1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2: Gänge lassen sich nicht schalten.

  • Mikama
  • December 22, 2015 at 22:31
  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 25, 2015 at 11:03
    • #21

    danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 25, 2015 at 11:04
    • #22

    Bitte gerne !!
    Übrigens, der Tipp von fantine ist auch sehr gut !! Ne, gleich beide !!
    Ich nehme an, dass der Clip am Motor noch eingeclipt ist. Zumindest hängt die Hülse für den Schaltdraht optisch noch fest in der Bohrung.
    Guck mal ( auf das Bild bezogen ) von links auf die Hülse, dann wirst Du den Clip sehen.
    Übrigens habe ich in meiner Werkstatt einen Flaschenzug an der Decke.
    Von meiner PK, oder auch jeder anderen Vespa, baue ich die Sitzbank ab und befestige an den vorderen Schraubenlöchern einen Halter.
    An den hänge ich den Flaschenzug ein und ziehe die Vespa hoch. Wenn sie hoch genug ist, stelle ich Klappböcke unter und setze
    die Vespa darauf ab. Gesichert wird das ganze mit Schraubzwingen ( incl. Unterlage ).
    Dein Kupplungszug sieht echt nicht gut aus. Macht optisch tatsächlich einen durchängenden Eindruck,
    so dass die Kupplung nicht richtig funkionieren könnte.
    Besorg Dir am Besten noch eine neue Schraube, " drehe " den Zug etwas nach und setze die neue Schraube ein.
    Dann kannst Du die Kupplung wieder neu einstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 25, 2015 at 13:33
    • #23

    also diese Hülse in der Zug kommt ist nicht fest, kann man so drehen und auch rausziehen aus der Bohrung. Gucke mal ob ich da nicht doch nen Clip finde. Versuche mal irgendwo ein Foto im internet zu finden wie und wo der Clip sitzen muss.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 25, 2015 at 14:18
    • #24

    bei dir hat sich die Zughülle vom Steckteil gelöst - am Steckteil sind die Kerben für die Clips erkennbar


    Ich glaube du brauchst 2, bin aber nicht sicher...

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 25, 2015 at 20:15
    • #25

    ok, danke, werde das jetzt bestellen. Mal sehen ob ich den ein und ausbau hin bekomme...ist diese Zylinderhaube zwingend nötig? Bekommt der Zylinder sonst einen Hitzeklemer? Würde das teil dann gleich mitbestellen...

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 25, 2015 at 20:22
    • #26

    ok, hab es selber schon nachgelesen und die Haube gleich mitbestellt. Scheint nötig zu sein :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 26, 2015 at 08:50
    • #27

    Die Zylinderhaube ist mehr als wichtig !!! Ohne sie würde die Kühlluft vom Gebläse nur so umher wehen, ohne aber zu Kühlen.
    Deswegen: unbedingt einbauen.
    Der o.g. Schaltdraht ist richtig, genauso die beiden Sicherungsringe, Du brauchst zwei Stück !!!
    Einbau Clip ( oben am Lenker, wie auch unten am Motor ) = Hülse ganz durch die Bohrung stecken, bis die Rille für den Clip auf der anderen Seite sichtbar wird, Clip rüber scheiben, bis er " einrastet -> fertig

    Das bekommst Du schon hin, ansonsten melden !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 27, 2015 at 21:08)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 26, 2015 at 08:54
    • #28

    @chup4 hatte oben erwähnt, dass 75 ccm oder mehr verbaut sein werden. Hast Du das mal überprüft ?
    Welcher Vergaser ist verbaut ?
    Man kann am Zylinderfuss fast immer erkennen, um wieviel ccm es sich handelt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • December 26, 2015 at 10:35
    • #29
    Zitat von Volker PKXL2

    @chup4 hatte oben erwähnt, dass 75 ccm oder mehr verbaut sein werden. hast du das mal überprüft ?

    vielleicht ist deswegen auch keine haube drauf..... die passte nicht mehr

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 26, 2015 at 10:48
    • #30

    Die Haube für die 50ccm Motoren passt auch für die 75ccm Zylinder. Meines Wissens sogar bis 102ccm. Zumindest war es bei meiner PK so.

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 26, 2015 at 11:35
    • #31

    Jetzt versteh wie das mit dem clip aussehen soll. Laut Vorbesitzer ist ein 75ccm Satz verbaut. Zum Vergaser hat er nichts gesagt.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • December 26, 2015 at 11:57
    • #32

    jup kann ich bestätigen!
    die 50ccm Hauben passen auch bis 102ccm drauf.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 27, 2015 at 08:34
    • #33

    115 kubik

    Alles was kurzhub ist, hat die kleine Haube, alles was langhub ist, die große

    Für die 80ccm originalzylinder gibt es eine eigene Haube, sowie für die hp4 modelle. Die brauchts aber nur in genannten Spezialfällen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • December 27, 2015 at 11:04
    • #34

    danke chup4 :D

    hatte nur an die 102er gedacht. Die 115ccm kamen für mich nie in Frage. Daher hatte ich die nicht erwähnt :whistling:

    Gruß

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 27, 2015 at 21:09
    • #35
    Zitat von Mikama

    Zum Vergaser hat er nichts gesagt.

    Dann baue ihn mal aus und finde heraus um was für einen es sich handelt.
    Dann kannst Du ihn auch gleich zerlegen und nachsehen, welche Düsen verbaut sind.
    Das ist auch nicht unwichtig zu wissen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 28, 2015 at 00:43
    • #36

    oha, da traust du mir aber schon viel zu Volker. Ob das so ne gute Idee ist weiß ich nicht. Der Motor läuft so schön. Ich befürchte das wenn ich den Vergaser zerlege nachher irgendewas verstellt ist oder so und gar nichts nehr läuft...ich werde.mich erstmal an dem Schaltzug versuchen. Hoffe das der spätestens Dienstag da ist.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 28, 2015 at 20:59
    • #37

    Naja, so schwer ist das nun auch nicht .....
    Es wäre aber gut zu wissen, was für eine Technik man so unter´m Ar ... hat.
    Und einzustellen ist so ein Vergaser auch sehr einfach.
    Außerdem sollten bei einem 75 ccm Satz auch die richtigen Düsen verbaut sein.
    Wenn Du Probleme hast, wobei auch immer ( also auf Vespa bezogen ) kannst Du hier immer nachfragen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 28, 2015 at 22:48
    • #38

    alles klar, danke. Wie gesagt, mache moch jetzt erst einmal daran die Schaltung neu zu machen wenn die Teile da sind. Wenn das alles gut geklappt hat werd ich mich mal an den Vergaser machen. Ich werde berichten wie es geklappt hat.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • December 29, 2015 at 10:10
    • #39

    Wenn du die Schaltung hinbekommst, sollte der Vergaser ne Kleinigkeit sein, Anleitungen gibts im Netz zuhauf. Ich fand dieses von SIP eigentlich sehr gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Damit habe selbst ich als total Ungeübter den Vergaser ziemlich einfach raus und wieder hineinbekommen.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 29, 2015 at 13:02
    • #40

    Von den Youtube Videos von SIP und Frank solltest du meiner Meinung nach lieber Abstand nehmen, die vergessen meiner Meinung nach Wichtige Dinge!
    z.B die Geschichte mit dem Filzring.
    Sip sagt da gehört ein Filzring rein! Alle bauen sich in ihre PK zum O-Ring noch einen Filzring ein und fragen sich warum die Möhre auf einmal Falschluft zieht.
    Weil SIP nicht weiss das späte PKs einen O-Ring haben
    Du kannst den O-Ring aus dem Vergaser nehmen und absofort mit nem Filzring fahren, aber Beides geht NICHT!

    Ich würde eher eben Hier Fragen, Das Schrauberbuch vom Schneider, Das GSF Wiki oder die Piaggio Reparaturanleitung empfehlen.

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™