Woher kommst du eigentlich ?
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Können bitte nochmal alle, die teilnehmen werden, ein " Daumen hoch " geben ?
Ich fang dann mal an
-
Nö, davon hat die Chefin nichts gesagt.
-
Mit den Anschlaghülsen ist das alles ok.
-
Gucke doch mal unter Schrauberhilfe...
-
Die gezeigte Schaltzugführung ist vollkommener Quatsch und eigentlich nur im original verbaut. Das Teil verhindert beim wechseln der Züge das Durchziehen, weil dieses schei..drecks.. pi..Ding irgendwo hinterhakt.
-
Das dürfte Abdeckung Schaltwelle oder so heissen.
Edith wirft diese Abdeckung rein...
Hab aber gerade gesehen, dass du eine Automatik fährst...
https://www.scooter-center.com/de/schaltraste…?number=4350088
... und für Automatik PK gibt's die nicht mehr neu ...
-
Das dürfte Abdeckung Schaltwelle oder so heissen.
Edith wirft diese Abdeckung rein...
Hab aber gerade gesehen, dass du eine Automatik fährst...
https://www.scooter-center.com/de/schaltraste…?number=4350088
-
Raschelmeier das ist doch SW 17, oder?
Dafür gibt's Kappen.
-
Sind die nicht an der Vorderseite gelötet?
Irgendwie müssen die Kabel ja befestigt sein...
-
Wie gesagt, Clips gibt's da nicht.
Die Schaltzüge werden am Stück durchgezogen und nirgendwo verbunden.
Dazu den neuen mit dem alten Zug per Klebeband auf Stoß verbinden und durch ziehen / drücken durch den Rahmen führen.
Am Kupplungs- und Bremshebel sind kleine Führungshülsen dran, die du im Lenker direkt vor den Hebeln montieren musst.
-
Würde sagen, da fehlt mindestens ein Kabel...
In die Mitte kommt das Lichtkabel ( wohl braun ), Masse ( schwarz ) kommt rechts ran, links ist das Stadtlicht. Das Kabel dafür hab ich bei dir noch nicht gesehen, dürfte aber beim Lichtschalter zu finden sein.
-
1. Was ich meinte, ist der Spannungsregler, was du meinst ist die CDI
2. du hast nur die oben genannten Kabel gezeigt
3. mache mal ein Foto von dem Scheinwerfer, Innenseite
4. manche Vespa hatten keine Hupe, sondern nur eine Klingel
-
-
Die Öse kommt an eine Schraube der Zugaufnahme.
Das doppelte Kabel links im Bild dürfte Masse sein für den Scheinwerfer.
Der Kasten: soll das ein Spannungsregler, oder -begrenzer sein ?
Kommt auf jeden Fall nicht serienmäßig vor .
Wenn, dann wird er so angeschlossen, dass er einmal das Eingangskabel von der Lima und einmal das Kabel zum Bordnetz bekommt.
-
Zumindest teilweise wurden Fahrzeuge für Deutschland mit einer eigenen, eigenständigen Fahrgestellnummer versehen.
Die italienische hatte noch nie einen direkten Bezug zur deutschen Nummer.
Wenn du also Papiere dafür hast, besorge dir ein neues Typenschild und graviere es entsprechend.
-
Schwarz ist Masse, braun gehört zum Licht. Die andere Farbe kann ich nicht erkennen.
Von welchem Kasten redest du?
-
-
Möglicherweise ist das Röhrchen dafür verstopft...
-
Ja, die der Lusso z.B. mit Tankanzeige haben nur AUF und ZU.... soweit ich weiß.