergaser wirklich sauber ist, neuer Sprit fließt und die Zündung dann zündet, wenn sie es soll,
    wird die Olle auch wieder anspringen.

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 15:46

    Die sind für den Spannungsregler.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:50

    So cool, wie der Arm des Fahrers beim Peugeot oben aus dem Fenster lehnt, interressiert er sich nicht sehr für sein
    " ich gefährde mal Andere " Verhalten.

    Seine Ausrede würde wahrscheinlich sein: Oh, das muss gerade eben passiert sein ...

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:40

    Mach mal ein Foto von den Kabeln, dann kann man Dir besser helfen.
    Oder / und mal die Schaltpläne ( Suchfunktion nutzen ) durchstöbern.

  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:18

    Das kann nicht sein. Wie Du schon schreibst, wird der fixiert.
    Das werksseitige schlechte beschleunigen hat dann andere Gründe.

  • Ankerplatte

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2016 at 08:15

    Das wird sicherlich nur wieder eine billige Ausrede der " Vespa-Werkstatt des Vertrauens " sein.
    Die haben nämlich keinen Bock mehr auf Reparatur und wollen eine neue Vespa verkaufen.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 22:02

    Herzlich willkommen ! Dein Anliegen sollte hier Früchte tragen !

  • Restauration 150 Sprint

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 09:09

    Bilder des Grauens ???
    Was hast Du da denn abgebildet ??? Ist das etwa Deine ????

  • Startproblem die hundertste

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 09:04
    Zitat von andendieter

    hier und auch in anderen Beiträgen wird immer wieder von der Schwimmernadel gesprochen.
    Wie erkennt man denn, ob die Nadel defekt ist. Optisch sieht sie gut aus.

    Ist eine Reinigung mit Spiritus bzw. Ethanol ok?

    Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer abbauen, für Benzin im Schlauch sorgen, Schwimmer nach oben drücken -> sollte dicht sein,
    wenn nicht, zerlegen, Nadel und Nadelbohrung säubern, alles wieder zusammen und nochmal testen, wenn immernoch undicht -> neu kaufen.
    Spiritus / Ethanol ? Ich weis nicht... Bremsenreiniger oder Benzin nehmen + Druckluft

  • Gangschaltung, hat sich erübrigt, Danke für die Hilfe

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:50

    Hab ich Dir doch schon geschrieben ..... ?(?(?(
    Wenn Du zwei übrig hast, könnte es sein, dass die für die Backenverriegelung bei´ner PK XL2 sind.

  • Pk50ss Motor überholen

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:46

    102 DR, 19.19 Vergaser, 3,00 primär und ETS Banane laufen bei mir sehr gut.
    Allerdings auch nur auf ´ner XL2.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2016 at 08:41

    Herzlich willkommen !
    In drei Tagen einmal Teile bestellen, Motor revidieren und fertig sein für das Treffen ?
    Sportlich !! Aber dennoch machbar...

    Allzeit gute Fahrt !

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:26

    Gestern nicht, und auch die letzten Jahre nicht !

    Der User unter mir fährt mit seiner Vespa 90 km /h mit ´nem 50´er Kennzeichen.

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:21

    Wie hast Du das Polrad nach der Montage des neuen Keils montiert ? Es kann nämlich vorkommen, dass der Keil wieder von der Welle
    rutscht, wenn man das Polrad aufsetzt.
    Wenn ich recht infomiert bin, wird das Polrad mit 75 Nm angezogen. Hast Du dafür das passende Werkzeug ?
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass was mit Deiner Zündung nicht stimmt.
    Hast Du mal alle Kabel am kleinen Kästchen an der Schwinge gelöst und versucht den Motor so zu starten ( hatte ich glaube ich schon mal gefragt ... ) ?

  • Auf den ersten 500m kein Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:06

    Mal in der Setupliste bei vergleichen.
    Ich vermute die Bedüsung passt nicht ganz.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:04

    Was für welche Papiere hast Du den mitbekommen ?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2016 at 09:02

    Ja, herzlich willkommen ! Und das auch mit den bekannten Problemen.
    Guck doch mal in der Suchfunktion nach Falschluft, da wirst Du des Rätzels Lösung finden.
    Wegen der Schaltung: der Motor schaltet nur gut, wenn er läuft, die Schaltung bei ´ner XL2 ist aber recht einfach einzustellen.
    Kupplung einstellen kann man auch mal suchen.
    Allzeit gute Fahrt !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™