1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:12

    Um einen Schriftzug habe ich mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht weiter gekümmert .... :whistling:
    Persönlich gesagt, muss da auch keiner ran.
    Aber stehen würde die Bank deiner XL auch ohne Schriftzug echt gut !!! :thumbup:

  • GTR gekauft. Zylinder und Zulassung

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:06

    Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass eine 12 V Anlage eingetragen werden muss.
    Außerdem, wer will dass den kontrollieren ? Aber darum geht es ja nicht.
    Spezielle Fragen = TÜV fragen.

  • GTR gekauft. Zylinder und Zulassung

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 21:44

    Zu 1: 24 heißt Durchmesser des Ausgangs,
    zu 2: leider keine Ahnung,
    zu 3: das sind dann ja wohl keine deutschen Papiere ?( , also musst Du, um den Hobel legal zu bekommen, Dir einen TÜV Prüfer suchen,
    der Dir die 177 ccm einträgt, Dir gleichzeitig deutsche Papiere ausstellen und sie tüffen kann.
    Vorher solltest Du von der Polizei eine Bescheinigung holen, in der die Fahrgestellnummer als nicht gestohlen bescheinigt wird.
    Das mit den 177 ccm dürfte wohl kein großes Problem werden, da die GT/R wohl alt genug sein wird -> so wegen Abgasgutachten u.ä.
    Das alles kann aber auch von TÜV zu TÜV und von Tag zu Tag ganz verschieden sein.
    Wenn alles nicht so klappen will, suchst Du Dir eine Vespa-Schmiede, die mit solchen Dingen Erfahrung hat.
    zu 4: eine 12 V Zündung muss nicht eingetragen werden. Du musst aber alle anderen elektrischen Teile ebenfalls auf 12 V umrüsten !!
    zu 5: wenn 177 ccm eingetragen sein sollten, wirst Du auch Blinker benötigen, da es dann ein Motorrad ist.
    Je nach Baujahr können die aber auch entfallen.

    Am Besten fragst Du, wie schon beschrieben, einen TÜV Prüfer Deines Vertrauens.

    Übrigens: die Bilder zeigen eine ( zwei ) tolle Vespa, trotz allen " Unwägbarkeiten ", viel Spaß damit 2-) !!!!

  • Xl2 Lackfarbe

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 17:05

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :thumbup: ! Danke @rassmo

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:38

    Dann macht die Verriegelung wieder Sorgen ....

  • Xl2 Lackfarbe

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:37

    Ich glaube, dass es nur ein Beispielfoto ist, von dem er die Farbe des Rollers wissen wollte ?(

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:31
    Zitat von DXR85

    Euren Müttern hat man auch mal gratuliert, jetzt schaut euch an was daraus geworden ist

    Naja, wir sind die, vor denen uns unsere Mütter früher gewarnt haben.

    Auch aus dem hohen Norden alles erdenklich Gute für euch. Ich, naja, wir haben drei davon.
    Und von den angesprochenen 18 Jahren wenig Schlaf und viel Sorgen haben wir bei zweien davon schon das Meiste rum.
    Und trotzdem sind Kinder was Herrliches !!!

  • 82er PX 80 Kurzschluss, aber wo?

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:23

    Ich würde jeweils an den Ausgängen messen. Die genauen Werte kann ich Dir aber leider nicht sagen.
    Von der Lima direkt kommen aber mehr Volt als vom Regler ( denn dafür ist er ja da ).
    Die Suchfunktion hilft da aber bestimmt aus.
    Ich tippe aber mal stark auf den Spannungsregler.
    Das gelbe Kabel würde ich ersetzen.

  • Zündgrundplatte: Fehlende Spule?

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:09

    Doch, das kann normal sein.
    Das kommt darauf an, welche elektrischen Verbraucher Du an der PK hast.
    Bremslicht, Blinker und so´n Zeugs brauchen jeweils eine eigene Stromversorgung.

  • Motor stirbt bei Gasaufziehen ab/ schnürrt sich zu

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 09:53
    Zitat von Daniel_hst

    lt. Aussage des Vorbesitzer lief sie ohne Probleme.

    Das ist genauso eine Aussage wie beim Verkauf von irgendwelchen Dingen :
    OK, das hört sich gut an, ich melde mich dann wieder ... !
    Folgende Vorschläge: schlau machen in Sachen Vespa Motor, das was der Verkäufer gesagt hat, vergessen und sich selber ein komplettes Bild der Vespa machen. Also, herausfinden, was für ein Setup verbaut ist.
    Wenn das feststeht, u.a. in der Setup Liste ( Suchfunktion nutzen ) gucken, was da so bei gleichen / ähnlichen Setups verbaut wurde und das mit dem eigenen Setup abgleichen.
    Wenn dann immernoch Unklarheiten da sind, wieder nachfragen.
    Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber oftmals auch sehr hilfreich.
    Also, am Ball bleiben. Die wird schon zum Laufen gebracht werden.

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 09:45

    Die Bänke, wie ich sie baue, passen so natürlich nicht.
    Allerdings wäre es durchaus machbar eine Bank in diesem ( von Dir gewünschten ) Design zu bauen.
    Die müsste dann von hinten aufgeschoben werden.
    Der Aufwand dafür ist aber nicht von Pappe. Ich glaube kaum, dass jemand das bezahlen möchte ....

  • Hilfe bei PK50 XL2 Problemen

    • Volker PKXL2
    • May 5, 2016 at 02:30

    Dann erzähle uns doch erstmal, was da so alles verbaut ist.
    Und, wer hat den Motor denn wann auf 75 ccm umgebaut ?
    Wurde dabei der ganze Motor revidiert ? Alle Simmerringe neu ?
    PK Motoren scheinen da sehr anfällig für Undichtigkeiten zu sein.

  • Motor stirbt bei Gasaufziehen ab/ schnürrt sich zu

    • Volker PKXL2
    • May 5, 2016 at 02:16

    Vergaser ausbauen und komplett reinigen. Benzinfluß vom Tank in den Vergaser prüfen, Tankbelüftung auch prüfen.
    Wenn danach noch dieselben Probleme auftauchen, sich die Zündung vornehmen.
    Lief der Motor denn letztes Jahr einwandfrei ?
    Warum muss der Motor durch Anschieben gestartet werden ?

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 4, 2016 at 22:39

    @remdabam die Form des Rahmens einer V 50 und dergleichen ist ja etwas anders, als die der PK Reihe.
    Und auch da gibt es noch Unterschiede.
    Wenn ich mir die nach hinten herunter gezogene Form der SIP Sitzbank ansehe, entspricht sie genau der Form des Rahmens, wofür diese Bank angeboten wird.
    Meine Bänke passen, soweit ich das beurteilen darf, auf die Modellreihe PK XL 1 und 2 genauso passend,
    wie die Bänke die für andere Smallframe Modelle angeboten werden.
    Das der Sitzbankhöcker bei der SIP Bank tatsächlich höher ausfällt, liegt an der Form der Vespa Rahmen, die sind nämlich hinten nach unten abfallend. Die Rahmen der PK verlaufen nach hinten gerade, nicht abfallend.
    Von daher stimme ich @derpinguin zu.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Volker PKXL2
    • May 4, 2016 at 08:19

    Ich will´s mal so sagen: sieht nicht soooooo schlecht aus !!!! :+32-)
    Bei einem Projekt wie Deinem würde ich zum Sattler gehen und mir einen persönlichen Bezug maßschneidern lassen.
    So viel mehr kostet das ( wenn überhaupt ) auch nicht.

  • Dr75 formula Bedüsung

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2016 at 20:38
    Zitat von Kuchamichl

    "Kann es sein, dass Dein Choke nicht ganz öffnet, wenn Du ihn zurück schiebst ?" kann der klemmen? Was kann ich dagegen tun?

    Du kannst überprüfen, ob der Choke, wenn Du ihn zurück schiebst, ganz eingeschoben wird und nicht etwas " gezogen " bleibt.
    Einmal den Weg begucken ohne Chokezug dran, und einmal mit Chokezug.
    Ansonsten sitze ich langsam mit im Boot von @Mister Obdachlos

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2016 at 20:31

    Oooohhhh, danke für den Tipp.
    Hab da mal ein bisschen gestöbert. Ein paar Fotos von meinen Bänken würden da gut rein passen.
    Nur leider bin ich NICHT im GSF angemeldet. Und das wollte ich eigentlich auch nicht ändern.

    Wäre es evtl. jemandem möglich mein Angebot dort einzustellen / zu verlinken ???

  • Restaurierung Vespa pk 50! Suche Fachkundige User im Raum Offenburg/Achern

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2016 at 20:22

    Stimmt genau. Die Scheibe dient der Arretierung des metallischen Lenkerteils mit der Lenksäule.

  • Lichtschalter defekt XL 2

    • Volker PKXL2
    • May 2, 2016 at 19:13

    Ach so !!!!
    Ja, das kann man umlöten !

  • Restaurierung Vespa pk 50! Suche Fachkundige User im Raum Offenburg/Achern

    • Volker PKXL2
    • May 2, 2016 at 19:09

    Bei Fragen und Problemen : hier werden Sie geholfen ! 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™