Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Das alles ist möglich...
Stelle die Züge mal neu ein, vor allem nicht zu stramm.
-
Nun ja, völlig bekloppt nicht gerade, aber für 2000 Euro etwas zu finden, was wohlmöglich den Sommer über noch fährt, und das ohne Probleme, wird sehr schwierig.
Gerade in dem 200er Segment ist die Summe deines Budgets nicht mal unten angesiedelt.
-
Der originale PX Motor braucht die Luft aus dem Tankraum, so wie sie da kommt. Ich würde da nichts zwischen klemmen.
Das Weglassen des Kunststoffteils unten im Tankraum führt schon oft Abstimmungsproblemen.
-
Klar wird hier mitgelesen !
-
Ich habe sie mir angesehen, ein paar Dinge daran repariert und sie für gut befunden.
Papiere sind dabei, TÜV könnte neu gemacht werden.
Weiteres vielleicht per PN ?
-
Das wäre mir zu knapp...
-
Grenzt Ostfriesland nicht fast direkt an Schleswig-Holstein? Hätte da eine vom Kumpel im Angebot...
-
Einmal alles neu, bitte !
Sonst kommen in 3-6 Tagen Fahrzeit Fragen wie: warum läuft meine Vespa schlecht, warum springt sie schlecht an, warum dreht der Motor von alleine hoch?
-
Den Steg im Kupplungsdeckel etwas wegnehmen...
-
Mit 1:50 machst du nichts verkehrt !
-
Vielleicht sagts du mal, um welchen Motor es sich handelt.
Kontakt- oder elektronische Zündung ?
-
Jaaa, geht aber momentan nicht, weil der Motor nicht anspringt...
-
-
-
Der läuft ja gerade nicht ...
Tot heisst, der Motor lässt sich mit E-Start nicht starten, oder was ? Halte eine Autobatterie ran ( mit Starthilfekabel ) und starte. Wenn's klappt, ist deine Batterie in der Vespa kaputt.
Kickstarter gibt's nicht ?
-
Ein Umrüstkit...
-
Moin ! Woher aus dem Bereich Kiel kommst du denn? Ich wohne bei Itzehoe...
-
Sehe ich genauso....
102 ccm, 3,0 Primärübersetzung, 19.19 Vergaser, ET3 Banane.
Fährt besser, als ein 75'er, ist leiser, als ein Sito + und genauso illegal, wie der 75'er. Die Kosten liegen annähernd im selben Bereich.
-
Wie kann der Ölbehälter die Luftzufuhr abdrücken ?