Anhand der Werte ja.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Das wird der Pickup sein.
Den kannst du auch noch messen: sollte bei etwa 110 Ohm +/- 10 liegen.
-
Wie schon gesagt wurde, die Leistung ist nun nicht gerade mörderisch, weswegen ein normales Lager, eine normale Kupplung und andere Serienteile locker halten werden.
Nur weil da irgendwo RACE draufsteht ist man nicht gleich in der Formel 1...
-
Ne falsch deklarierte und zurecht geschusterte Kiste für 7.600 Euro ?
Die sind doch alle nicht ganz dicht !!!
-
Da ist keiner verbaut.
Und den nachzurüsten dürfte nicht ganz einfach sein. Es sei denn: Eigenbau !
-
Oh Gott, auch noch aus Schleswig-Holstein, wie peinlich !!!
Wußte gar nicht, dass hier jemand so einen Blödsinn verzapfen kann...
Neuzustand ? Seitenteil rausgeflext, XL1 Teile an einer xl2... immernoch peinlich

-
Schebby... nach zehn Jahren ? Wo denkst du hin ?
Gut Ding will Weile haben.
Mach doch nicht son Stress !!
-
Da gehören wahrscheinlich richtige Spiegelhalter reingeschraubt. Gucke mal bei PX Modellen in den Shops. Bei den Haltern werden die Spiegel geklemmt.
Guck, die hier:
Spiegelhalter -PIAGGIO- Vespa PX Lusso, T5 125ccmHINWEIS: Nach StVZO §56 benötigt in Deutschland jedes Kraftfahrzeug, zu denen auch Mofas gehören, mindestens einen auf der linken Fahrzeugseite…www.scooter-center.com -
Prüfe doch mal, ob der Ansaugstutzen an der Schweißnaht gerissen ist.
-
Die Leerlauf-, bzw. Nebendüse ist für den Bereich von Standgas bis etwa Halbgas zuständig, die Hauptdüse für den Bereich danach.
Mit der Leerlaufgemischschraube stellst du den Bereich des Leerlaufs und das Hochdrehen ab Leerlauf ein.
Möglicherweise ist bei dir ja " kleine Ursache, große Wirkung" das Problem, sprich Nadel hängt oder Düse verdreckt.
-
Moin und herzlich willkommen !
Fahre als ersten Test mal mit offenem Tank.
Möglicherweise ist die Belüftung im Tank, trotz Neuteil, dicht.
Wie lang ist der Benzinschlauch ?
Der darf nur so lang, wie nötig, aber muss so kurz wie möglich sein.
Geht der Motor an der Ampel nach dem Hochdrehen aus, oder kannst du dann weiter fahren ?
Sitzen die Simmerringe mit der offenen Seite zum Motor, oder hast du einen eventuell falsch herum eingebaut ?
-
Ich bin mir sicher, dass dir bei allen möglichen Problemen hier geholfen wird.
Da haben wir schon ganz andere Sachen versaut
.Also, bei Fragen einfach fragen.
Tue uns allen aber einen Gefallen und mache nicht für jede Frage einen neuen Thread auf.
-
Was soll man dazu jetzt sagen ? Hier im Norden haben unsere Berge eine Gesamthöhe von 10 m. Woanders halt mehr.
Was verstehst du also unter bergauf ?
Und, ein 75'er Zylinder ist nicht gerade ein deutliches Plus gegenüber einem 50'er.
Wunder brauchst du damit nicht zu erwarten.
-
Kawitzi ich hatte gerade schon erhöhten Blutdruck... aber nun ist wieder alles gut !!
-
Soweit ich weiß, kommt Monza63 nicht aus Deutschland und schreibt seine Texte mit einem Übersetzungsprogramm.
Daher bestimmt die etwas anderen Begriffe.
-
Ganz im Gegensatz zu dir weiß chup4 wovon er redet. All die kleinen Dinge, die du in diversen Einzeltopics erfragst, kann er dir aus dem Ärmel heraus beantworten.
Wenn er so eine Behauptung aufstellt, kannst du dir sicher sein, daß sie stimmt !
-
Es gehört die Hülse ( als Beispiel ) von Sip rauf. Wenn der Vergaser eine Nut für den O-Ring hat, dann gehört auch nur der da rein und kein Filzring.
-
Genau die ist gemeint.
-
Doch, auch für Vespa gibt's solche Systeme mittlerweile, kosten aber schweineviel Geld.
Hab die Vape auch schon mehrfach verbaut. Bisher gab es noch keine Reklamationen.
-
Habe ich das richtig verstanden, dass du die Düsen vom 24er in den 20er gedreht hast und damit gefahren bist ?
Diese Kerze auf den Bildern ist mit zu fettem Gemisch gefahren.
Allerdings kann eine Kerze auch von jetzt auf gleich kaputt gehen, nicht mehr ordentlich zünden und dann dieses Bild produzieren.
Wenn der Hobel mit einer neuen Kerze gleich wieder angesprungen ist, könnte es an der alten Kerze gelegen haben.