Es gibt sie doch noch: Angestellte in behördlichem Auftrag, die vollkommen normal sind und ein Augenmaß haben.
Eine eher seltene Spezie in Deutschland.
Es gibt sie doch noch: Angestellte in behördlichem Auftrag, die vollkommen normal sind und ein Augenmaß haben.
Eine eher seltene Spezie in Deutschland.
Matthias, was willst du bei dem Preis verkehrt machen ?
Danke für deine Meinung !
Ich war bisher nicht auf den benannten Seiten und werde es in Zukunft auch nicht tun.
Ich nehme nicht an, dass der TE den Kauf von Nuteilen gemeint hat...
Ja, die HD ist für den/ab mittleren bis oberen Bereich zuständig. Davor arbeitet die ND.
Keine Dichtmasse, kein Dichtband, kein gar nichts !!
Übergang Vergaser / Ansaugstutzen ordentlich abdichten. Entweder durch einen gefetteten Filzring, oder wenn vorhanden, bzw. erforderlich, durch einen neuen O-Ring.
Dichtigkeit zwischen Ansaugkrümmer und Motor prüfen.
Ich tippe darauf, dass der Motor abgesoffen ist. Vergaser wieder zusammen- und einbauen. Benzinhahn zu lassen, Kerze rausdrehen und kicken. Wenn kein Gemisch mehr aus dem Kerzenloch kommt, Kerze wieder rein drehen, Benzinhahn aufdrehen, Choke ziehen, Zündung einschalten und kicken. Freude am Fahren haben...
Aber auch nur dann, wenn du uns keine anderen wesentlichen Dinge unterschlagen hast...
Edith sagt Menzinger war schneller...
Ich habe 18 NM genommen.
Je nach verbauten Auspuff ist es ganz schön eng. Ohne Luft im Reifen klappt es aber. Man muss halt son bisschen drücken, drehen und manchmal über die Felge hebeln.
Den würde ich nicht mehr verwenden.
Soll ich meinen Post von oben wiederholen ?
Glück gehabt, mein Lieber !!
Hast du den Motor denn mal über den E-Starter gestartet?
Hast du das grüne Kabel zur CDI versteckt und man sieht es nicht, oder wo ist das ?
Der dickere Strang zur Batterie in der linken Backe gehört an die Klemmen oben am Backenverschluss.
Mal abgesehen davon, dass der Verkäufer sich m.M.n. recht unsauber verhalten hat...
Die eingetragenen 123 ccm bedeuten eine Steuerfreiheit. Der verbaute 135 ccm Zylinder, sofern er im Straßenverkehr genutzt wird, stellt eine Steuerhinterziehung von 11 Euro dar.
Wichtig ist, was an Hubraum verwendet wird. Dabei dürfte es egal sein, ob der Hubraum durch Bohrung x Hub oder Hub x Bohrung erreicht wird.
In meinen Papieren ist nur der Hubraum eingetragen, ohne Angabe, wie dieser erreicht wurde.
Ich denke, der TÜV Prüfer wird es nicht für notwendig halten, die Eintragung zu ändern.
Aber: wir leben in Deutschland, und da sind viele Dinge unverständlich, kompliziert, sinnlos und schwachsinnig.
Nachdem ich deine Überschrift, als auch deinen Text in jeweils lesbare Zustände versetzt habe, erstmal eine Bitte von mir:
gebe dir beim Schreiben bitte etwas mehr Mühe !!
Dein Problem: eine nicht schließende Schwimmernadel ( verklemmt, Sitz verdreckt, Schwimmer defekt ) löst dein Problem u.a. aus.
Der Benzinhahn sollte beim Abstellen des Motors auch immer geschlossen werden.