1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Daniel

Beiträge von Daniel

  • Vespa PK 50 XL Geschwindigkeitsproblem/Tank ausbauen

    • Daniel
    • February 5, 2007 at 22:03

    Wenn der Filter oder die Spritleitung leicht verstopft sind, läuft die Schwimmerkammer nicht mehr voll bei Vollgas.
    Demnach müßtest Du bei Vollgas Motoraussetzer aufgrund von Spritmangel haben.
    Da das aber nicht dein Problem ist, glaube ich eher an eine falsche Vergasereinstellung oder zu wenig Kompression.

    Aber was machst du hier im Largeframe?

  • Abgebrochener Zündschlüssel was tun?

    • Daniel
    • February 5, 2007 at 21:19
    Zitat

    Original von Avanti
    oJJJJJeeeeeeeeeee
    das schlüsselnachmachen hat stolze 30,50 € gekostet!!! so ne art Spezialanfertigung weil er gebrochen war !!!

    Immer noch günstiger als ein neuer Schlüssel/Schloßsatz.
    30,50 ist sehr viel.
    Ich hab vor 2 Wochen 12,50 bezahlt.

  • Garagenfund PK 50 XL II E

    • Daniel
    • February 5, 2007 at 21:15

    mhhh, 150 km?

    Da dürfte ja kein Kratzer dran sein.
    Technik kann man leicht reparieren.

    Also kaufen!

  • Säubern & Abschleifen

    • Daniel
    • February 3, 2007 at 18:48

    Diese Dinger:

    [Blockierte Grafik: http://i23.ebayimg.com/04/i/000/86/7d/c850_1_b.JPG]

  • Batterie leer

    • Daniel
    • February 3, 2007 at 18:47

    Soweit ich weiß, soll man die Vespa mit leerer Batterie gar nicht startet, da sonst der Regler kaputtgeht.

  • Säubern & Abschleifen

    • Daniel
    • February 3, 2007 at 18:39
    Zitat

    Original von Schoeffe
    hey ihr!!!möchte heute mit meiner vespa zum herrichten anfangen!!darf ich die vespa mit dem dampfstrahler sauber machen!!Und mit welchem Schleifpapier sollte ich Sie abschleifen!!Kann man auch mit der Maschine Abschleifen???mfg benni

    Komplett mit Schleifpapier abschleifen?

    Da bist Du ja Monate beschäftigt.

    Ich habe dafür immer sogenannte "Negerkekse" für die Bohrmaschine genommen.
    Gibt von 3M.

  • Einlegen des Gangs bei meiner Automatik

    • Daniel
    • February 3, 2007 at 18:35

    Gang drinlassen, die Vespa fahrt im Standgas nicht davon.

  • Vergaser

    • Daniel
    • February 3, 2007 at 18:32

    Die 2. Schraube ist die Gemischregulierschraube.

  • Vespa Betriebserlaubnis voll. Weitere Eintragungen?

    • Daniel
    • January 27, 2007 at 08:52
    Zitat

    Original von Stewie
    Ich nehm´ beides nie mit, ist viel zu riskant. Jedenfalls die Betriebserlaubnis hat nichts am Roller verloren. Ich habe mir von beiden eine Kopie gemacht die ich immer dabei habe.

    So hab ich´s bei mir auch, jedoch in meiner Geldbörse und nicht im Handschuhfach.

  • Vespa Betriebserlaubnis voll. Weitere Eintragungen?

    • Daniel
    • January 26, 2007 at 21:22
    Zitat

    Original von Jay861
    tach ihr lieben nur ganz kurz:
    Eben meine pk 50 xl erworben!
    Jetzt sind in der Betriebserlaubnis keine freuen plätze um mich als neuen besitzer einzutragen!
    was muss ich da jetzt machen!?


    ist volkommen egal, der Besitzer der Betriebserlaubnis ist gleichzeitig der Eigentümer.

  • Bremslichtschalter Automatic

    • Daniel
    • January 25, 2007 at 22:04

    mit dem 8er Steckschlüssel bekommst Du den raus.

  • Transport mit dem pkw

    • Daniel
    • January 25, 2007 at 17:31

    In meinen Touran hat meine PK auch stehend komplett reingepasst.
    Mußte nur den mittleren Sitz ausbauen.

    Liegend würde ich sie nicht transportieren, da mir die Gefahr für Schäden an der Vespa beim Einladen zu groß erscheint.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Daniel
    • January 21, 2007 at 17:11

    .....gilt auch für die Vespa :P

  • Wer schätzt meine Vespa?

    • Daniel
    • January 17, 2007 at 21:00
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    und jetzt mal wieder zurück zum thema

    wobei ich so einen netten zettel vom ordnungsamt (man bedenke wir haben 3400 einwohner) im handschufachdeckel klemmen gehabt
    sie wurden hiermit unentgeldlich wegen
    ( ) behinderung anderer
    ( ) bla
    ( ) bla
    (x) falschparken
    ( ) bla
    verwarnt

    naja ich hab ihn dann unter den scheibenwischer des nächstbesten autos geklemmt und bin weggefahren

    Alles anzeigen

    ...und?

    Noch was per Post gekommen?

    Gruß Daniel

  • Wer schätzt meine Vespa?

    • Daniel
    • January 15, 2007 at 21:34

    Melde mal Interesse an, falls sie im Süddeutschen Raum steht.

    Gruß daniel

  • Abweichung Farbton

    • Daniel
    • January 14, 2007 at 21:07

    Vielen dank erstmal, das hilft mir weiter.

    Falls jemand noch eine unbenutzte Spaydose Farbton 835 braucht, bitte melden.

  • Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

    • Daniel
    • January 14, 2007 at 21:05

    Teuer wird es, wenn Du mit der getunten Vespa einen Unfall verursachst und festgestellt wird, daß es nicht eingetragen ist und du keinen Motorradführerschein besitzt.
    Im schlimmsten Fall mußt Du die Kosten am gegnerischen Fahrzeug selbst bezahlen.

    Gruß daniel

  • Abweichung Farbton

    • Daniel
    • January 14, 2007 at 00:26

    OK,
    ich möchte einfach nur wissen, wie mein Originalfarbton heißt.
    Kann man das aus der Fahrgstellnummer ableiten, oder hat jemand ein Prospekt von 1988?

    Dann weiß ich, ob ich mir den richtigen Farbton mischen lassen hab.
    -------> zur Kratzerausbesserung.

  • Abweichung Farbton

    • Daniel
    • January 13, 2007 at 19:27
    Zitat

    Original von Stewie
    Woher bist du dir so sicher, dass die alte Farbe auch weinrot ist?


    Ich bin mir überhaupt nicht sicher.

    Ausbleichen schließe ich aus, da der Lack noch sehr gut erhalten ist und auch unter den Verkleidungen keine Farbabweichung zum restlichen Lack zu sehen ist.

    Gruß Daniel

  • Abweichung Farbton

    • Daniel
    • January 13, 2007 at 19:08

    Guten Abend,

    ich habe mir für meine Vespa den Farbton Weinrot 835 anmischen lassen.
    Beim Probelackieren ist mir aufgefallen, daß der Farbton stark abweicht.
    Ausbleichen meines Originallacks kann ich ausschließen.

    Gibt es ein anderes Weinrot?
    Oder hab ich die falsche Farbkarte erwischt?

    Meine Vespadaten siehe links.

    [Blockierte Grafik: http://www.ichgeheonline.de/farbkarte.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™