1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Betriebserlaubnis voll. Weitere Eintragungen?

  • Jay861
  • January 26, 2007 at 21:08
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 26, 2007 at 21:08
    • #1

    tach ihr lieben nur ganz kurz:
    Eben meine pk 50 xl erworben!
    Jetzt sind in der Betriebserlaubnis keine freuen plätze um mich als neuen besitzer einzutragen!
    was muss ich da jetzt machen!?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 26, 2007 at 21:18
    • #2

    Zettel reinkleben

    Xte Eigentumsübertragung
    Wer wo wann Unterschrift

    so sieht das bei meiner XL 2 aus, gestört hats noch keinen von den Lustigen ;)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (January 26, 2007 at 21:18)

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • January 26, 2007 at 21:22
    • #3
    Zitat

    Original von Jay861
    tach ihr lieben nur ganz kurz:
    Eben meine pk 50 xl erworben!
    Jetzt sind in der Betriebserlaubnis keine freuen plätze um mich als neuen besitzer einzutragen!
    was muss ich da jetzt machen!?


    ist volkommen egal, der Besitzer der Betriebserlaubnis ist gleichzeitig der Eigentümer.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 26, 2007 at 21:30
    • #4

    muss ja aber irgendwo vermerkt sein wer der besitzer ist ?!

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 26, 2007 at 21:35
    • #5

    joa hätte ich jetzt auch gedacht! Keine ahnung was ich jetzt machen soll!
    Ich hab einfach ma den kaufvertrag mit dazu in die mappe gepackt und hab beides zusammen dabei! aber ob das so als endgültige lösung fungieren sollte!?

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 26, 2007 at 21:49
    • #6

    kaufvertrag in den papieren hat auch bei mir bisher immer gereicht, ansonsten einen der anderen blanco überkleben und deine daten reinschreiben.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 26, 2007 at 23:21
    • #7

    ist bei einer fünfziger nicht nötig, hilft aber, damit eventuell verlorene Papiere auch wieder bei Dir landen....

    Haupsache, Du hast eine gültige Betriebserlaubnis und einen Versicherungsschein dabei.

    Rita

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 26, 2007 at 23:29
    • #8

    Ich nehm´ beides nie mit, ist viel zu riskant. Jedenfalls die Betriebserlaubnis hat nichts am Roller verloren. Ich habe mir von beiden eine Kopie gemacht die ich immer dabei habe, groß und fett "KOPIE" jeweils oben drauf geschrieben und die originalen Papiere liegen bei den wichtigen Dokumenten.

    Wenn ich die Betriebserlaubnis verliere und jemand findet sie, bin ich meine Vespa los. Rechtlich habe ich da gar keine Chance, wenn mich die Polizei anhält und behauptet, dass mein Roller dann als gestohlen gemeldet wurde.

    Naja und wenn die Versicherung flöten geht, wer garantiert mit dann noch den Schutz? Ich meine, eine Versicherung die auf 100.000.000 Euro läuft sollte man nicht in einem Handschuhkasten transportieren. Verlieren kann man sie zuhause wesentlich schlechter.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (January 26, 2007 at 23:30)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 26, 2007 at 23:41
    • #9

    nichtmitführen von Fahrzeugpapieren kostet 10€, wenn der sherif schlecht drauf ist.

    bei Vorsatz 20.-€

    wenn Du also die Kopien vorzeigst, KANN er Dir 2* 20.-€ abknöpfen, weil Du ja vorsätzlich die BE und den Versicherungsschein nicht mitgeführt hast....

    Rita

    PS ein verlorener Versicherungsschein wird bei den meisten Gesellschaften gegen 5.- Gebühr ersetzt.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 26, 2007 at 23:55
    • #10

    Damit kann ich leben. Und unsere Polizisten sind aber recht nett, hatte noch nie Probleme mit denen. Ich gebe ihnen aber auch keinen Grund dazu.

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • January 27, 2007 at 08:52
    • #11
    Zitat

    Original von Stewie
    Ich nehm´ beides nie mit, ist viel zu riskant. Jedenfalls die Betriebserlaubnis hat nichts am Roller verloren. Ich habe mir von beiden eine Kopie gemacht die ich immer dabei habe.

    So hab ich´s bei mir auch, jedoch in meiner Geldbörse und nicht im Handschuhfach.

  • roko
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 27, 2007 at 10:42
    • #12

    hallo,
    hab gerad was von einem vericherungsschein gelesen?was isn das?muss der dabei sein? weil ich fahr immer ohne alles weil ich das meistens vergesse also keine BE und kein führerschein.
    mfg

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 27, 2007 at 11:27
    • #13

    wenn du dir dein nummernschild kaufst, bekommst du von deiner versicherung einen vertragszettel, mit fahrgestellnr. etc ausgehändigt. dieses schein musst du immer mithaben. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 31, 2007 at 20:17
    • #14

    So, ich war heute um 18:00 Uhr auf der Polizei, da mir jemand die PK beim Ausparken umgeworfen hat. Hat sie wieder hingestellt und hat Fahrerflucht begangen.
    Passiert ist nicht viel, das Blech am Beinschild hat der Klemmspiegel nach innen verbogen, vorderer Kotflügel und linke Klappe sind leicht verkratzt. Endlich ein Grund das Teil zu lackieren, hab´ genau gewusst dass das irgendwann passiert.

    Jedenfalls legte ich dem Beamten meine Kopien vor, die ich ja immer bei mir trage. Hat er anstandslos akzeptiert.

    Denke aber nicht, dass da was bei rauskommt.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 31, 2007 at 21:16
    • #15

    ich hatte bei meiner polizeikontrolle auch nix mit außer führerschein.... musste nix zahlen.... dafür aber ne mängelliste bekommen.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 1, 2007 at 00:52
    • #16

    Also überhaupt keine Papiere mitzunehmen ist nicht unbedingt zu empfehlen. Wundert mich, dass sie da nichts dagegen hatten. Mach´ dir Kopien von deinen Papieren und nimm die immer mit, dann sollte es nie Probleme geben.
    Wenn man aus "gewissen Gründen" des öfterern angehalten wird, kann es aber nicht schaden, doch die originalen Papiere dabei zu haben. Da hat man aber meistens selbst Schuld dran.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™