1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 125 S : Blinkerkontrolleuchte leuchtet durchgehend, Blinkerrelais?

    • Volker PKXL2
    • July 30, 2023 at 09:21

    Puuuh, viele Fragen...

    Ich fange mal an:

    Eine Vespa wird nicht mit Aspen Sprit gefahren, sondern mit 1:50 Gemisch !

    Eine Batterie hast du nicht ?

    Der Schaltplan passt zu deiner Vespa ?

    Bei der Vespa ist schwarz Masse, nicht grau.

    Das grüne Kabel vom Zündschloss wird von diesem auf Masse geschaltet und legt die Zündung still.

    Grün/schwarz ist die Spannungsversorgung für die Hupe vom Gleichrichter.

    Das Blinkrelais hat einen C-Pol = Spannungseingang ( bei dir das grüne / graue Kabel), einen L1-Pol = Anschluss für Kontrollleuchte ( bei dir das rote Kabel ) und einen L2-Pol = Ausgang zum Blinkerschalter ( bei dir das weiße Kabel ) oder umgekehrt.

    Es schaltet immer nur einen der beiden Blinker pro Seite ein, also die blinken abwechselnd vorne und hinten.

    Hast du ganz sicher den richtigen Blinkerschalter genommen? Hat er sechs Kontakte ?

    Auch wenn der neu ist, kann er schon kaputt sein. Hab ich gerade erst wieder gehabt ( Fa. Grabor ).

    Ich denke, es liegt ein Defekt im Gleichrichter vor.

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • July 30, 2023 at 08:38

    Wie geschrieben, zwischen der Verzahnung der Bremstrommel und der Hauptwelle ist Spiel.

    Entweder es stört dich nicht, oder du kaufst dir beides neu, Trommel und Hauptwelle.

    Dafür muss der Motor wieder auseinander.

    Du könntest auch nur mit einer neuen Trommel anfangen. Möglicherweise ist das Geräusch, bzw. das Spiel dann schon weg.

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Volker PKXL2
    • July 29, 2023 at 21:39

    Das hättest du auch in deinem bestehenden Thread reinschreiben können.

    Da ich die WhatsApp Videos nicht öffnen kann, kenne ich die Geräusche auch ich.

    Ein Singen kommt eigentlich von der Primär und ist unbedenklich.

    Edith sagt, dass die Videos doch zu laden waren und hat festgestellt, dass erstens der Splint an der Achsmutter fehlt und zweitens das Klackern vom Spiel der Bremstrommel auf der Hauptwelle kommt.

  • Kurbelwelle PK 50

    • Volker PKXL2
    • July 29, 2023 at 19:40

    Das dürfte nicht funktionieren.

  • Vespa 50 Special startet nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • July 29, 2023 at 09:23

    Beim Betrachten der Bilder stellt sich heraus, dass nicht nur die genannten Teile neu sollten.

    Da sind noch andere Defekte, wie beschädigte Isolierungen. Ich würde die ZGP komplett neu nehmen.

    Edith stellt fest, dass die beiden Herren vor mir schneller waren.

  • Vespa 50 Special startet nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • July 28, 2023 at 20:53

    Dann tausche mal den Zündkontakt und den Kondensator.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • July 27, 2023 at 21:49

    Nee, schon wieder nicht....

  • Malossi - Kurbelwelle, oder was ist das ???

    • Volker PKXL2
    • July 24, 2023 at 07:18

    Die Drehschieberdichtfläche ist nicht mehr ganz schön, funktioniert aber noch.

    Die Kurbelwelle kann ich nicht genau zuordnen. Stehen da irgendwelche Markierungen drauf ?

    Das dürfte eine 19'er Welle sein. Passen wird sie für den Motor. Welchen DR Zylinder willst du denn nehmen, original 50 ccm, oder mehr ?

  • Kabelbaum PK50 XL 2 Elestart V52T

    • Volker PKXL2
    • July 24, 2023 at 07:04

    Überprüfe alle Kabel an der ZGP, und messe die Spulen und den Pickup durch. Den Kabelbaum ebenfalls.

    Einen Link für eine neue ZGP für eine Automatik habe ich nicht, denn den gibt's nicht. Wie viele andere Dinge auch.

    Wenn der Spannungsregler geknackt hat, ist er sicherlich nun kaputt. Ich hatte noch kein knacken an den Dingern.

    Wenn Egal106s16 aus dem Urlaub wieder zurück ist, könnte ich mir vorstellen, dass er dir bei der Überholung der ZGP behilflich ist.

  • Kabelbaum PK50 XL 2 Elestart V52T

    • Volker PKXL2
    • July 23, 2023 at 20:39

    Ein Fussgaspedal ist da bestimmt nicht dabei...

    Ich schätze für deine Automatik bekommst du so schnell keinen neuen Kabelbaum.

    Baue mal das Polrad und die ZGP aus. Da werden sich die Fehler bestimmt finden lassen.

    Du brauchst dafür einen speziellen, langen Abzieher für PK Automatik.

    Der Spannungsregler könnte auch einen weg haben.

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Volker PKXL2
    • July 23, 2023 at 08:36

    Und wenn nichts mehr zu lesen ist, den Sitz des Rings aussen messen, den Wellendurchmesser, den der Ring abdichten soll und die Breite des Sitzes. Etwas breiter, oder schmaler ist nicht kriegsentscheidend.

  • 50N: Austausch Kurbelwelle und Zylinder. Empfehlungen?

    • Volker PKXL2
    • July 21, 2023 at 20:59

    Ich würde den Polini nehmen. Hab ich selbst auch schon verbaut. Dazu den Vergaser mit einer größeren Hauptdüse bestücken.

    Die Kanten an den Überströmern und dem Auslass prüfen und, wenn nötig, entgraten. Einen passenden Auspuff hast du ja schon.

  • neuen Zylinder für Fuffi Spezial

    • Volker PKXL2
    • July 21, 2023 at 20:48

    Jochen, erzähl, woran es gelegen hat !

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • Volker PKXL2
    • July 19, 2023 at 21:16

    Ein gut gemachter Motor tourt schnell wieder ab.

    Wenn er das nicht macht, stimmt was nicht.

    Und, Leuchtmittel brennen nicht alle durch, nur weil sie lange nicht genutzt wurden.

    Da liegt der Fehler eher im Spannungsregler, oder es wurden 6 Volt Birnen in 12 Volt Elektrik verbaut.

  • PK 50 XL 2 Zündschloss ist lose

    • Volker PKXL2
    • July 19, 2023 at 19:26

    Der eingefügte Link führt zur eigenen Firma, oder was soll das sein ?

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Volker PKXL2
    • July 19, 2023 at 06:57

    Es gibt beides tatsächlich nicht mehr neu.

    Und wenn man mal irgendwo was findet, ist es richtig teuer. Manchmal aber auch nicht...

  • Vespa P125X BJ.1983, Schaltprobleme,

    • Volker PKXL2
    • July 18, 2023 at 21:08

    Die Primärfedern sind gebrochen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • July 18, 2023 at 17:46

    An gut zugänglicher Stelle würde ich sie verbauen, sonst nicht.

  • PK50XL2: Schloss aufgebohrt und komm nicht weiter

    • Volker PKXL2
    • July 17, 2023 at 21:23

    Das ist schlecht zu erkennen, aber es muss alles raus.

    Ein freies Rohr bleibt da praktisch nach.

    Aber, wie gesagt, aufpassen ! Direkt am Ende befindet sich eine Blechkante, hinter der sich die besagte Sperrklinke befindet und dort später auch wieder hin muss.

  • PX 80 Lusso - Motor/Hinterrad blockiert auf der Autobahn

    • Volker PKXL2
    • July 17, 2023 at 15:23

    Also, auch nur einigermaßen richtig ist das nicht !

    Aber, jeder so, wie er mag ....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™