1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Benzinhahn rausgeflogen PK50S 1980

    • Volker PKXL2
    • October 19, 2023 at 09:36

    Nehme das Plastikfach unter der Sitzbank raus, greife unter den Tank und ziehe am Benzinhahn einen Sicherungsclip seitlich raus. Drücke die Spitze vom Benzinhahnhebel wieder etwas mehr zusammen, führe ihn in seitlicher Stellung ( nach rechts ) durch die Gummitülle in Richtung Benzinhahn und stecke ihn in die Öffnung vom Benzinhahn. Nun kannst du versuchen den Clip seitlich durch den Benzinhahn und die Öffnung vom Hebel wieder einzufädeln.

    Da du das noch nie gemacht hast, wirst du eventuell eine Zeit lang brauchen...

  • PX 150: Licht tot

    • Volker PKXL2
    • October 16, 2023 at 07:35

    Das Gute zuerst: wirklich sehr nett von deiner Frau, dass sie dir die Vespa lackieren lässt !!

    Aber nun: fange mal an, den Regler mit ordentlicher Masse zu verbinden und kürze auch die Schrauben.

    Hat der Regler 3 oder 5 Pins? Welche Buchstaben stehen auf dem Regler an den Kontakten?

    Da ist eine Kontaktzündung verbaut, richtig?

    Wieviel Kabel hat die ZGP mit welchen Farben ?

    Dein Zündschloss fehlt...

    Mache mal ein Foto von allen Kabeln am Regler.

    Und lege mal alle Kabel am Kästchen frei, also mache mal die Massen an Klebeband ab und zeige alle Kabel.

  • PKXL2 schaltet bei Zündung nicht ab

    • Volker PKXL2
    • October 11, 2023 at 07:15

    Du musst ein Kabel auf den äußeren, rechten Pin an der CDI stecken und dann auf Masse halten.

    Weiß, rot und grün von der ZGP müssen drauf bleiben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • October 7, 2023 at 06:17

    Hole dir einen neuen Zug.

    Wenn der Lötnippel schon nicht passt...

  • Zylinder PK50 Automatica

    • Volker PKXL2
    • October 5, 2023 at 18:53

    Kurz gesagt: nein!

  • P200e hat beim Gas geben ein kurzes Loch

    • Volker PKXL2
    • September 30, 2023 at 22:14

    Gucke dir mal die Nebendüse an...

  • XL2 nimmt kein Gas an

    • Volker PKXL2
    • September 26, 2023 at 17:54

    Die Schwachstellen der Kabel liegen auf der Rückseite der ZGP. Die ist doch gut in ihrer Position markiert. Baue sie aus und begucke dir die Kabel.

    Edith sagt noch, dass die Werte auch nicht gerade die besten sind...

  • Cosa 200 Hupe + elektr. Benzinhahn o. Funktion

    • Volker PKXL2
    • September 23, 2023 at 16:56

    Hatte die Cosa 1 überhaupt schon einen elektrischen Benzinhahn und elektrischen Choke ?

    Bei Modellen mit Batterie bekommt der Benzinhahn Strom von Klemme C am Regler, weißes Kabel.

    Der Choke bekommt seinen Strom vom linken Steckplatz am Regler. Da müsste dann ein graues Kabel drauf stecken.

    Dazu gehören dann ein rot/schwarzes Kabel -Masse für Benzinhahn - und davon abgehend ein schwarzes - Masse für Choke -.

    Regler müsste ein G/G/B+/C/ Masse sein.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • September 22, 2023 at 20:27

    Hab beide Boxen schon mehrfach verbaut. Bisher passten alle ohne Änderungen...

  • PK 50 Leistung wird nicht erreicht

    • Volker PKXL2
    • September 21, 2023 at 20:37

    Ich würde erstmal eine ND 42 nehmen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • September 21, 2023 at 12:26

    Ich würde die schweißen... rotwerd-)

  • Vespa Automatik Startproblem

    • Volker PKXL2
    • September 21, 2023 at 12:25

    Kannst du sie denn von Hand drehen?

    Oder hast du gar einen Kolbenfresser ?

  • Vespa Automatik Startproblem

    • Volker PKXL2
    • September 20, 2023 at 22:05

    Dann solltest du auch mal beherzigen, was Mario dir geschrieben hat.

    Ich weiß nicht, was er geschrieben hat, aber es wird richtig sein.

    Dreht sich im Video die Kurbelwelle eigentlich mit?

    Sieht nicht so aus...

  • PX 125 E verstärktes Knattern ohne Last, Klirren/Klingeln beim Beschleunigen

    • Volker PKXL2
    • September 20, 2023 at 10:17

    Zylinder und Kolbenringe müssen sich wohl aneinander gewöhnen, aber ein zäher Motorlauf wird dadurch nun nicht hervorgerufen.

    Und dass der Kolbenklemmer vom defekten Kolbenring kommt, glaube ich auch nicht so recht.

    Aber Hauptsache die Vespa läuft wieder !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • September 19, 2023 at 17:40

    In den ersten zwei Wochen gleich ne Kontrolle?

    Das schaffen auch nicht viele... :)

  • XL2 nimmt kein Gas an

    • Volker PKXL2
    • September 18, 2023 at 22:28

    Den Auspuff kannst du wieder festschrauben.

    Die Kabel der Zündung werden hin sein. Daran ändern auch die 3000 km nichts. Der Zeitfaktor ist hier entscheidender.

  • Vespa PK 50XL Automatik und der verdammte Leerlauf

    • Volker PKXL2
    • September 15, 2023 at 18:43

    Da hat der Kawitzi Recht...

    Die Gemischschraube muss Recht weit heraus gedreht werden. So 3,5 Umdrehungen sollten es fürs erste sein.

    Vielleicht bekommst du so ein besseres Starten und besseren Leerlauf hin.

  • 81´er PX 135, das " Ohnebodenfass "

    • Volker PKXL2
    • September 15, 2023 at 18:40

    Vielen Dank!

    Und das auch an alle anderen rotwerd-)

    Juni79 kann sich gerne mal melden...

  • Vespa V50 Gepäckfach öffnen ohne Schlüssel

    • Volker PKXL2
    • September 15, 2023 at 07:08

    Ist das Ding nach 2 Tagen noch nicht auf ?

  • PK 50 XL Automatik (VA52M) Bj. 88 Kolbenfresser

    • Volker PKXL2
    • September 14, 2023 at 20:19

    Was du schon mal nicht brauchst, ist der Benzinfilter, der da abgebildet ist.

    Brauchen wirst du einen Ölschlauch, der vom Öltank bis auf das Röhrchen links vom Vergaser reicht. Den Zylinder kannst du ausbauen, wenn du das Rad abmontierst und den Auspuff. Dann kannst du den Motor nach unten ablassen.

    Den Dämpfer hast du ja schon gelöst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™