Ich würde erstmal eine ND 42 nehmen.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Ich würde die schweißen...

-
Kannst du sie denn von Hand drehen?
Oder hast du gar einen Kolbenfresser ?
-
Dann solltest du auch mal beherzigen, was Mario dir geschrieben hat.
Ich weiß nicht, was er geschrieben hat, aber es wird richtig sein.
Dreht sich im Video die Kurbelwelle eigentlich mit?
Sieht nicht so aus...
-
-
In den ersten zwei Wochen gleich ne Kontrolle?
Das schaffen auch nicht viele...

-
Den Auspuff kannst du wieder festschrauben.
Die Kabel der Zündung werden hin sein. Daran ändern auch die 3000 km nichts. Der Zeitfaktor ist hier entscheidender.
-
Da hat der Kawitzi Recht...
Die Gemischschraube muss Recht weit heraus gedreht werden. So 3,5 Umdrehungen sollten es fürs erste sein.
Vielleicht bekommst du so ein besseres Starten und besseren Leerlauf hin.
-
Vielen Dank!
Und das auch an alle anderen

Juni79 kann sich gerne mal melden...
-
Ist das Ding nach 2 Tagen noch nicht auf ?
-
Was du schon mal nicht brauchst, ist der Benzinfilter, der da abgebildet ist.
Brauchen wirst du einen Ölschlauch, der vom Öltank bis auf das Röhrchen links vom Vergaser reicht. Den Zylinder kannst du ausbauen, wenn du das Rad abmontierst und den Auspuff. Dann kannst du den Motor nach unten ablassen.
Den Dämpfer hast du ja schon gelöst.
-
Wenn der Benzinhahn nicht schließt und wohlmöglich die Nadel auch nicht, läuft dir das Kurbelgehäuse voll Sprit. Dann dreht der Motor nicht hoch, sofern er überhaupt anspringt. Lege alles mal trocken, Kerze raus, Benzinschlauch vom Vergaser ab, Schieber auf und mit Druckluft, sowie durch Kicken das Gemisch aus dem Kurbelraum entfernen.
Dann neuen Benzinhahn anklemmen, alles zusammen bauen und starten.
-
Ich tippe auf die Vespatronic !
-
Wenn du sowieso kaufen musst, oder willst, würde ich dir die statische Vape noch empfehlen.
-
Moin!
Ich habe eine ehemalige Post-PX zu verkaufen. Momentan ist ein 187 ccm Motor verbaut, soll aber auf 125 ccm ( original ) zurück gerüstet werden.
Allerdings wohne ich in Schleswig-Holstein...
-
Herzlichen Glückwunsch zur ersten Überholung deiner Vespa !
Ein paar mehr Fotos mit eventuellen Details wären noch etwas ansprechender gewesen.
Wünsche allzeit gute Fahrt.
-
Nein, dafür nehme ich einen 200' er Motor. Es gibt zwar auch Bausätze für den 80/125 Block. Das ist aber recht umständlich zu realisieren. Da muss das Gehäuse auch gespindelt werden, dann eine Adapterplatte usw. Und erheblich teurer ist es auch noch.
-
Also, schön hört sich das nicht an. Zumindest die Standdrehzahl und das Abtouren beim Schalten.
-
-