1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2015 at 08:32
    Zitat von Caribou

    Können zu lange Zughüllen daran Schuld sein, dass es sich nur sehr schwammig schalten lässt?

    Die Länge der Zughüllen hat keinen Einfluß auf die Genauigkeit.
    Es müssen die Enden der Züge nur ordentlich montiert werden, bzw. die Züge ( gut ) stramm eingestellt werden .

  • Pk 50 xl2 unter der Fussmatte lackiert?

    • Volker PKXL2
    • September 3, 2015 at 09:41

    Da ist mal jemand mit hingefallen und auch noch irgendwo gegen gefahren.
    Die sieht genauso aus, wie meine nach dem Kauf.
    Alles nicht schlimm und reparabel.
    Jenachdem, ob Du den Originallack behalten willst, oder neuen Lack aufbringen wíllst, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
    Da die PK´s leider keine sooo große Fangemeinde haben, was die Originalität betrifft, würde ICH sie den Winter über
    neu lackieren. Dabei kann man denn auch gleich die nötigen Instandsetzungsarbeiten erledigen.

  • PK 50 XL II zieht am Berg nicht mehr ( Schaltgetriebe )

    • Volker PKXL2
    • September 3, 2015 at 09:28

    Dann wird die Leistung Deines Motors im Laufe der Zeit nachgelassen haben ( nun ja, das wirst Du ja schon selber bemerkt haben ... ).
    Die Leistung kommt aus dem Hubraum, daher würde ich den Zylinderkopf mal abbauen, danach den Zylinder ziehen und mir die ganze Sache mal ansehen.
    Ich vermute mal, dass da die Ursache zu finden ist.
    Auch würde ich mir den Auspuff genauer ansehen, kann sein, dass der dichtgerotzt ist.
    Ich gehe mal davon aus, dass Deine Werkstatt des Vertrauens die Zündung kontrolliert hat !!

  • XL2: Lampenfassung vorne verschmorrt

    • Volker PKXL2
    • August 7, 2015 at 08:11

    ... wieder was gelernt !!

  • PK50XL2 Automatik - VA52T - Bj 1992 - Frage zu Masseanschluss

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2015 at 09:04

    Du musst zuerst herausfinden, wo die beiden schwarzen Kabel ( Mitte und unten ) herkommen.
    Nur weil sie Schwarz sind, heist es nicht, dass sie auch tatsächlich einen Massepunkt bedienen.
    Dann musst du herausfinden, welche Kabel für die Stromversorgung des Lichts und der Instrumente vorgesehen sind.
    Dann misst du an deinem Lüsterklemmen, wo Strom ankommt, wenn der Motor läuft. An das Kabel hängst Du dann das Kabel, dass die Beleuchtung und die Instrumente versorgt. Ich vermute mal, dass wird das gleiche Kabel sein.
    Der Starter schient ja auch ohne extra Masseanschluß zu starten, oder verstehe ich das falsch ?

  • XL2: Lampenfassung vorne verschmorrt

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2015 at 08:53

    Ich glaube nicht, dass das mit einem einfachen Tausch der Fassung getan ist.
    Wenn die Birne durchbrennt, ist das ja fast normal, aber dass dabei die Fassung mit verschmort, ist etwas befremdlich.
    Da lag dann zuviel Strom an und hat die Fassung samt Birne zerstört.
    Du solltest die Spannung, die von Deinem Motor produziert wird, messen lassen.
    Da fällt mir gerade auf, dass da eine, wie ich meine, falsche Birne drin steckt. Da gehört doch keine H 4 Birne rein.
    Oder was wurde da hineingefrickelt ???
    @pkracer der kennt sich damit aus

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2015 at 08:45

    Dat Loch sieht aber auch nicht gerade orischinool aus.

  • Vespa Pk 50 sucht "perfektes" Setup

    • Volker PKXL2
    • August 3, 2015 at 11:45

    Wenn Du den Vergaser ausbaust, stehen dort ( oben oder seitlich ) Angaben wie 16/15, oder 19/19. Damit hast Du die Vergasergröße schon mal.
    Wahrscheinlich wird bei Dir die Original-Übersetzung verbaut sein. Besorge Dir eine 3,72, das sollte reichen.
    Auspuff dürfte wohl ausreichen.
    Bücher gibt es genug. Durchforste mal die Suchfunktion oben rechts !
    Am besten, erstmal den Stand der Dinge feststellen, also das was Du genau hast und dann entscheiden, was neu, oder geändert werden soll.

  • Fertige PK 50 XL2

    • Volker PKXL2
    • August 1, 2015 at 16:50

    Kannst Du mir mal sagen, um was für eine Sitzbank es sich da handelt, und wo es die gibt ?
    Ist das eine Streamline ?

  • Vespa v50: Fragen zum Lenkkopflager

    • Volker PKXL2
    • July 21, 2015 at 22:46

    Dann werden die Lager nicht genügend angezogen sein. Also, Lenker (-verschraubung ) oben lösen und die beiden flachen Muttern
    mit einem Durchtreibedorn o.ä. VORSICHTIG nachspannen, solange, bis kein merkliches Spiel mehr in der Gabel ist.

  • Kompletter Neuaufbau einer PK50 XL2

    • Volker PKXL2
    • July 21, 2015 at 22:31

    Ich finde, das sieht echt gut aus !!!

  • Vespa Pk 50 XL läuft zu fett

    • Volker PKXL2
    • July 20, 2015 at 09:56
    Zitat von Julian.H

    Sie dreht auch viel zu hoch beim fahren.


    Heißt das, dass der Motor von selber hochdreht, oder dass Du bei Vollgas mit ordentlich Drehzahl fahren kannst ?

    Klingt aber alles nach Luft, die da nicht reingehört. Dann nämlich magert das Benzin/Luft Gemisch ab und der Motor dreht deutlich höher,
    als er eigentlich darf / soll.

  • Vespa 50n Spezial stottert die ersten 3-4km

    • Volker PKXL2
    • July 20, 2015 at 09:40
    Zitat von rassmo

    Eine 70er HD ist beim OriginalSetUp, das 50ccm beinhaltet, im 16/16er Vergaser in der ABE eingetragen. Wahlweise 67.


    Aha, gut zu wissen !

  • Vespa 50n Spezial stottert die ersten 3-4km

    • Volker PKXL2
    • July 19, 2015 at 14:46

    Eine HD 70 bei 50 ccm scheint mir etwas überdimensioniert.
    Das würde auch das unrunde Laufen erklären, da sie in kaltem Zustand zu viel Sprit bekommt und dann in das Viertakten gehen kann.
    Das fühlt sich so an wie mit gezogenem Choke Vollgas geben, wenn sie noch kalt ist.
    Wenn der Motor warm ist läuft die Verbrennung insgesamt homogener, weswegen dann der unrunde Lauf vorbei ist.
    Wie gesagt, kleinere HD rein ( eigentlich was von 65 - 68 ) und dann wird sie wieder ordentlich laufen.

  • PK50 XL2 Automatic Abgaskrümmer

    • Volker PKXL2
    • July 18, 2015 at 11:31

    Als Krümmer-Befestigungs-Mutter nehme lieber selbstsichernde Muttern ( Kupfer-Oval-Muter, oder wie die heißen ).
    Andere Muttern lösen sich gerne mal.
    Und wieso hast Du die Standgasschraube entfernt ?

  • Zündkerzenbild Pk50XL1 zu mager?

    • Volker PKXL2
    • July 18, 2015 at 11:28

    ... siehe Beitrag von hedgebang .....

  • PK 50 XL Fernlicht nachrüsten

    • Volker PKXL2
    • July 18, 2015 at 11:22

    TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen, und die verhalten sich nun mal verschieden.
    Ist wohl, wie so oft, eine Einzelfall- nach-gut-dünken-entscheidung !

  • PK 50 XL Fernlicht nachrüsten

    • Volker PKXL2
    • July 17, 2015 at 13:48

    Ich meine das verhält sich so, dass das Fahrzeug dem Baujahr entsprechend ausgerüstet sein muss, egal ob nun ein deutsches, oder ausländisches Fahrzeug.
    Und dem Baujahr nach brauchst Du dann Abblend- und Fernlicht. Ist ja aber alles machbar.

  • Vespa V50 bleibt nicht an

    • Volker PKXL2
    • July 17, 2015 at 13:45

    Da wird evtl.noch etwas undicht sein und für Falschluft sorgen ....

  • PK 50 XL Fernlicht nachrüsten

    • Volker PKXL2
    • July 15, 2015 at 22:00

    Den Symbolen nach : links Standlicht an / aus, rechts Fahrlicht an / aus. Also kein Umschalter auf Fernlicht vorhanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™