1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Welche Bedüsung ? Malossi 210 mit 24er Vergaser

    • Volker PKXL2
    • February 19, 2023 at 15:15

    Die Kupplung der PX braucht den Keil !

    Wenn es momentan funktionieren sollte, wird es bald nicht mehr so sein.

    Anders, als bei Smallframe Motoren, wo die Kupplung auf einem Konus sitzt, sitzt die Kupplung bei PX Motoren nur aufgeschoben auf der Kurbelwelle.

    Also, nochmal die Kupplung ausbauen und richtig montieren.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Volker PKXL2
    • February 16, 2023 at 18:43

    Beim Betrachten der Bilder steigt bei mir der Neidfaktor auf 11.... von eigentlich 10 möglichen !!

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • February 11, 2023 at 16:39

    Der Gaszug geht nicht ganz zurück. Gaszugseil zu kurz, oder es hakt irgendwo.

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Volker PKXL2
    • February 11, 2023 at 16:36

    Nehme mal einen anderen Kerzenstecker.

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • February 9, 2023 at 15:27

    Nein, daran wirds nicht liegen.

    Standgasschraube nicht ganz reindrehen und dann wieder raus, sondern soweit reindrehen, bis am Schieber ein Spalt von ca. 2 mm zu sehen ist .

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • February 8, 2023 at 19:00

    Die Reparatur ist zwar ganz nach meinem Geschmack, wäre mir dann aber doch etwas zu unsicher.

    Beim Schalten ist doch recht viel Zug da drauf.

    Ich würde deine Alternative aus dem GSF nehmen.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Volker PKXL2
    • February 6, 2023 at 06:33

    Der Hitzeschutz trägt aber auch noch wieder auf.

    Ich würde mir einen Halter bauen, der den Kupplungszug nach oben und etwas nach links versetzt ( von vorne ) betrachtet wird er in der Bohrung der Einstellmutter befestigt. Dann so gehalten, dass er sich seitlich des Gussstücks leicht verkantet.

  • Kleine dellige Stellen am Rahmen

    • Volker PKXL2
    • February 5, 2023 at 16:09

    Da haben sich Schweisser-Heinz und Maler-Depp die Klinke in die Hand gegeben und ihr Lebenswerk erstellt.... :-1

    Schleife die Schweissstellen mit einer Flex nach und trage Rostschutzgrund und passendes Weiß neu auf. Dann wirds ne Weile halten.

    Die rostigen Stellen mit einer Drahtbürste für eine Flex behandeln, Rostumwandler rauf und danach wie oben beschrieben.

    In der Trocknungszeit kannst du den Lacknebel von umliegenden Teilen mit Aceton entfernen.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • February 5, 2023 at 09:31

    Von der Vape kommend ist blau Strom, schwarz Masse. An das blau/weiße an der CDI kommt das grüne Kabel vom Kabelbaum ( Kill ).

    Regler Eingang / Ausgang ist beides blau.

    Der Regler muss selber sehr gute Masse am Rahmen haben, zusätzlich einmal Masse auf das Reglergehäuse legen !

    Rot und Weiß von der Vape mit dem beiliegenden Stecker an die CDI legen.

    Am Lenker ist blau Strom für alles, damit auch Eingang am Lichtschalter. Grün ist Kill, schwarz ist Masse. Vom Lichtschalter weg ist lila Fernlicht incl. eventueller Kontrollleuchte. Braun ist Abblendlicht, gelb Stand-/Rücklicht.

    Die Hupe und das Bremslicht bekommen Strom, wenn der Motor läuft, vom blauen Kabel.

    Vom Bremslichtschalter geht rot ( dann geschaltet durch den "Schliesser"-Bremslichtschalter ) in das Rücklicht.

    Du brauchst einen Hupentaster " Schliesser ", der Masse auf die Hupe schaltet.

    Das müsste dann eine Schnarre werden.

    Hast du überhaupt Blinker? Dann bekommt das Relais Strom vom Bordnetz ( blau ) und weiß vom Blinkerschalter.

  • Ich und die PX

    • Volker PKXL2
    • February 4, 2023 at 23:39

    Indem du den Schalter samt Kabel heraus ziehst und einen neuen einbaust.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • January 30, 2023 at 22:34

    Der sollte sich mit seinen ebenfalls angebotenen Reiterstiefeln selber mal die Sporen geben und nach Laramie reiten.

    Vielleicht bekommt er da ja den nötigen Zuspruch für seinen Schwachsinn !

    Die lila Schüssel ist Schrott und das weiß er auch.

    Aber: es steht Vespa drauf, da müsste doch noch der ein oder andere Euro mit zu machen sein...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • January 30, 2023 at 07:31

    Ich hatte zum letzten TÜV die Vorderachse meines Viano komplett neu gemacht. Dreieckslenker, Spurstangen, Koppelstangen und die Bremse komplett incl. Schläuchen...

    Nach nicht mal 2 Jahren ist alles wieder getauscht. Kostet ja auch alles nichts.

    Dazu dann noch 2x Achse vermessen lassen.

    Und es waren keine Billigzulieferer !!

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2023 at 19:05

    ... eine neue Schwimmernadel schadet nie !

    An die Zündgrundplatte kommst du nur mit einem passenden Abzieher ran.

    Abzieher -M28 x 1,0 (aussen)- (Typ Polradabzieher Vespa PX, PK, Piaggio 125-180 ccm 2-Takt)
    Polradabzieher sind der einzig richtige Weg um das Lüfterrad beschädigungsfrei zu demontieren. Dabei wird der Abzieher in das dafür vorgesehene…
    www.scooter-center.com
  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2023 at 18:57

    Je nach dem, was für einen Motor du hast, brauchst du entweder so einen Membranansauger:

    Ansaugstutzen - Membranansaugstutzen -POLINI 2-Loch Membran- Vespa PK50 S - Ø=16/16mm Dellorto SHB
    Ansaugstutzen mit integrierter Membransteuerung. Dadurch wird der serienmäßige Drehschiebereinlass, der durch die Ausschnitte in der Kurbelwelle…
    www.scooter-center.com

    Oder so einen:

    Ansaugstutzen - Membranansaugstutzen -POLINI 3-Loch Membran- Vespa PK XL - Ø=16mm Dellorto SHB
    Ansaugstutzen mit integrierter Membransteuerung. Dadurch wird der serienmäßige Drehschiebereinlass, der durch die Ausschnitte in der Kurbelwelle…
    www.scooter-center.com
  • 2 x Sattel Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 22, 2023 at 18:29

    Du solltest noch dazu schreiben für welche Vespa genau...

  • Meine erste PX

    • Volker PKXL2
    • January 17, 2023 at 09:53

    Die dürfte passen, weil sie nicht mit der Felge verbunden wird, sondern mit einer Mutter, die im Batteriefach sitzt. Möglicherweise ist die Schraube zur Befestigung um das Maß zu kurz, das du mit deiner Schraubenverlängerung jetzt hast.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • January 15, 2023 at 20:57

    Und danach nach Schleswig-Holstein !!

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • January 8, 2023 at 10:36

    Deinen letzten Satz kann ich sehr gut nachvollziehen...

  • PX 80 Motor Spindeln mit Fächerschleifer für größeren Zylinder

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2023 at 08:48

    Steht denn in den vielen Themen nicht drin, welchen Schleifer man genommen hat ?

    Das Gehäuse mit einem Fächerschleifer für eine größere Kurbelwelle zu bearbeiten kann man machen....

    Die erwähnten 60 mm beziehen sich auf den Hub der Kurbelwelle, und nicht auf den Durchmesser....

    Nur mal so als Denkanstoß.

  • PX 80 Motor Spindeln mit Fächerschleifer für größeren Zylinder

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2023 at 06:34

    Damit wird das nicht funktionieren...

    Oder ich verstehe da was komplett falsch.

    Beschreibe dein Vorhaben mal etwas besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™