1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • Volker PKXL2
    • May 5, 2022 at 12:17

    Eine 3,0...

    Meine 102 DR Zylinder hatten mit einem 19.19 alle ne HD 88. Der Pinasco dürfte noch etwas mehr brauchen.

    Laut Paddy's Formel ne HD 95.

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • Volker PKXL2
    • May 5, 2022 at 11:15

    Meiner Meinung nach muss die HD bei mindestens 88 -90, oder sogar noch höher sein.

    ND kann erstmal so bleiben.

  • 50L springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • May 4, 2022 at 17:21

    Messe mal die Kompression.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2022 at 20:55

    ... beim Profi fast um die Ecke ...

    Ich finde das geil !!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2022 at 20:52

    Schon nicht mehr verfügbar...

  • Rotes und weißes Kabel an Zündschloss

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2022 at 15:29

    Ich meine, dass das rote Kabel stromführend vom Motor ist und per Zündschloss den Strom an die Verbraucher weiterschaltet.

    Muß da aber anfügen: gefährliches Halbwissen.

    Gucke dir sonst mal den Schaltplan für dein Modell an.

  • PK 50XL2 Zündschloss Abdeckung passt nicht, ratlos

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2022 at 22:31

    Das Schloss muss raus, dann die Blende in die Öffnung stecken und das Schloss in die Blende. Dazu muss das Schloss so eingelegt werden, dass die kleine Nase auf einer kleinen Rampe in die Blende gesteckt wird.

    Gucke dir vorher mal " Zündschloss wechseln PKXL2 " an !!!

  • VBB: zu geringer Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2022 at 05:28

    Sind die Lackstellen denn jeweils mittig, oder an den Biegungen des Kotflügels und mittig am Beinschild ?

  • Was hat es beim Ölpumpe stilllegen mit der Schmierung der Kurbelwellenlagers auf sich?

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2022 at 10:01

    Richtig

  • Variomechanik fetten, welche stellen genau?

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2022 at 08:08

    In der Vario ist gar keine Feder. Die Rollen werden per Fliehkraft nach außen gedrückt.

    An der Kupplung ist eine Feder verbaut.

  • PK 50 XL2 Automatik - Kurbelwellenmutter lösen

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2022 at 08:05

    Hast du mal die Schlagprobe an der Kurbelwelle gemacht ? Pleuelstange festhalten ( die Wangen hängen dann runter ) und auf diese oben mit der Faust hauen.

    Da darf nichts klappern oder klingeln.

    Wenn das alles ok ist, kannst du mit dem Zusammenbau starten.

  • Plötzlich Besitzer einer Vespa PK50XL Bj. 1992 und daher eine Menge Fragen

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2022 at 08:00

    Genauso wird das was !

  • V50 bei Transport umgefallen und beschädigt

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2022 at 06:29

    Das wird schon werden. Ich selber habe es auch hinbekommen und bin kein Lackierer.

  • PK 50 XL2 Automatik Auslasskrümerstück wechseln. Muss der Motor raus

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 14:07

    Das eine ist Guss und das andere ist Eisen.

    Da ist nichts eingegossen.

    M6 hätte auch gereicht.

  • V50 bei Transport umgefallen und beschädigt

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 13:38

    Ja, kann ich.

    Das Beste wäre, so wenig wie möglich zu spachteln. Also das Blech ordentlich vorarbeiten.

  • PV125: zwei Klemmer, wo liegt die Ursache?

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 13:35

    Das ist auch immernoch so...

  • Plötzlich Besitzer einer Vespa PK50XL Bj. 1992 und daher eine Menge Fragen

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 12:51

    Im Allgemeinen ist " gut fest " eine gute Lösung. Die Zylinderschrauben müssen über Kreuz angezogen werden.

    Guck mal hier, hier sind auch noch andere Werte drin:

    VESPA PK 50 XL AUTOMATIK, 50 Km/h - alteVespa.de

  • VBB: zu geringer Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 12:40

    Kurzum: die Gabel dürfte krumm sein !

  • Problem mit der Montage der Gusshülse des Ansaugstutzen

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 12:39

    Der Filzring hat nichts mit der Montage der Gussschutzhülle auf dem Ansaugstutzen zu tun.

    Wenn das so nicht passt, säge / schleife / feile die Schlitze etwas tiefer, dann sollte es passen.

    Wenn der Vergaser tatsächlich eine Nut für einen O-Ring hat, dann gehört auch nur der da rein.

    Dieser O-Ring wird in den seltensten Fällen mitgeliefert ( hatte ich zumindest noch nie ).

  • V50 bei Transport umgefallen und beschädigt

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2022 at 12:34

    Die Vespa scheint generell sehr viel Spachtelauftrag zu haben....

    Da der Gesamtzustand der Vespa nicht zu ersehen ist:
    - wenn ansonsten in Topzustand würde ich einen Lackierer aufsuchen,

    - wenn einigermaßen guter Zustand würde ich es selber in Angriff nehmen.

    Alles unter der Vorrausstezung, dass du sowas ( nicht ) kannst.

    Schlimmstenfalls alles etwas gerade biegen, den gerissenen Spachtel ( Lack ) wegschleifen und Rostschutzfarbe rauf schmieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™