1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL VA5 2T Bj 1994

  • rori87
  • November 17, 2021 at 22:37
  • rori87
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL. VA5 2T
    • November 17, 2021 at 22:37
    • #1

    Hallo in die Runde,

    bin total neu in dieser Runde. Haben eine Vespa PK 50 VA5 2T Automatika.

    Vom Vorgänger wurde die Ölpumpe außer Betrieb genommen. Letztes Jahr fuhr die Vespa, dieses Jahr muckt die herum und nässt arg.

    Habe den Tank ausgebaut und den Benzinschlauch erneuert. Der Benzinhahn war vom Vorgänger nicht justiert über den Federstecker. Wie bekomm ich den Federstecker drauf geschoben, dazu ist kein Platz um irgendie heran zukommen.


    Vergaser wurde ausgebaut u ausgeblasen . Nun habe ich gelesen das einige Düsen frei gepobelt haben, bei machen diese einfach so frei geworden sind! Welche Bohrungen müssen offen sein?

    Bei mir läuft der Benzin aus dem Vergaser heraus, ich denke die Schwimmernadel funktioniert nicht oder gibt es noch andere Möglichkeiten wo der Benzin durchläuft!?

    Was für eine Zündkerze muss rein?

    Beim Anlassen läuft der Anlasser relativ rund aber setzt aus, erst ein vollständiger Stillstand(Schwungrad mit Keilriemen) ermöglicht das Neu Starten. ( ist das normal)

    Habe von Vespa keine Ahnung, deshalb die Fragen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 18, 2021 at 06:38
    • #2

    Den Clip bekommst du nur raufgesetzt, wenn der Tank angehoben und der Benzinschlauch am Vergaser gelöst und nach oben gezogen wird.

    Der Starter greift nur bei Stillstand des Motors.

    Zündkerze müsste eine B8 von NGK sein, gucke aber, ob der Zylinderkopf ein Kurz- oder Langgewinde hat. Dann ist es eine B8HS, oder eine B8ES.

    Es müssen alle Bohrungen frei sein, achte besonders auf die Nebendüse, vorne etwa auf 10 Uhr.

    Die Schwimmernadel dürfte defekt sein, bzw. der Schwimmer selber.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rori87
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL. VA5 2T
    • November 18, 2021 at 22:22
    • #3

    Danke für die Infos, Ersatzteile sind bestellt.

    Nur den Federstecker bekomm ich nicht rein, null Platz. Siehe

    Bilder

    • B71EC690-4B9C-44F8-B5D6-AE80A554748B.jpeg
      • 693.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
  • rori87
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL. VA5 2T
    • November 18, 2021 at 22:26
    • #4

    Habe ich den Benzinschlauch richtig verlegt oder wie sieht das bei euch aus?

    Welcher Abstand an der Zündkerze muss bei der Vespa eingestellt werden?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 19, 2021 at 08:09
    • #5

    Der Benzinschlauch muss weiter nach rechts verlegt werden, damit er nicht ständig auf dem Gasgestänge aufliegt. Der kommt praktisch unter dem Vergaser durch.

    Wenn du den Abstand der Elektroden meinst, das sind 0,6 mm.

    Ziehe den Benzinhahnhebel ab, der ist bei der Automatik sehr kurz. Löse den Benzinschlauch am Vergaser und ziehe den Tank hoch. Jetzt kommst du an die Stelle am Benzinhahn, wo der Clip aufgeschoben wird. Setze den Tank wieder ein und ziehe dabei den Benzinschlauch nach unten. Der darf aber nicht zu lang sein, sonst hast du einen Syphoneffekt. Schlauch am Vergaser anschließen und den Benzinhahnhebel einsetzen, fertig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (November 19, 2021 at 08:14)

  • rori87
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL. VA5 2T
    • December 9, 2021 at 12:50
    • #6

    Hallo, ich habe den Benzinschlauch neu verlegt u deutlich gekürzt.

    Dazu wurde ein neuer Schwimmer + Nadel verbaut.

    Die Vespa springt mit Choke regt gut an. Mehrfaches drehen am Gashebel hat sie mitgemacht. Nachdem ich die Maschine im Standgas laufen lassen wollte ist sie hoch und runter getourt, hat kein Gas angenommen und aus. Nachdem der Motor aus war, dauerte es ca eine Minute u der Vergaser ist über gelaufen. Trotz neuer Nadel u Schimmer. ( Bei einer Simson ist im Vergaser ein Öffner/ Schließer. Die geht nur die Nadel in das Löchlein.

    Was kann ich tun? Das denke der Schwimmer regelt den Zufluss nicht richtig. Was kann ich tun, gibt es am Vergaser was zum nachstellen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Roberto

  • rori87
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL. VA5 2T
    • December 9, 2021 at 15:28
    • #7

    aus dem linken gelben Pfeil kommt der Benzin heraus gelaufen

    Bilder

    • 71EAD632-3665-4FAA-BB67-6C86054BFA47.jpeg
      • 1.04 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 13, 2021 at 17:08
    • #8

    Da wirst Du an einem Ausbau und einer Zerlegung des Vergasers nicht umhinkommen. Mein Verdacht: Die Schwimmernadel hängt, oder der Schwimmer ist nicht mehr richtig in der Arretierung. Einfach mal öffnen und prüfen, ob in der Schwimmerkammer noch alles an der richtigen Stelle ist und freigängig ist.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Ähnliche Themen

  • Farbcode / Farbname Vespa PX

    • BIGGzZ
    • April 5, 2021 at 19:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • ​Eine PK 50er Vespa Roller Gran Tourismo Automatik. BJ 1994 Laufleistung 10051km

    • vespajohan
    • June 15, 2014 at 16:11
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Special 50 N Baujahr 79 - Betriebserlaubnis mit Erstzulassung 1994?

    • rockinrobin
    • May 22, 2013 at 12:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • LML "VESPA" NV 150 - Ersatzteile

    • prinz_hako
    • August 9, 2011 at 15:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Elektro Starter kaputt?

    • Lara
    • January 16, 2006 at 09:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™