Die Grundplatte ist für mehrere Modelle gedacht. Deine ist so richtig befestigt. Allerdings musst du vorher noch den Spulenkörper montieren, da die Kabel hinter der Platte verlaufen.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Da hilft wohl nur : selbst ist der Mann!
Altes Röhrchen ausbauen und neu anfertigen.
-
Dann wird eher das Ritzel abgewetzt sein. Die Feder übt keinen signifikanten Druck auf das Ritzel aus, als dass dadurch der Kicker durchrutscht, wenn die Federkraft nachlässt.
-
12.9 ... die werden wohl halten
-
Das passt zu 100 Prozent.
Habe ich letzte Woche erst verbaut !
-
Da das in diesem Thread geschrieben wurde, frage ich mich, warum du dich darüber freust ?
Wurde Zeit, weil alles Schei... ?
-
Glückwunsch !! Tolles Bild !!
-
Der Spannungsregler dürfte defekt sein.
Das schlechte Anspringen kann an einer defekten Zündkerze, an verdeckter Nebendüse ( ja, auch bei neuem Vergaser ), defekter CDI oder aber an mangelnder Kompression liegen.
-
Das wurde ja auch Zeit...
-
Meiner kam auch gestern, steht seit heute morgen bestimmungsgemäss unter dem Stoßdämpfer. Vielen Dank nochmal !!
-
Erstmal herzlich willkommen !
In den Düsenstock gehört eine Bohrung, und zwar die mit dem Gewinde drin, in dem die Hauptdüse verschraubt wird.
-
Also, der den ich anzubieten habe, wird oben eingehängt, stützt sich mit Gummifüssen ab und wird unten seitlich mit Spannschrauben fixiert...

-
Bin auch dabei

-
Die hat nichts mit der Kompression zu tun. Entweder gehört in den Kopf eine Kerze mit Kurz- oder eine mit Langgewinde.
-
Wie sieht es aus, hast du einen bekommen?
-
Ja, gab es. Es ist das Siegerfoto aus dem damaligen Wettbewerb. Nun geht's ja um " the best of the best ".
-
Drehe die Mutter wieder rauf und spanne sie in einen Schraubstock. Halte das Gehäuse fest und schlage mit einem Hammer an passender Stelle gegen selbiges.
-
An der Kurbelwelle sehe ich ein möglicherweise beschädigtes Gewinde...
Der Kupplungskorb ist hinüber !
Die Motorhälften lassen sich reinigen, indem du z.B. Ofenreiniger drauf sprühst und etwas einwirken lässt.
Dann mit einem Hochdruckreiniger, am besten mit Heißwasser, den meisten Dreck entfernen.
Den restlichen Dreck musst du mit einer Drahtbürste und oder Nitroverdünnung entfernen.
Die Zahräder werden ebenfalls alle gereinigt, zumal du ja bestimmt auch die Schaltklaue erneuern musst...
Vor allen Arbeiten alle Lager entfernen !!
-
Die Welle für den Kicker bleibt da, wo sie ist. Beim trennen der Hälften löst sich die Welle in der anderen Hälfte.
-
Düsengrößen wie oben schon geschrieben.