1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • V50 in NATO oliv

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2022 at 23:33

    Die banale Lösung ist eine alte Schaltklaue...

    Einmal von links die alte Klaue gegen die zu tauschende schieben und dann die neue gegen die alte, fertig.

    Oder zum Tausch der Kugeln an einem Arm etwa 5 mm abnehmen, aufstecken auf die Hauptwelle Kugel 1 in die Bohrung stecken, Feder hinterher, 2. Kugel auf die Feder legen, mit einem 5 mm breiten Schraubendreher die Kugel in die Bohrung drücken und die Klaue aufschieben. Dann so verfahren, wie oben geschrieben.

    Entschuldigung, wenn ich jetzt zu viel geschrieben habe...

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2022 at 10:35

    Zur Not geht auch ein 6 mm Dorn... samt Hammer.

  • Erfahrungen mit Ersatz Sitzbank fuer PK (XL)

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2022 at 10:34

    Doch, im Profil des Users unter Konversation starten, oben rechts

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2022 at 10:29

    Was soll man zu einem Bild von einem montierten Lenkrohr sagen ??

    Wackel mal bei angehobenem Vorderrad in Längsrichtung am Rad. Wenn die Lenkkopflager defekt sind, wirst du dabei ein gewisses Spiel feststellen. Als weiteren Test löst du die obere Schraube auf deinem Bild und ziehst die untere etwas fester, bis sich das Lenkrohr noch gut drehen lässt. Dann die obere wieder festziehen!

    Nun nochmal Test eins und/ oder eine Probefahrt machen. Wenn das Rumpeln vorbei ist, weist du woran es liegt. Dann sind allerdings auch neue Lenkkopflager fällig. Die mit ordentlich Fett einbauen.

    Gucke dir auch mal den Stoßdämpfer an, incl. beider Befestigungen.

  • Erfahrungen mit Ersatz Sitzbank fuer PK (XL)

    • Volker PKXL2
    • June 14, 2022 at 10:19

    Das war ja u.a. mein Grund, selber eine Sitzbank zu bauen. Die angebotenen waren von der Form her nie richtig passend und auch noch zu hart gepolstert.

    Das Weglassen des Höckers auf meiner Sitzbank führt logischerweise auch zu einem niedrigeren Preis... ;)

    Aber du möchtest ja was von " Sitzerfahrungen " wissen.

    Sitzen wird man auf meiner Bank sehr gut.

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Volker PKXL2
    • June 13, 2022 at 16:49

    Ohne was abzuschrauben gar nicht.

  • Vergaser verschluckt sich bei Kurvenfahrt?

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2022 at 20:28

    Tritt das Problem in Linkskurven auf ?

  • Vespaonline-Treffen Naumburg 24.-26.06.2022

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2022 at 05:37

    Jawohl !

  • Vespaonline-Treffen Naumburg 24.-26.06.2022

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2022 at 20:00

    Eigentlich wollten alle kommen, die beim letzten Mal auch dabei waren. Dazu noch TOMV50, Menzinger, Schebby und ...?

    Sebd kommt ja nun wohl auch, allem Anschein nach.

  • PK 50XL: Licht, Blinker, Hupe funktioniert nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2022 at 17:45

    Na, dann kläre uns mal auf ...

  • Kratzer an der rechten vorderen Seite auf Vespa LXV

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2022 at 07:13

    Grob ins Blaue geschossen kannst du mal von 300-500 Euro an Kosten ausgehen. Wenn der Lackierer überhaupt Zeit hat und diese für ihn kleine Baustelle annimmt.

  • PK 50XL: Licht, Blinker, Hupe funktioniert nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2022 at 07:11

    Das Polrad wird mit einem Abzieher entfernt und das solltest du auch nur so machen !

    Wenn du die Mutter lösen willst, nehme einen Schlagschrauber oder besorge dir einen Polradblockierer.

    Wenn der Rundstecker abgezogen ist, ist das Bordnetz vom Motor getrennt, also auch der " Aussteller ".

    Ich tippe weiterhin auf einen Schaden an einer der Spulen auf der ZGP.

  • PX 150 Rahmennummer

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2022 at 06:58

    Auf dem Aufkleber steht ja auch PX 150 E.

    Dann gucke doch mal nach von wann bis wann die gebaut wurden und wie sie ausgerüstet waren.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • June 9, 2022 at 06:55

    Da steht GARNICHTS drauf ?

  • Frischling bei einer PX

    • Volker PKXL2
    • June 7, 2022 at 15:42

    Das nun nicht, aber du kannst mal nach dem Typenschild rechts am Tunnel gucken. Wenn eins da ist, war das Fahrzeug schon mal in Deutschland zugelassen.

  • V50 in NATO oliv

    • Volker PKXL2
    • June 7, 2022 at 08:58

    Die Querstrebe am Trittbrett wurde aber auch etwas abenteuerlich eingesetzt, genauso wie der Bereich rund um die Pedalöffnung...

  • PX 150 Rahmennummer

    • Volker PKXL2
    • June 6, 2022 at 16:10

    Nein, dürfte ein Umbau sein

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • June 6, 2022 at 09:14

    Gucke dir mal an, wie die Zündung steht, also Markierung zum Gehäuse. Möglicherweise hat sich die Zündung nach " spät " verstellt ( späterer Vorzündwinkel, dann zündet die Kerze zu spät und die Flamme zündet dann, wenn der Kolben im Zylinder den OT, grob gesagt,

    schon passiert hat ).

    Davon mal abgesehen halte ich eine mehr oder weniger Dauervollgasfahrt auch für eine mögliche Ursache, sprich zu magere Bedüsung.

  • Schaltklaue schleift in Neutral

    • Volker PKXL2
    • June 5, 2022 at 19:19

    Wenn die Züge gut stramm eingestellt sind und die Klaue neu ist, kann es schon mal zum Nichtfinden des Leerlaufs kommen.

    Allerdings musst du auch während des Rollens schalten, im Stand geht das generell schwer.

  • V50 in NATO oliv

    • Volker PKXL2
    • June 5, 2022 at 19:15

    Ich, so als ganz Verwegener, hätte einen 6 und einen 12 mm Bohrer genommen und das Loch mit meinem Makita 18 Volt, 4 Ampere, Akkuschrauber, gebohrt. Und natürlich danach mit einem Senker den Grat entfernt.

    Aber ich habe ja auch keine Maho...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™