Hättest mal lieber die 3-Scheiben Kupplung genommen. Warum, wirst du beim einstellen merken...
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
-
-
Vorne und hinten gehören 10 Watt Birnen rein.
-
Wenn das in höheren Drehzahlen passiert, wird dein Pickup defekt sein. Der sitzt auf der Zündgrundplatte und es fühlt sich an, wenn defekt, als wenn man gegen eine Drehzahlwand fährt.
-
Hast du an der Unterseite des Hauptwellenbereichs eine kleine Bohrung?
Wenn du auf außen umbauen willst, musst du diese Bohrung verschließen.
-
... doch, er hat von einem Eigenbau geschrieben ...
-
... steht bestimmt drauf ...
-
Die Kanten mit einer Schlüsselfeile o.ä. bearbeiten. Es muss ein deutlich schräger Winkel dabei heraus kommen. Wenn du einen Dremel mit passendem Fräser hast, umso besser.
Die oberen und untere Rundungen sollten bis in die seitlichen Rundungen angephast werden.
-
Denke bei dem neuen Zylinder daran, die Kanten am Auslass und den Überströmern leicht anzuschrägen, sonst klemmen dir die Kolbenringe da.
-
... gab ihn dir gerne ausgeliehen!
Bin mit dem Learjet ein paar Runden um den Vesuv drehen, mal gucken, wessen Abgase heißer sind...

-
Dann reinige den ersten Vergaser mal ordentlich, vor allem den Nebendüsenbereich.
HD 82 ist etwas wenig. Ich würde auf 86 gehen.
Edith fragt nach, welche ZGP du genommen hast ?
-
Moin Tom und herzlich willkommen !
Gucke doch mal unter Schrauberhilfe... ( anklicken )
-
Die gezeigte Kurbelwelle wäre passend.
-
Du brauchst eine Rennkurbelwelle, Kurzhub, mit 20 / 19'er Konus.
Diese Wellen haben ein extra Pleuellager, das in das obere Auge gesteckt wird.
Als Zylinder kannst du den von chup4 vorgeschlagenen incl. 3.0 Primär und passender Kupplung, wie erwähnt, nehmen.
Oder du nimmst einen 75'er Zylinder, DR, oder Polini, wie du willst. Dann eine 3,72 Primär.
Die Kupplung könnte damit bleiben, eine XL2 Kupplung wäre aber die bessere Wahl.
-
Da musst du dir wohl ne alte Seitenbacke kaufen, in der die Pins noch vorhanden sind und die dann vorsichtig herauslösen.
-
manetti da war schon mal jemand dran, und hat das Lager durch Aufschweissen einer Schraube o.ä. gezogen.
-
-
Hast du mal eine andere Hupe getestet?
Ich vermute, dass der Gleichrichter im Ars... ist.
-
Das Kabel gehört direkt an den Motor, es ist der Überspannungsschutz für die CDI.
Das Kabel hat aber nichts mit dem Starter zu tun.
Dem Anlasser kannst du mal einen kleinen Hammerschlag geben, eventuell " klebt " er etwas.