1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Plötzliches Scheppern am Motor

  • andendieter
  • June 14, 2021 at 19:28
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 26, 2021 at 13:49
    • #81

    Es gibtunterschiedliche Auffassungen zum Einbau der Kurbelwelle in die Gehäusehäfte auf der Seite der Lichtmaschine. Ich gehöre zu denen, die lieber in das schon ins Gehäuse eingesetzten Lager einziehen.

    Ja, die Kurbelwelle hat die Neigung sich mitzudrehen, lässt such aber ganz gut daran hindern - Hand mit griffigem Handschuh reicht aus.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • July 26, 2021 at 18:15
    • #82

    Was soll ich sagen.... Ihr könnt stolz auf euch sein: die Welle ist drin.

    Habe es zur Sicherheit noch mal mit Wärme und Kälte versucht, damit die Kurbelwelle wenigstens etwas rein geht. Dann hätte ich sie reingezogen. Hätte, denn sie ist tatsächlich einfach auf Lager geplumpst.

    Aktuell bin ich ein glücklicher Mensch.

    Werde dann später mal den Zylinder - wie von Volker angeraten - bearbeiten. Dremel liegt vor und dann mache ich Kanäle mal weniger kantig.

    Ehrlich, Dank an eure Geduld. Habe ansonsten nichts mit Motoren und handwerklichen Dingen zu tun. Habe hier aber schon echt viel gelernt.

    Aber nicht zu früh freuen, noch fährt sie nicht🙂

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 26, 2021 at 19:31
    • #83

    Dremel da aber nicht wild rum, es nur darum die Kanten zu brechen. Fahr da mal mit einem Finger rein und fühle die Kanten an, so wegen vorher - nachher.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • July 26, 2021 at 19:37
    • #84

    War da recht behutsam und habe am Ende von Hand geglättet. Ist nun halt nicht mehr so scharfkantig

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 27, 2021 at 12:10
    • #85

    Volker hatte mit guten Gründen eine Schlüsselfeile empfohlen, keinen Dremel.

    Du kannst von Glück reden, wenn du keine Beschädigungen eingearbeitet hast.

    Es gibt Menschen, die mahen ihre 10 qm Rasenfläche im Vorgarten mit einem Aufsitzmäher.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 27, 2021 at 14:07
    • #86

    Ja ich :pump:

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 28, 2021 at 13:14
    • #87
    Zitat von DXR85

    Ja ich :pump:

    Mit 4-T-Motor ??? klatschen-)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 28, 2021 at 13:34
    • #88

    Logisch und Allradantrieb 😂

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,948
    Punkte
    13,123
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,221
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 28, 2021 at 23:13
    • #89
    Zitat von DXR85

    Logisch und Allradantrieb 😂

    sinnlos-)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • July 30, 2021 at 06:43
    • #90

    Moin,

    kurzer Zwischenstand:

    Der Motor ist wieder zusammen, Zylinder kommt am WE drauf und dann hoffe ich, dass ich dieses Mal alles richtig gemacht habe.

    Fortsetzung folgt

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 1, 2021 at 18:40
    • #91

    Okay, nachdem mir der Halbmodkeil der Kupplung in den Motor gefallen ist und ich diesen nochmals öffnen musste, ist nun soweit alles fertig. Im Laufe der Woche kommt der Motor wieder rein und dann kann ich schauen, ob's läuft. Zylinder ist auch drauf und bewegt sich

  • Gast270222
    Gast
    • August 1, 2021 at 18:41
    • #92

    bevor du ihn einbaust lass ihn Probelaufen im Ständer

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 2, 2021 at 20:04
    • #93

    So etwas habe ich gar nicht :)

    Kraft meiner Aroganz werde ich den Motor einsetzen und aufs Beste hoffen

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 14, 2021 at 14:54
    • #94

    Moin, jetzt hatte ich ne Weile keine Zeit, keine Lust und andere Ausreden, aber Motor hat Öl und läuft.

    Komische Geräusche kann ich nicht hören, habe ihn aber auch nur etwas im Stand laufen lassen.

    Jetzt fehlen noch alle Züge, dann hoffe ich, dass nun endlich alles gut ist.

    Den neuen Zylinder dann erst mal sachte fahren?

    Gruß

    Dieter

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 14, 2021 at 17:20
    • #95

    Ja, aber alle Drehzahlbereiche durchfahren. Dauervollgas und Dauerbergauf solltest du noch meiden.

    Hast du die Kanten der Überströmer und des Auslasses angeschrägt / entgratet ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 14, 2021 at 19:27
    • #96

    Ja, habe ich gemacht :thumbup:

    Da war kein Grat mehr zu spüren

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 15, 2021 at 20:30
    • #97

    Habe nun alles angeschlossen und werde - sobald es das Wetter zulässt - mal ne Runde fahren.

    Ich bin optimistisch :thumbup:

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 25, 2021 at 19:15
    • #98

    Okay, bin gerade Mal einige Kilometer achte gefahren. Klingt gut, läuft und springt auch wieder an.

    Es lag also wohl in erster Linie an dem gebrochenen Clip. Ob ne neue Kurbelwelle erforderlich war, bleibt dahingestellt, aber es passt schon nach so vielen Jahren.

    Nun scheppert es nur noch vorn, wenn ich zu.B. über nen Gulli fahre, aber das ist jetzt erst mal Nebensächlich. Auch ruckelt die Vorderbremse etwas, aber auch dazu habe ich aktuell nicht sooo viel Lust.

    Also nochmals vielen Dank für die gute Hilfe, die hoffentlich nicht so bald wieder benötige. Inzwischen bin ich vielleicht sogar mal in der Lage, anderen zu Helfen. Problem habe ich genug gelöst.

    Flotten Abend weiterhin und Daumen drücken...

    Gruß

    Dieter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2021 at 21:29
    • #99

    vorne scheppern: schau ob der koti fest ist und schau ob das lenkkopflager fest ist. schau ob die schwingenlager nicht ausgeschlagen sind.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2021 at 09:23
    • #100
    Zitat von chup4

    vorne scheppern: schau ob der koti fest ist

    Und schau ob, wenn vorhanden, die Kotflügelfinne fest ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™