1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vergaser auf ASS

    • Volker PKXL2
    • October 29, 2022 at 10:10

    Ja, genau. Erstmal zum Laufen bringen, dann abblitzen.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • October 27, 2022 at 10:19

    Wenn du auf 12 Volt umbaust ist die Leuchtkraft der 10 Watt Sofitte locker ausreichend. Und es gibt keinen Ärger mit der Elektrik und dem TÜV.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • Volker PKXL2
    • October 25, 2022 at 10:13

    Die Zündung ist abgeblitzt ?

    Die Herzchenbohrungen im Luftfilter hast du aber nicht gesetzt, oder ?

  • Gandis PX never ending Story

    • Volker PKXL2
    • October 25, 2022 at 10:10

    Das sind aber wirklich sportliche Zeiten !!!

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • Volker PKXL2
    • October 25, 2022 at 06:32

    Und woran hast du das festgestellt ?

  • Vergaser auf ASS

    • Volker PKXL2
    • October 25, 2022 at 06:31

    Der Wert hat nichts mit der Kubikzahl zu tun !

    Auch ein 50 ccm Motor braucht etwa 7-8 bar um zu funktionieren.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 21:47

    Ist dir bekannt, wie die ND beim SI unterschieden werden? Der Quotient aus beiden Zahlen ergibt einen Wert. Je höher dieser ist, umso magerer ist die Düse.

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 21:44

    Du brauchst einen Polradabzieher für PK Automatik, die der Schalter passen nicht. Gibt's u.a. bei Scooter-Center oder bei SIP.

    Sonst ist ein Schlagschrauber ein gutes Allheilmittel.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 14:30

    Es ist ein ganz normaler Startvorgang:

    Benzinhan auf, Choke raus, Zündung an, antreten, kurz warten, Choke wieder rein und losfahren.

    Die Bedüsung bei deiner 125´er scheint mir etwa zu fett zu sein.

    Auch mit Polini Box sollte bei HD 96 Schluss sein.

    Die ND würde ich magerer nehmen.

    Die Gemischschraube sollte bei deinem Modell, sofern noch original, 3,5 Umdrehungen raus als Standard eingestellt werden.

    Wobei: welcher Vergaser ist da denn verbaut, ein SI 20, oder ein SI 24 ?

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 14:24

    Ersatzteile gibt es, wie du schon weißt, nicht wie Sand am Meer.

    Support dann aber doch !

    Einen neuen Chokezug kannst du dir auch z.B. aus einem umgebauten Zug einer PX selber bauen.

    Ansonsten musst du in vielen Bereichen auch kreativ werden.

    Aber machbar ist irgendwie alles.

  • Vespa N50 special nimmt kein Gas an wenn warm

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 14:18

    Dann schraube als nächste mal eine andere Nebendüse ein.

    Da ist jetzt wahrscheinlich eine 38´er oder 40´er drin, oder ?

    Dann nehme mal eine 42 oder 45´er.

    Und drehe die Gemischschraube mal weiter raus, bzw. stelle den Vergaser auf maximale Laufkultur im Standgas.

    Wenn die Themen schon mal angesprochen wurden, habe ich es übersehen...

  • Vergaser auf ASS

    • Volker PKXL2
    • October 24, 2022 at 07:47

    ... geht zur Not auch...

  • Vergaser auf ASS

    • Volker PKXL2
    • October 23, 2022 at 21:21

    Dann prüfe auch mal die Kompression...

  • PX125: Kurbelwelle in Ordnung?

    • Volker PKXL2
    • October 20, 2022 at 17:27

    Die Drehschieberfläche dürfte bei dem Zustand der kaputten Kurbelwelle nicht besser aussehen...

    Habt ihr bei euch noch Sommer ?

  • Vergaser einstellen und Leistungsverlust

    • Volker PKXL2
    • October 20, 2022 at 17:22

    Zündkerze neu heißt leider nicht funktioniert auch einwandfrei.

    Fehlzündungen können auch z.B. bei Falschluft auftreten. Tausche die CDI mal aus. Kann auch gut daran liegen. Und, gucke dir die Variomatik nochmal an !

  • Vespa läuft mit der richtigen Zündkerze nicht

    • Volker PKXL2
    • October 20, 2022 at 06:31

    Der 75'er braucht eigentlich eine B7HS Kerze.

    Lasse den Motor mal laufen, wenn der Kabelbaum zum Rahmen getrennt ist.

    Wenn es eine Kontaktzündung ist, verbinde das blaue Kabel der Zündgrundplatte mit dem schwarzen. Abstellen kannst du den Motor dann nur durch ziehen des Kerzensteckers.

    Ich tippe auf einen Defekt im Kabelbaum.

    Hast du mal den Kondensator und den Zündkontakt getauscht?

    Und: eine etwas bessere Rechtschreibung wäre für die Leser sehr hilfreich ...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • October 19, 2022 at 15:47

    Jetzt schon mal an Weihnachten denken:

    Vespa 50, Weihnachtsgeschenk, Versand möglich, Kultfahrzeug
    Vespa fahren, Sprit sparen! In der Inflation sicher in Materielle Dinge investieren! Biete hier...,Vespa 50, Weihnachtsgeschenk, Versand möglich, Kultfahrzeug…
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • Vergaser einstellen und Leistungsverlust

    • Volker PKXL2
    • October 19, 2022 at 15:36

    Gucke dir mal den Riemenantrieb an, oben wie unten.

    Und zerlege die Variomatik oben am Polrad mal.

    Möglicherweise sind die Rollen hin und / oder ( weil hin ) verkantet und die Variomatik geht nicht mehr in die kleinste Stufe zurück.

  • PK50XL2 Zündspule: Wohin mit dem gelben Kabel?

    • Volker PKXL2
    • October 18, 2022 at 20:16

    Perfekte Antworten sind in diesem Forum eigentlich an der Tagesordnung... ;)

  • Kolbenklemmer - Reparatur oder Schrott

    • Volker PKXL2
    • October 17, 2022 at 10:58

    Bei einer Quetschkante von 2 mm kann der Kolben nicht an den Zylinderkopf schlagen !!

    Setze dich bitte erstmal mit der Technik auseinander, bevor du dich über schlechte Qualität auslässt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™