Henry2106 sieht nicht gut aus... leider.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Wenn der Rest bei der grauen auch so schlecht gemacht wurde, wie das Verstärkungsblech unterm Trittbrett, dann würde ich den Preis locker um 150 Euro herunter handeln...

-
Auspuff klingt schon mal sehr gut.
-
An den Motor wirst du ran müssen, auch wenn er jetzt läuft. Und dann noch dies und das und jenes.
Sind Papiere dabei ?
Wenn ja, werfe ich mal 400-600 Euro in den Raum...
-
... nee, da war der Niet zu groß ausgebohrt worden.
-
Sollte der Vergaser incl. aller Düsen tatsächlich sauber und mit neuen Dichtungen verbaut sein, die Zündung komplett in Ordnung sein, neue Zündkerze drin sein, dann kannst du gerne mal die Kompression messen.
-
Dann baue die Kupplung mal aus und gucke dir die Spinne an. Wenn die stark eingelaufen ist, schleifen die Lamellen beim Betätigen der Kupplung immer an den Auskerbungen und ein gleichmäßiges Trennen ist schwer möglich.
-
Das alte Schloss ist noch gar nicht raus, oder wie jetzt ?
Nehme den Deckel ab, wie von Kawitzi geschrieben, drehe den Schlüssel im Schloss etwas nach links und ziehe das Schloss raus.
-
Hast du das alte Schloss ausgebohrt, und evtl. einen Teil desselben vergessen aus der Öffnung zu holen ?
Mache bitte mal ein Foto.
-
-
-
Messe mal die Kompression.
-
... beim Profi fast um die Ecke ...
Ich finde das geil !!
-
Schon nicht mehr verfügbar...
-
Ich meine, dass das rote Kabel stromführend vom Motor ist und per Zündschloss den Strom an die Verbraucher weiterschaltet.
Muß da aber anfügen: gefährliches Halbwissen.
Gucke dir sonst mal den Schaltplan für dein Modell an.
-
Das Schloss muss raus, dann die Blende in die Öffnung stecken und das Schloss in die Blende. Dazu muss das Schloss so eingelegt werden, dass die kleine Nase auf einer kleinen Rampe in die Blende gesteckt wird.
Gucke dir vorher mal " Zündschloss wechseln PKXL2 " an !!!
-
Sind die Lackstellen denn jeweils mittig, oder an den Biegungen des Kotflügels und mittig am Beinschild ?
-
-
In der Vario ist gar keine Feder. Die Rollen werden per Fliehkraft nach außen gedrückt.
An der Kupplung ist eine Feder verbaut.
-
Hast du mal die Schlagprobe an der Kurbelwelle gemacht ? Pleuelstange festhalten ( die Wangen hängen dann runter ) und auf diese oben mit der Faust hauen.
Da darf nichts klappern oder klingeln.
Wenn das alles ok ist, kannst du mit dem Zusammenbau starten.